















Zoom
International
Ganz schön abgehoben
Fachsimpeleien, Aus-, Ein- und Weitblicke gab es beim Tag des Flugsports in Hohenems.
Stärken und Interessen als Entscheidungshilfe
Interview. In der 8. Schulstufe müssen sich Jugendliche für ihren weiteren Bildungsweg entscheiden. Das Projekt „Talente-Check“ bietet eine Orientierungshilfe. Klaus Mathis (62), Geschäftsführer des Bifo, und Berufsberaterin Heidi Schobel (54) erläutern, wie das abläuft.
Landesförderung für Projekte im Siedlungswasserbau
Sechs Projekte in fünf Gemeinden profitieren von Unterstützung mit finanziellen Mitteln des Landes.
Sorge wegen Türkei-Referendum
Ländle-Politiker befürchten nach Verfassungsreferendum Ende der Demokratie in der Türkei.
Wettbewerb für „Blühende Straßen“
Lokal
V-Research: Land zahlt 200.000 Euro
122.000 Radkarten in zwei Jahren verteilt
Zuhause in Besitz genommen
Seit wenigen Wochen läuft im Pflegeheim Haus Koblach im gleichnamigen Ort der Normalbetrieb. Die Bewohner haben sich bereits in ihrem neuen Alltag eingerichtet. Ein Rundumblick.
Brav spielen reicht nicht
Nach fünf sieglosen Auswärtsspielen startet Austria Lustenau heute in Horn (18.30 Uhr) den nächs-ten Versuch, wieder voll zu punkten.
Die Bayern glauben an die Wende
Im Santiago Bernabéu steigt heute (20.45/Sky) das Rückspiel zwischen Real Madrid und den Bayern. Die Münchner brauchen nach dem 1:2 im Hinspiel eine Top-Leistung.
Zinedine Zidane gibt sich vor Rückspiel selbstbewusst
Real erwartet heftige Gegenwehr der Bayern, glaubt aber an die eigene Stärke. Und hat Schwächen beim FCB ausgemacht.
Austria jetzt vor Altach
Nach einer Unserie von vier Niederlagen ist die Wiener Austria am Sonntag mit einem 3:0-Sieg in Mattersburg aus ihrer Krise getaucht.
Neulich In Nyon (VD)
ÖFB-Cup-Frauen
Favoriten souverän
Der FC Dornbirn und Austria Lustenaus Amateure haben sich gestern souverän für das VFV-Cup-Viertelfinale qualifiziert.
Alberschwende mit Derbysieg
Im Rettungsauto Straftat begangen
Widerstand gegen die Staatsgewalt während der Fahrt ins Spital. 20-jährige Patientin kratzte einen Polizisten im Gesicht.
Landesbeitrag
kompakt
Lawinengefahr durch Neuschnee gestiegen
Sport
30 Prozent Erfolgschance beim Landesverwaltungsgericht
Die Quote geht aus dem Tätigkeitsbericht des Gerichts in Bregenz für das vergangene Jahr hervor.
Deutscher Bergsteiger tödlich verunglückt
Literarische Happen und Vier-Gänge-Menü
Bildhafte Präzision und Präsenz
Dirigent Kirill Petrenko setzte den Mahler-Zyklus mit dem Symphonieorchester Vorarlberg fort, unterstützt von Bariton Daniel Schmutzhard.
Sehr gute Auslastung bei Osterfestspielen
Fasziniert von der Arbeit mit dem „immateriellen Material“
Künstlerin Brigitte Kowanz ist kürzlich 60 geworden und erhellt einen Pavillon bei der Biennale Venedig.
LeserbriefE
Großzügiges Angebot
musers Marie
Wien ist in Bewegung
38.000 Türken stimmten mit Ja
Drei Viertel der hierzulande abgegebenen Stimmen der Auslandstürken stützen Erdoğan.
FORMEL-1-WM
„Digitaler Kredit nicht die Masse“
Stefan Dörfler, CEO der Ersten Bank, über die Online- und Filialstrategie der Sparkassengruppe. „Der persönliche Kontakt bleibt im Konzept.“ Von Adolf Winkler
In einem Jahr sind diese Schilling-Scheine wertlos
500er und 1000er der vorletzten Schilling-Serie laufen am 20. April 2018 ab. 1,8 Millionen Banknoten fehlen.
Zur Person
Kultur
Thiem bleibt die Nummer neun der Welt
Pöltl-Kurzeinsatz
Das Buch
Leserbriefe
„Eine gute Haltung ist die halbe Miete“
Joop über die hohe Kunst der Inszenierung.
Leute
Der Frauenflüsterer
Wolfgang Joop umgarnt die Frauenwelt nicht nur bei „Germany’s Next Topmodel“. In seinem neuen Buch widmet er sich – wie könnte es anders sein – den Damen und ihrem Stilgefühl. Von Carmen Oster
Der Tod kam auf der Siegerstraße
Eben erst die Türe zu einer neuen, unvorstellbaren Dimension aufgestoßen, starb Jochen Rindt im Staub von Monza. Am Dienstag wäre der erste österreichische Formel-1-Weltmeister 75 Jahre alt geworden. Von Gerhard Hofstädter
Gilbert erlitt eine Nierenblessur
Jetzt führt Montreal
Langer Weg zur Heilung
Nach dem Tod seiner Mutter litt Prinz Harry massiv unter psychischen Qualen.
Thema des Tages
Mercedes’ Schwäche ist Ferraris Stärke
analyse. Der „GP von Bahrain“ bewies, dass die Dominanz von Titelverteidiger Lewis Hamilton und Mercedes beendet und Sebastian Vettel im Ferrari mehr als nur auf Augenhöhe ist. Helmut Marko tippt bereits auf den Deutschen als Weltmeister. Von Karin Sturm aus Bahrain
OSZE stellt bei Abstimmung grobe Mängel fest
Bald Todesstrafe?
Mirna Juki´c erstmals Mutter
„Er hat mich abgehärtet“
Wirtschaft
Kern und Kurz: EU-Beitritt der Türkei begraben
Vom Grauen, das online geht
Prahlen mit einer Untat im Netz als letzte Verrohung.
Ein müder Sieg
Der türkische Präsident verspricht seinem Land mehr Stabilität mit dem Präsidialsystem. Aber sein knapper Referendumssieg bringt der Türkei mehr Probleme, als er löst.
Sonntag
Sechs Beispiele, wie man zu Lösungen kommt
Tatvideo im Internet: Jagd nach Mörder
Verdächtiger soll 74-Jährigen willkürlich erschossen haben – danach stellte er ein Video seiner Tat online.
Neue Langzeitbesatzung für ISS naht
Verladen und vergessen
Immer mehr Nutztiere werden auf dem Seeweg ins EU-Ausland gebracht. Sie leiden abseits von Recht und Kontrollen.
Tribuene
Säure-Angriff in Nachtklub: Zwölf Verletzte
Flugzeug stürzte neben Supermarkt ab
In Kärnten ist der Bär los
Auf der Plöckenpass-Straße begegnete eine Autofahrerin gestern einem Bären. Tage zuvor hatte ein Tier Bienenstöcke im Lesachtal geplündert.
Österreich
Brandopfer starb
Kontrahent auf offener Straße erschossen
Pink Panther noch immer auf der Flucht
Großmutter gerettet
Regionalzug hatte Signal überfahren
Zur Person
Politik
„Wir müssen uns Muskeln antrainieren“
Statt über Trump zu lamentieren, sollte die EU unter dem Slogan „Europe first“ zum selbstbewussten, globalen Akteur aufsteigen, so das Plädoyer von Ex-Kanzler Wolfgang Schüssel. Von Michael Jungwirth
Bittere Zeitenwende am Bosporus
Nach dem Ja der Türken zu Erdoğans Präsidialsystem herrscht in Istanbul gedrückte Stimmung. Viele glauben an Manipulation.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.