



















Zoom
Thema
Zweifel an Möglichkeiten
Österreich
Neue Regeln für Wanderer auf Almen
Wanderer sollen sich im Kontakt mit Tieren besser benehmen:
Ministerin Köstinger und Bauernvertreter präsentieren einen Kodex.
Urheberrecht ist nun fixiert
Trump rät Boeing zu Umbenennung
Lokal
Konsum zur Förderung der Wirtschaft
Reinhold Einwallner präsentierte gestern ein SPÖ-Paket zur Stärkung von Wirtschaft und Beschäftigung in Österreich. Kritik gab es von Seiten der ÖVP.
FPÖ: Erfreut über Saisonnier-Regelung
Freiheitliche gegen EU-Steuerpläne
„Die Mindestsicherung wird eine Armutsfalle“
Die geplante Neuregelung der Mindestsicherung stößt unter anderem bei ÖBG und SPÖ auf Widerstand.
Disziplinarstrafe: Polizist stahl im Dienst Getränke
Exekutivbeamter trank während Glücksspielkontrolle in Wettlokal ohne Bezahlung drei Fruchtsäfte: 6000 Euro Geldstrafe im Disziplinarverfahren.
Leiblachtal
„Die haben ihre Beute ganz gezielt ausgesucht“
Einbrecher stahlen rund 40 Blasinstrumente im Wert von 150.000 Euro aus dem Musikgeschäft Hinteregger.
Rotes Kreuz immer öfter im Einsatz
Alko- und Unfalllenker hat „nichts gelernt“
Geldstrafe für 53-Jährigen: Mit 2,3 Promille Unfall verursacht, bei dem Beifahrer schwer verletzt wurde.
Probeführerschein und 0,7 Promille
Lösungsmittel entzündete sich
Schulterschluss von Gemeinden fördern
Immer mehr heimische Gemeinden bündeln Synergien. Vom Land gibt es hierfür eine Anschubförderung.
Natur braucht keine Ordnung
Unsere Gärten sind zu ordentlich, um als Lebensraum für Insekten zu dienen. Darauf macht eine Ausstellung aufmerksam.
Investitionen in die Wasserversorgung
Wenn die Nacht zum Tag wird
Grüner Lebensraum entlang der Straße
Als der Fußball seine Unschuld verlor
Vor 30 Jahren starben im Hillsborough-Stadion in Sheffield 96 Menschen bei einem Fußballspiel. Die Auswirkungen des Unglücks sind auch heute noch spürbar.
Ausgeruhte Admira fordert strauchelndes Hohenems
Im Achtelfinale des VFV-Cups tritt VfB Hohenems bei Admira Dornbirn an. FC Dornbirn 1b empfängt Altach Amateure.
Hamilton strahlt, bei Ferrari ist’s kalt
Lewis Hamilton gewinnt 1000. GP der Formel-1-Geschichte. Stallorder sorgt bei Ferrari für Zwist. Red-Bull-Pilot Pierre Gasly echt stark: Rang sechs und die schnellste Runde.
Nach elf Jahren biss der Tiger wieder zu
Tiger Woods hat es tatsächlich geschafft. Von vielen bereits abgeschrieben, holte der Superstar in Augusta seinen 15. Major-Titel.
53 gute und 7 schwache Minuten in Melilla
Vier Tage nach dem überraschenden Sieg des ÖHB-Teams in Dornbirn gegen Spanien musste sich die Pajovic-Sieben im Rückspiel dem amtierenden Europameister mit 31:35 geschlagen geben.
Gilbert siegt in Roubaix
kompakt
Sport
Premierensieg für Spanier Rins
Wind vor Genua ist noch kein Freund von Bildstein/Hussl
Zum ersten Mal macht der Segel-Weltcup in Genua Station. Nach dem Eröffnungstag liegen Bildstein/Hussl auf Rang 15.
Mobilitätskonzept zu begutachten
Neue Verwendung für Sleepwell Gebäude
Die in einem Naheverhältnis zum Spirituosenhersteller Prinz stehende Alpentor Immobilienverwaltung GmbH ist neuer Leasingnehmer des Gebäudes.
Machtwechsel: Gohm folgt auf Gabriel
In der Juni-Sitzung soll Unternehmer Walter Gohm zum neuen Bürgermeister von Frastanz gewählt werden.
Gute Saison fürheimische Seilbahner
Feldkirch/Salzburg
Ehrenbürgerschaft für Helmut Leite
Das Literarische im Alltäglichen suchen
Vier Schulklassen aus Vorarlberg, Liechtenstein und der Schweiz sollen bei einem unter anderem vom W*ORT angeschobenen Projekt nach eigenen Familiengeschichten und dem Spaß am Schreiben fahnden. Wie sinnvoll und nachhaltig kann so ein Vorhaben sein? Ein Morgen mit Schülern und der Autorin Daniela Egger.
Virtuose Sinnlichkeit bis zum Finale
Der junge Geiger Emmanuel Tjeknavorian war herausragender Solist des jüngsten SOV-Konzerts. Sascha Goetzel dirigierte.
Oberflächen, die zu mehr werden
In einer Installation sind in der Johanniterkirche verschiedene Werke von Christoph Luger zu sehen. Entstanden ist ein Dialog mit dem besonderen Innenraum der Kirche.
Morbides Drama uraufgeführt
Schauspielerin Bibi Andersson tot
Zu Ostern droht ein Flugchaos
Gratis Streaming
Dichtes liturgisches Programm
Von Palmsonntag bis zum traditionellen Segen „Urbi et orbi“ am Ostersonntag.
musers Marie
Ajax’ letzte Chance auf den Titel
Ajax ist bei Juventus Turin gefordert.
Kultur
„Bullen“ setzen auf eigene Stärke
Der Amerikaner Jesse Marsch wird ab der kommenden Saison Marco Rose als Salzburg-Trainer folgen. Er hat schon einige Red-Bull-Stationen durchlaufen.
Zur Person
„Es geht mir so gut wie lange nicht mehr“
Österreichs Tennis-Ass Dominic Thiem (25) spricht über seine Emanzipation von Coach Günter Bresnik. Eine Rückkehr schließt der Weltranglistenfünfte aus. Von Alexander Tagger aus Monte Carlo
Giro in Ungarn
Der frische Wind
In Saudi-Arabien
Ferrari-Rückschlag
Wirtschaft
Kein Einbruch, aber Aussichten trüben sich ein
VW-Dieselskandal und die Folgen
Rückkehr mit Verdis „Don Carlo“
Glühwürmchens Traum statt Problemstück
Richard Wagners Sommernachtstraum „Meistersinger“ wird bei den Salzburger Osterfestspielen entkrampft, aber nicht entgiftet.
Zur Aufführung
Madonna ist jetzt Madame X
Die frühere „Queen of Pop“ kündet auf Instagram ein neues Album an.
Leserbriefe
Heidi und Tom: Ei, Ei
Leute
EU: Grünes Licht für US-Handelsgespräche
Camilla und Charles: auf Tour
Naomi und Liam: Gähn!
KAC setzt auf den Heimvorteil
Ex-VW-Boss in Dieselaffäre angeklagt
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig wirft Martin Winterkorn in ihrer fast 700-seitigen Anklageschrift u. a. schweren Betrug vor.
Politik
Eingestellt
Mehr Geld
Spenden werden nicht abgezogen
Koalition beendet Unklarheit bei neuer Sozialhilfe: Hilfsbedürftige, die Spenden von karitativen Organisationen erhalten, bekommen doch nicht weniger vom Staat.
Kandidaten im Posting-Fieber
EU-Wahlkampf nimmt Fahrt auf – auf Instagram.
Aufregung über Umbau der Bankenaufsicht
180 Mitarbeiter wandern von Nationalbank zu FMA, die künftig nur noch einen Vorstand hat.
Blick in den Tag
Flämmarbeiten
Weniger Macht, mehr Glaubwürdigkeit
Meisterwerk undWeltkulturerbe
Die Notre-Dame prägt die Silhouette von Paris, und die Seele der Pariser.
„In Gedankenin Paris“
„Ein Teil von uns allen brennt“
Dramatische Szenen im Herzen von Paris: Trotz der vielen Menschen, die fassungslos auf die lichterloh brennende Kathedrale Notre- Dame starrten, herrschte eine seltsame Stille.
„Es ist eine völlig surreale Situation“
Student Julian Vierlinger und das Ehepaar Lichtenegger wurden Zeugen des Brandes in der Pariser Innenstadt.
Brandstiftung
Tribuene
Ideologische Verengung
Türkis-Blau stellt die Systematik der Mindestsicherung auf den Kopf. Die Koalition bejubelt, die Opposition verteufelt den Schritt – in einer ideologisch aufgeheizten Debatte.
Ursache nie geklärt
Wege zum Glückspilz
Feuerpfeil ins Herz der Welt
Notre-Dame in Flammen. Nur eines tröstet Paris.
Presseschau
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.