Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Interview

Tribuene

International

Ermittlungen gegen Störer bei Sprengung

Die beiden Kühltürme des abgeschalteten Atomkraftwerks Grafenrheinfeld sind gesprengt worden. Nun wird gegen einen Mann ermittelt. Er soll Grund für Verzögerungen sein.

Österreich

Vorarlberg

Wo man das Anpacken lernen kann

Die Vorarlberger Landjugend feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Mit ihren knapp 2500 Mitgliedern ist sie aus dem ländlichen Leben nicht wegzudenken. Ihr Erfolgs­rezept besteht aus Gemeinsinn und Professionalität.

Leben

Garten

Pflanzen vor extremer Hitze schützen

Heiße Sommertage können Gartenpflanzen stark zusetzen. Mit einfachen Tricks können Sie Ihren Garten vor den Auswirkungen schützen und ihn auch bei hohen Temperaturen gesund halten.

Wirtschaft

Wohnen

Leserservice

GLAUBEN

Wissen

Shooting Stars

Eine plötzlich populäre Person ist ein Shooting Star, auf Deutsch Sternschnuppe. Vergleiche können hilfreich sein für unser Verständnis. Wie sie in die Irre führen können, wird an einigen astronomischen Beispielen deutlich.

Sport

Vorbildwirkung – oder die Kraft der Inspiration

Analyse. Am 8. August wurde der Bregenzer Lukas Mähr zusammen mit seiner Kärntner Steuerfrau Lara Vadlau Olympia­sieger bei den 470er Seglern. Eine Aufarbeitung, was dieser Olympiasieg für den Vorarlberger Sport bedeutet – und wie wichtig Vorbilder gerade auch im Sport sind.

McNulty bei Vuelta voran

Brandon McNulty hat die Vuelta a Espana mit einem Sieg für UAE Team Emirates eröffnet. Der US-Amerikaner setzte sich im abendlichen Einzelzeitfahren der Spanien-Rundfahrt knapp durch.

„Dann bin ich für Synchronschwimmen bei den Männern“

Der Kommandant des Heeresleistungssportzentrums Dornbirn spricht aus, was viele denken. Daniel Devigili will keiner Sportart etwas wegnehmen, gibt aber einige Dinge zu bedenken. Und dass Karate nach einem Kurzintermezzo nicht mehr olympisch ist, ist für den Fraxner einfach nicht nachvollziehbar.

Den Schwung gegen den WAC mitnehmen

Der SCR Altach empfängt heute um 17 Uhr in der Cashpoint-Arena den Wolfsberger AC. Nach dem Achtungserfolg gegen den LASK gilt es jetzt zu Hause nachzulegen, denn in Altach warten die Fans seit neun Heimspielen auf einen Sieg.

Torfestival geht an Klocker-Elf

Spielbericht. Nach einer souveränen 2:0-Pausenführung bei den Eggern geraten die Admiraner innerhalb von elf Minuten in Rückstand, feiern am Ende aber einen 4:3-Sieg.

Faustball – eine Sportart ohne Profis

Österreich ist seit 29. Juli 2023 Vizeweltmeister im Faustball. Eine Sportart, die weltweit gespielt wird, aber wenig Beachtung findet. Der Vorarlberger Verbandspräsident Helmut Pfanner weiß warum.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.