Ist die gemeinsame Verteidigung mit der Neutralität vereinbar?

ESSAY. Verteidigungsunion, gemeinsame Verteidigung und Neutralität: Aus völkerrechtlicher Sicht ist eine differenzierte Betrachtung nötig.

Im Nationalratswahlkampf war die Vereinbarkeit der österreichischen Neutralität mit der Teilnahme an einer allfälligen künftigen EU-Verteidigungsunion ein Thema. Mittlerweile hat diese Frage durch den vom Rat am 11. Dezember angenommenen und am 14. Dezember 2017 im Amtsblatt der EU kundgemachten „Be


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.