Das Literarische im Alltäglichen suchen

Vier Schulklassen aus Vorarlberg, Liechtenstein und der Schweiz sollen bei einem unter anderem vom W*ORT angeschobenen Projekt nach eigenen Familiengeschichten und dem Spaß am Schreiben fahnden. Wie sinnvoll und nachhaltig kann so ein Vorhaben sein? Ein Morgen mit Schülern und der Autorin Daniela Egger.
Von Miriam Jaeneke
neue-redaktion@neue.at
Es sind 69 Kinder, die ihre ganz persönlichen Familiengeschichten aufschreiben, am Ende soll ein Buch sie alle fassen. Das Projekt wurde initiiert von Gabi Hampson vom Lustenauer W*ORT, zusammen mit Sabine Benzer, Theater am Saumarkt Feldkirch, und Frauke Kühn