












Zoom
Interview
Politik
Die Nörgler aus den eigenen Reihen
Sozialisten schicken Maduro ins Rennen
Milliardenschwerer Migrationsdeal
Schiff entladen
Pro+Contra
Würden Sie ein Steakaus Laborfleisch essen?
Tribuene
Keiner will ins Raupennest
Sehr geehrter Herr Markus Koza!
Österreich
Hacker legen Online-Wahlsystem lahm
Ukrainische Hacker brachten das elektronische Wahlsystem Russlands zum Absturz. Unterdessen wird die umstrittene Präsidentenwahl unter Protestaktionen der Kremlgegner fortgesetzt.
Dreifacher Mörder nimmt Geiseln
Aufruf zur Impfung gegen Masern
Boeing verlor Rumpfteil im Flug
Ex-ORF-Generalintendant Teddy Podgorski 88-jährig verstorben
Podgorski war verantwortlich für Sendungen wie „Bundesland heute“ und die Doku-Reihe „Universum“.
Vorarlberg
„Gefängnis ist der falsche Ort für Kinder mit Problemen“
Nach einem schrecklichen Missbrauchsfall in Wien wird wieder einmal über die Senkung des Alters für Strafmündigkeit diskutiert. Experten sind allerdings größtenteils skeptisch.
Naturheilerin bezahlt 30.000 Euro zurück
Zuckerkranke Klägerin war auf Intensivstation, nachdem sie ihren Angaben nach auf Anraten der beklagten Naturheilerin Insulin absetzte.
schwarzach
Zwei Fälle von Sachbeschädigung
„Basic“: Integration in den Arbeitsmarkt
Messungen zum Windkraftausbau
Neunjährige auf Schutzweg angefahren
Thema Parken dämpft Vorfreude
Die geplante Begegnungszone in der Dornbirner Marktstraße wird von den Geschäften mehrheitlich begrüßt. Für Gesprächsstoff sorgen die Park- und Lademöglichkeiten.
Von Gaza zum Roten Meer
Am Rande des israelischen Kriegs gegen Gaza eskaliert derzeit am Roten Meer ein weiterer Konflikt
„Das Strandbad war am Lebensende“
Seit Herbst wird in Hard das Strandbad umgebaut. Im Juli soll es eröffnen. Wie weit die Arbeiten fortgeschritten sind und welche Herausforderungen es bisher gab.
„Immer nur träumen bringt dich nicht weiter“
Mit ihrem neuesten Buch steht die Montafoner Autorin Sabine Schoder auf der Spiegel-Bestsellerliste. Auf ihrem Weg hat sie viel Herzblut investiert.
Ein Abstecher zum Hilfsprojekt
Eine Reisegruppe aus Vorarlberg war bei der Einweihung von Häusern des Vereins „Dach überm Kopf“ in Indien mit dabei.
Schönheit um jeden Preis
Hausgemachte Ravioli bis vor die Haustür
Im„VauLand“, einem Bistro in Hittisau, spielen hausgemachte Pasta, Ravioli und feinste Delikatessen die Hauptrolle.
Wirtschaft
Lithium-Abbau: Schattenseite der Energiewende
Im sogenannten Lithium-Dreieck setzt sich die indigene Bevölkerung gegen den Lithium-Abbau zur Wehr.
Langsamer Rückzug
Extra
Biologisches Gärtnern: Herr Huchler zeigt, wie es geht
Bernhard Huchler, mit einem grünen Daumen gesegnet, hat seinen Garten in eine zertifizierte Naturidylle verwandelt – ganz ohne Chemie.
Mit Schnittschere und Sachverstand
In einem Garten in Dornbirn versammelten sich kürzlich einige Gartenliebhaber, um den Feinheiten des Sträucher- und Rosenschnitts auf den Grund zu gehen.
Von wilden Ecken bis zum Traumgarten
Tauchen Sie ein in die Welt der Gärten und der Natur: Von praktischen Anleitungen zur Gartengestaltung bis hin zu faszinierenden Einblicken in die Natur – diese Bücherauswahl lässt das Herz jedes Naturfreundes höher schlagen“.
Ruft’s noch Kuckuck aus dem Wald?
Unter Beteiligung der Bevölkerung wird erhoben, wie es um den Bestand der hiesigen Arten bestellt ist. Willkommenes Nebenprodukt ist die Sensibilisierung für die Natur.
Vor allem im Mai und Juni ist sein Ruf zu hören
Die Renaissance alter Pflanzensorten
Sie tragen klingende, bisweilen adelige oder kuriose Namen wie Steirische Schafsnase, Langstielerin oder Berner Rose. Allen gemein ist, dass es sich dabei um alte Obst- und Gemüsesorten handelt.
Wissen
Den Merkur beobachten
Der innerste Planet ist auch der kleinste des Sonnensystems mit sehr speziellen Bahndaten. Jetzt besteht die beste Gelegenheit des Jahres, ihn mit freiem Auge in der Abenddämmerung aufzufinden.
GLAUBEN
Das kleine Korn, das nicht sterben wollte
Leserservice
Tierische Schützlinge
Sport
Hämmerle hat es schon wieder getan
„Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen“
Interview. Alessandro Hämmerle hat zum vierten Mal nach 2015, 2019 und 2021 sein Heimrennen im Montafon gewonnen. Im Sport-Talk spricht der 30-Jährige über das Rennen, seine Emotionen und darüber, was nach dem Viertelfinale geändert wurde. „Izzi“ offenbart auch, dass er den Heimsieg dieses Mal etwas mehr feiern will als seine ersten drei Heimerfolge.
So war das Duell gegen die Pioneers
Am Mittwoch ging das Play-off-Duell zwischen den Pioneers Vorarlberg und dem KAC mit dem Seriensieg der Klagenfurter zu Ende. In einem Gastbeitrag schildert der Montafoner KAC-Stürmer Manuel Ganahl, wie er die Serie erlebt hat.
Shiffrin und das lehrreiche Jahr
Chance auf Olympia lebt
Lenz Moosbrugger wechselt nach Graz
Lucky Punch rettet die Altacher
Spielbericht. Die Rheindörfler erkämpfen sich zu Hause gegen Austria Wien zum Auftakt der Qualigruppe ein 1:1-Remis. Mann des Spiels ist Lukas Gugganig mit seinem Treffer in der Nachspielzeit.
Stimmen zum Spiel
Rote Laterne bleibt noch bei Austria
Spielbericht. Auch im dritten Saisonduell der Grün-Weißen mit den Blau-Weißen gelingt den Linzern kein Sieg. In Oberösterreich steht am Ende eine gerechte Nullnummer zu Buche.
Stimmen zum Spiel
Zur Matinee ein Derby mit viel Brisanz
Bereits zum 97. Mal steigt heute (10.30 Uhr) im immoAgentur-Stadion in Bregenz das Derby zwischen Schwarz-Weiß Bregenz und dem FC Dornbirn.
Tatsachenentscheidung
regionalliga West
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.