Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Die liberale Favoritin

Die Slowakei wählt heute ein neues Staatsoberhaupt: Die Anwältin Zuzana ­Caputova führt in den Umfragen.

International

Österreich

Lokal

Brutaler Raub aufgeklärt

Im Zusammenhang mit einem Raubüberfall auf einen Landwirt aus Alberschwende wurden drei Männer festgenommen. Einer hatte ein ­bestehendes Aufenthaltsverbot in Österreich.

Turmbau zu Lustenau

Heute wird er angezündet, der Funken in Lustenau. Ob dieser tatsächlich als Weltrekord ins „Guinnes-Buch der Rekorde“ eingeht, steht noch in den ­Sternen.

Hämmerle hat es in der eigenen Hand

Heute steigt in Veysonnaz das Weltcup-Finale der Boardercrosser. Der Gaschurner Alessandro „Izzi“ Hämmerle geht als Weltcup-Zweiter mit großen Chancen auf die Kugel in das Rennen.

Thiem ist schon die Nummer sechs

Der Fehlstart ins Jahr ist vergessen. Dominic Thiem steht in Indian Wells im Semifinale und arbeitet sich in der Weltrangliste nach vorne.

Sport

Bayern nach CL-Aus im Meisterkampf

Alle Teams aus der deutschen Bundesliga sind aus der Champions League ausgeschieden. Nun kämpfen Bayern und Dortmund um den Titel, Schalke um den Klassenerhalt.

Austria läuft in ein Debakel

Austria Lustenau verliert beim FC Juniors OÖ mit 2:4. Die Grün-Weißen vergeben viele Chancen und laufen den Hausherren ins offene Messer.

Ausgleich in drei Serien

Die EBEL-Play-offs ­verlaufen äußerst spannend. Drei von vier Begegnungen gingen gestern in die Verlängerung.

Wenn das Hobby Beruf geworden ist

Der Feldkircher Ulrich Nachbaur (57) ist seit wenigen Wochen Leiter des Landesarchivs in Bregenz, in dem er seit 1997 arbeitet. Zuvor war der Jurist und Historiker im Büro des damaligen Landeshauptmanns Martin Purtscher tätig.

Ostergeschenke zum Aufreißen

Ostern ist ein besonderer Anlass, kleine Geschenke sowie die eine oder andere Deko zu basteln. Besonders für Kinder ist Basteln eine tolle Beschäftigung, die ihnen meist viel Spaß macht. Kleine Geschenke zu Ostern müssen nicht viel kosten, denn Selbstgemachtes kommt immer gut an.

Kultur

Roman über eine stille Beobachterin

„Die untalentierte Lügnerin“ der Bregenzer Autorin Eva Schmidt handelt von einer in sich gekehrten jungen Frau: ein lesenswerter Roman, in einem ruhigen Erzählton verfasst.

Leute

Tribuene

Thema des Tages

Startschuss für den neuen Datenturbo

Ein Kürzel mit Würze: Österreich startet den Ausbau eines „5G“-Netzes. Was aber bedeutet das für Konsumenten? Wie groß ist das Veränderungspotenzial? Und wie funktioniert 5G? Von Markus Zottler und Roman Vilgut

Wird HIV nun heilbar?

Ein zweiter Patient wurde von HIV geheilt, doch Heilung auf breiter Front verspricht die Methode nicht.

Wirtschaft

Sonntag

„Brauchen Evolution, nicht Revolution“

Was Rainer Seele, Chef des Energieriesen OMV, der jungen Klimaaktivistin Greta Thunberg sagen würde: etwa, dass Öl künftig viel öfter mehrfach verwendet werden müsste, bevor man es verbrennt. Von Claudia Haase

Gesundheit

Ende der Inselseligkeit

Der Terroranschlag im neuseeländischen Christchurch wird Folgen haben, er vernarbt das Land am Ende der Welt, trifft es ins Mark. Unschuld gibt es nur noch als Phantom.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.