Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

International

Stärken und Interessen als Entscheidungshilfe

Interview. In der 8. Schulstufe müssen sich Jugendliche für ihren weiteren Bildungsweg entscheiden. Das Projekt „Talente-Check“ bietet eine Orientierungshilfe. Klaus Mathis (62), Geschäftsführer des Bifo, und Berufsberaterin Heidi Schobel (54) erläutern, wie das abläuft.

Lokal

Zuhause in Besitz genommen

Seit wenigen Wochen läuft im Pflegeheim Haus Koblach im gleichnamigen Ort der Normalbetrieb. Die Bewohner haben sich bereits in ihrem neuen Alltag eingerichtet. Ein Rundumblick.

Brav spielen reicht nicht

Nach fünf sieglosen Auswärtsspielen ­startet Austria Lus­tenau heute in Horn (18.30 Uhr) den nächs-­ten Versuch, wieder voll zu punkten.

Die Bayern glauben an die Wende

Im Santiago Berna­béu steigt heute (20.45/Sky) das Rückspiel zwischen Real Madrid und den Bayern. Die Münchner brauchen nach dem 1:2 im Hinspiel eine Top-Leistung.

Austria jetzt vor Altach

Nach einer Unserie von vier Niederlagen ist die Wiener Austria am Sonntag mit einem 3:0-Sieg in Mattersburg aus ihrer Krise getaucht.

Favoriten souverän

Der FC Dornbirn und Austria Lustenaus Amateure haben sich gestern souverän für das VFV-Cup-Viertelfinale qualifiziert.

Sport

„Digitaler Kredit nicht die Masse“

Stefan Dörfler, CEO der Ersten Bank, über die Online- und Filialstrategie der Sparkassengruppe. „Der persönliche Kontakt bleibt im Konzept.“ Von Adolf Winkler

Kultur

Leserbriefe

Leute

Der Frauenflüsterer

Wolfgang Joop umgarnt die Frauenwelt nicht nur bei „Germany’s Next Topmodel“. In seinem neuen Buch widmet er sich – wie könnte es anders sein – den Damen und ihrem Stilgefühl. Von Carmen Oster

Der Tod kam auf der Siegerstraße

Eben erst die Türe zu einer neuen, unvorstellbaren Dimension aufgestoßen, starb Jochen Rindt im Staub von Monza. Am Dienstag wäre der erste österreichische Formel-1-Weltmeister 75 Jahre alt geworden. Von Gerhard Hofstädter

Thema des Tages

Mercedes’ Schwäche ist Ferraris Stärke

analyse. Der „GP von Bahrain“ bewies, dass die Dominanz von Titelverteidiger Lewis Hamilton und Mercedes beendet und Sebastian Vettel im Ferrari mehr als nur auf Augenhöhe ist. Helmut Marko tippt bereits auf den Deutschen als Weltmeister. Von Karin Sturm aus Bahrain

Wirtschaft

Ein müder Sieg

Der türkische Präsident verspricht seinem Land mehr Stabilität mit dem Präsidialsystem. Aber sein knapper Referendumssieg bringt der Türkei mehr Probleme, als er löst.

Sonntag

Verladen und vergessen

Immer mehr Nutztiere werden auf dem Seeweg ins EU-Ausland gebracht. Sie leiden abseits von Recht und Kontrollen.

Tribuene

In Kärnten ist der Bär los

Auf der Plöckenpass-Straße begegnete eine Autofahrerin gestern einem Bären. Tage zuvor hatte ein Tier Bienenstöcke im Lesachtal geplündert.

Österreich

Politik

„Wir müssen uns Muskeln antrainieren“

Statt über Trump zu lamentieren, sollte die EU unter dem Slogan „Europe first“ zum selbstbewussten, globalen Akteur aufsteigen, so das Plädoyer von Ex-Kanzler Wolfgang Schüssel. Von Michael Jungwirth
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.