Stärken und Interessen als Entscheidungshilfe

Heidi Schobel und Klaus Mathis vom Bifo. klaus hartinger
Interview. In der 8. Schulstufe müssen sich Jugendliche für ihren weiteren Bildungsweg entscheiden. Das Projekt „Talente-Check“ bietet eine Orientierungshilfe. Klaus Mathis (62), Geschäftsführer des Bifo, und Berufsberaterin Heidi Schobel (54) erläutern, wie das abläuft.
Von Susanne Geißler
Was ist ein „Talente-Check“?
Klaus Mathis: Vereinfacht gesagt geht es beim „Talente-Check“ darum, dass ein Schüler durch unterschiedliche Testverfahren und Reflexionsfragen herausfinden kann, wo seine Stärken und Interessen liegen und welche möglichen weiteren Bildungswege sich dar