Vorarlberg
Beim VCÖ-Mobilitätspreis werden innovative Projekte für die Lösung der Verkehrsprobleme gesucht.
Ärztekammer hat Vertragskündigung nicht ausgesprochen, aber diese steht als Option immer noch im Raum.
In Vorarlberg werden immer mehr Wohnblöcke gebaut. Besonders im Rheintal wird das Einfamilienhaus immer seltener. Ein Blick in die Statistik zeigt die regionalen Unterschiede.
Vorbestraftes serbisches Ehepaar verlangte nach Ansicht der Richter Herausgabe von angeblichem Sexvideo und verletzte in Wolfurt zwei Hausbewohner mit Brecheisen schwer.
Einschlägig vorbestrafter 37-Jähriger bedrohte Lebensgefährtin mit Messer, schlug und verletzte sie so leicht.
Peter Mennel – auch bekannt als Mister Guinness – hat vor sechs Jahren den Guinnessclub Vorarlberg gegründet. Anlässlich des Saint Patrick’s Day erklärt er, weshalb er von dem Bier so begeistert ist und wie man es richtig zapft.
Kultur
Der Verein Horizon Field startet einen neuen Anlauf, um das gleichnamige Kunstprojekt von Antony Gormley wieder und dauerhaft nach Vorarlberg zu bringen.
Die Oper „La Gioconda“ wird im nächsten Jahr mit prominnenter Besetzung bei den Osterfestspielen gespielt.
Wirtschaft
Der Eliteliga-Start ins Frühjahr beschert den Fans heute Abend gleich das Aufeinandertreffen der auf Rang drei liegenden Altacher Juniors mit den zweitplatzierten Hohenemsern.
In der 19. HLA-Runde empfängt Bregenz HB (18.30) im Westderby Schwaz HB Tirol. Im ersten Spiel unter Trainer Marko Tanaskovic soll die Trendumkehr geschafft werden.
Sport
Der Kampf um die SPÖ-Spitze wird vor allem im Osten geführt werden. Denn dort hat die Partei die meisten Mitglieder.
Ein Telefonstreich machte den Ort Namlos bekannt, eine Reportage erzählt, wie es sich zwischen Arschberg und Abwanderung lebt.
Datenvolumina legen zu. 5G-Ausbau wird forciert.
Was im ORF-Ballroom in der Luft liegt und wie viele Anrufe bzw. SMS pro Show eingehen: Kann Eveline Eselböck heute aufholen?
Hollywoodstars als clevere Unternehmer: Ryan Reynolds etwa schloss einen Milliardendeal ab.
Der Schweizer Gianni Infantino wurde per Akklamation wieder zum Präsidenten der FIFA gekürt. Es gab keinen Widerspruch.
Experten fordern Wiedergutmachung für Krisenpolitik.
Auch unter Giorgia Melonis Rechtsregierung steigen in Italien die Flüchtlingszahlen. Zuletzt gab es ein Unglück mit 79 Toten. Schickt die „Wagner“- Söldner-Gruppe Migranten nach Italien?
Leserbriefe
Leute
China VON INNEN. Dessous, Lippenstift, Kuchen-Panzer: In China ist alles politisch. Auch ohne Nationalen Volkskongress. Männer in Netzstrümpfen machen nun gegen die Netz-Zensur mobil.
Politik
Stromkonzern fährt 2022 Mega-Gewinn ein. Die Vorwärts- strategie ist jetzt eine massive Aufstockung der Investitionspläne, um die Energiewende voranzutreiben.
Herkunftskennzeichnung in Großküchen.
Neapel wurde von den Eintracht-Frankfurt-Hooligans heimgesucht. Italiener hatten die Unruhen befürchtet.
Medien
Kapitalmarktprofi Ules über Zinsen, Problembanken und die „hartnäckige“ Inflation.
Bebende Börsen, wankende Banken und die bange Frage, ob das erst die Krisen-Ouvertüre ist: Die Lage ist ernst, die Widerstandsfähigkeit sollte dennoch nicht unterschätzt werden.
International
Für Conny Hütter war ein sechster Platz beim Finale nicht genug für die Super-G-Kugel. Dafür durfte sich Marco Schwarz über sein erstes Weltcup-Podium im Super-G freuen.
Tribuene
Nach Halbzeitführung rettete sich Daniel Tschofenig aufs Podest.
Thema des Tages
Sind die Probleme in den USA und bei der Schweizer Credit Suisse Vorboten einer Krise? Die EZB ist um Beruhigung bemüht und hebt die Zinsen trotz der Turbulenzen weiter an.