Politik
Die Slowakei wählt heute ein neues Staatsoberhaupt: Die Anwältin Zuzana Caputova führt in den Umfragen.
International
Mitarbeitern des Internationalen Strafgerichtshofs wird mitunter kein US-Visum ausgestellt.
Österreich
Bei der Bundesländer-Tagung der Tierschutzreferenten einigten sich die Teilnehmer auf ein Verbot von Tierhaltung durch verurteilte Tierquäler.
Lokal
Etwa 1600 Schüler demonstrierten vor dem Bregenzer Landhaus für weitreichende Maßnahmen in der Umweltpolitik.
Details zum Überfall in Dornbirn: Täterin warf Beute weg, flüchtete mit dem Auto und hatte Unterstützung.
Im Zusammenhang mit einem Raubüberfall auf einen Landwirt aus Alberschwende wurden drei Männer festgenommen. Einer hatte ein bestehendes Aufenthaltsverbot in Österreich.
Spatenstich für Anschlussstelle Bludenz-Bürs erfolgt. Land, Gemeinde Bürs und Asfinag investieren 29 Millionen Euro.
Urteil gegen zuerst wegen Gewalttat verurteilten Angeklagten ist aufgehoben worden. Diversion im neuen Prozess gegen anderen Angeklagten.
Anwalt soll mit Anzeige wegen Hausfriedensbruchs
gedroht haben. Er kam mit einer Diversion davon.
Heute wird er angezündet, der Funken in Lustenau. Ob dieser tatsächlich als Weltrekord ins „Guinnes-Buch der Rekorde“ eingeht, steht noch in den Sternen.
Kinder- und Jugendanwalt Michael Rauch hat über die Tätigkeiten des vergangenen Jahres berichtet.
Heute steigt in Veysonnaz das Weltcup-Finale der Boardercrosser. Der Gaschurner Alessandro „Izzi“ Hämmerle geht als Weltcup-Zweiter mit großen Chancen auf die Kugel in das Rennen.
Sportgerichtshof CAS hob Disqualifikation des
Deutschen in Beaver Creek auf – Hirscher verliert Sieg.
Der Fehlstart ins Jahr ist vergessen. Dominic Thiem steht in Indian Wells im Semifinale und arbeitet sich in der Weltrangliste nach vorne.
Erste Zeitenjagd der Formel-1- Saison. Und wieder ist Mercedes vorn. So war man selbst im Red-Bull-Lager etwas erschreckt.
In der Champions League trifft Barcelona im Topspiel auf Manchester United. Arsenal bekommt es mit Napoli zu tun.
Sport
Salzburg-Trainer Rose hält sich über seine Zukunft bedeckt und lobt seine jungen Spieler.
Alle Teams aus der deutschen Bundesliga sind aus der Champions League ausgeschieden. Nun kämpfen Bayern und Dortmund
um den Titel, Schalke um
den Klassenerhalt.
Austria Lustenau verliert beim FC Juniors OÖ mit 2:4. Die Grün-Weißen vergeben viele Chancen und laufen den Hausherren ins offene Messer.
Nachdem der Kampf um den Bonusrunden-Sieg verloren scheint, ist heutiges HLA-Spitzenspiel auch eine Generalprobe für das ÖHB-Cup-Halbfinale am 19. April. Kapitän Schmid fehlt weiter.
Start in den Play-offs für ersatzgeschwächte Dornbirner. Gegen St. Pölten haben die Lions eine ausgeglichene Bilanz.
Die EBEL-Play-offs verlaufen äußerst spannend. Drei von vier Begegnungen gingen gestern in die Verlängerung.
Nach gut drei Monaten Kooperation zwischen den Spitälern Dornbirn und St. Gallen sind die Verantwortlichen zufrieden.
Schon zu Jahresanfang hatte das Unternehmen fürs
Gesamtjahr einen Verlust und Einsparungen avisiert.
Die alte Werkshalle in Dornbirn will die Firma Zumtobel zu einem neuen Lichtforum umgestalten – mit skandinavischem Einfluss.
Vor 121 Jahren gab es den Gründungsbeschluss für ein Landesarchiv. In den kommenden Jahren hat die Einrichtung unter der neuen Leitung einige Herausforderungen zu bewältigen.
Der Feldkircher Ulrich Nachbaur (57) ist seit wenigen Wochen Leiter des Landesarchivs in Bregenz, in dem er seit 1997 arbeitet. Zuvor war der Jurist und Historiker im Büro des damaligen Landeshauptmanns Martin Purtscher tätig.
Ostern ist ein besonderer Anlass, kleine Geschenke sowie die eine oder andere Deko zu basteln. Besonders für Kinder ist Basteln eine tolle Beschäftigung, die ihnen meist viel Spaß macht. Kleine Geschenke zu Ostern müssen nicht viel kosten, denn Selbstgemachtes kommt immer gut an.
Kultur
„Die untalentierte Lügnerin“ der Bregenzer Autorin Eva Schmidt handelt von einer in sich gekehrten jungen Frau: ein lesenswerter Roman, in einem ruhigen Erzählton verfasst.
„Anna und Paul entdecken Vorarlberg“, ein interaktives Kinder-Sachbuch, wurde erneut aufgelegt.
Enwezor war Leiter des Hauses der Kunst, 2002 leitete er die documenta 11 in Kassel, 2015 die 56. Biennale von Venedig.
Pianist Aaron Pilsan spielte auf Schloss Langenargen mit Geigerin Cristina Goicea. Im April ist er in Lindau und Konstanz zu erleben.
Leute
Tribuene
Neuseeland war bislang als freundliche und friedfertige Nation bekannt.
Jordan Peele hat es wieder getan: Sein zweiter Horrorthriller „Wir“ kommt demnächst ins Kino.
Thema des Tages
Ein Kürzel mit Würze: Österreich startet den Ausbau eines „5G“-Netzes. Was aber bedeutet das für Konsumenten? Wie groß ist das Veränderungspotenzial? Und wie funktioniert 5G? Von Markus Zottler und Roman Vilgut
Wissenschaftler sind sich über Auswirkungen von 5G uneinig – Studien fehlen.
Ein zweiter Patient wurde von HIV geheilt, doch Heilung auf breiter Front verspricht die Methode nicht.
Wirtschaft
Neuseeland wurde von einem Terrorakt auf zwei Moscheen mit mindestens 49 Toten erschüttert. Der Hauptangreifer soll aus rechtsextremen Motiven gehandelt haben und aus Australien stammen.
Sonntag
Was Rainer Seele, Chef des Energieriesen OMV, der jungen Klimaaktivistin Greta Thunberg sagen würde: etwa, dass Öl künftig viel öfter mehrfach verwendet werden müsste, bevor man es verbrennt. Von Claudia Haase
Kärntner Kirchenbericht bleibt ein Verschlussakt.
Gesundheit
Terrorexperte Peter R. Neumann sieht Parallelen zwischen jihadistischen Attentätern und rechtem Terror, nicht nur in der medialen Inszenierung.
Der Terroranschlag im neuseeländischen Christchurch wird Folgen haben, er vernarbt das Land am Ende der Welt, trifft es ins Mark. Unschuld gibt es nur noch als Phantom.