International
Ein österreichweites Verbot des Herbizids Glyphosat ist derzeit laut EU-Experten nicht möglich – aber Einschränkungen.
Im Internet ist ein Bild der Terrormiliz Islamischer Staat aufgetaucht, auf dem das weihnachtliche Wien bedroht wird.
Vertreter aller Parteien im Landtag machen sich für bessere Arbeitsbedingungen und Personalausstattung bei der Post AG stark.
Bürgermeister von Fraxern wird Landtagsabgeordneter. Unternehmer Gert Wiesenegger verzichtete auf Mandat.
Der derzeitige Pächter Peter Messner übernimmt das traditionsreiche Gasthaus im Ortszentrum.
Lokal
Über 32 Millionen Euro beträgt der Haushaltsvoranschlag 2018 der Marktgemeinde Götzis.
Heute startet der Fesch’Markt im Pförtnerhaus in Feldkirch. Am Samstag kann zudem getanzt werden.
Der Vorarlberger Unternehmer Johann Schallert übernimmt das Mandat bei dem börsennotierten Unternehmen.
Seit fünf Jahren warten die ÖSV-Kombinierer nun schon auf einen Podestplatz in der Ramsau. Zuletzt gelang dies Mario Stecher, der 2012 als Dritter ins Ziel kam.
Derbytime im Ländle. Bregenz empfängt heute (19.30 Uhr) Hard. Die beiden Kapitäne Lukas Frühstück und Dominik Schmid geben vor dem Duell ihre Einschätzungen ab.
Heute (19.15 Uhr) empfangen die Dornbirn Bulldogs den Villacher SV im Messestadion. An der Bande der Villacher, die seit elf Monaten gegen Dornbirn sieglos sind, steht mit Markus Peintner ein Lustenauer.
Bereits den zweiten Kampfabend absolviert Cupverteidiger und Spitzenreiter LZ West am Samstag im Rahmen des Bodensee-Box-Cups.
Vier Stationen umfasst die achte Auflage des Vorarlberger Skitourencups. Zwei Bewerbe werden von den Eidgenossen ausgetragen.
Der Weltcup der Skibergsteiger startet morgen mit
einem Bewerb in China. Daniel Zugg ist bereit.
Das junge Vorarlberger Publikum liebt die „FuckUp Nights“, von denen am Mittwoch eine am Dornbirner Spielboden über die Bühne ging. Vier Speaker erzählten, woran sie scheiterten und was jeder daraus lernen kann.
27-Jähriger hat laut Urteil Partnerin zwei Mal zum Geschlechtsverkehr gezwungen.
Sport
Vorbestrafter 36-Jähriger am Landesgericht wegen Betrügereien zu vier Jahren und fünf Monaten Gefängnis verurteilt.
Stephanie Gräve, ab August 2018 Intendantin am Landestheater, präsentierte erste Ideen für die Neugestaltung des Hauses.
Stephanie Gräve hat ein konfliktreiches Engagement in Bern hinter sich. Dort hat sie auch mit der Kirche kooperiert.
Mensur Suljovic zählt bei der Darts-WM zu den Favoriten und spricht über Phil Taylor, Benjamin Karl und sein Erfolgsgeheimnis. Von Michael Lorber
Auch Salma Hayek ist von Weinstein attackiert worden und berichtet nun. Morgan Spurlock bekennt: „Ich bin Teil des Problems.“
Dwayne „The Rock“ Johnson freut sich über einen Stern am Hollywood Walk of Fame.
Kultur
Wirtschaft
Nachdem schon alles von allen diskutiert wurde, ist es Zeit für eine Lösung: Herbstferien sind vielfach längst Realität, die schulautonomen Tage nur im Ausnahmefall sinnvoll.
ESSAY. Verteidigungsunion, gemeinsame Verteidigung und Neutralität: Aus völkerrechtlicher Sicht ist eine differenzierte Betrachtung nötig.
Leute
Fritz Strobl über die Sicherheit auf Abfahrtsstrecken und die Rennen in Gröden.
Der Mensch spinnt sich mit Hingabe Endzeitszenarien.
Bei den Damen stehen Änderungen auf dem Plan.
Tribuene
Fünf Airlines wollen bis Jahresende dafür sorgen, dass gestrandete Urlauber relativ problemlos nach Hause kommen. Für individuell gebuchte Tickets gibt es das Geld zurück. Reisebüros buchen Flüge für ihre Kunden um.
Politik
Vincent Kriechmayr hat in Beaver Creek seinen ersten Weltcupsieg gefeiert. Die Feier danach blieb aber aus – es war ja „nur“ das erste Hakerl auf seiner To-do-Liste.
Statt weihnachtlich friedlich endet das Jahr für die Europäer mit Streit. Auf ihrem Brüsseler Gipfel zanken sie sich um die Migrationspolitik. Es ist nicht das einzige Problemfeld.
Thema des Tages
Fünf Stunden lang führte der Anwalt von Ex-Minister Grasser die Anklage gegen seinen Mandanten ab absurdum.