Thema
SPÖ mit Forderungskatalog, Kurz pro EU,
FPÖ hat Innenministerium im Fokus.
Politik
Mit einer Aufhebung ist laut Gerhart Holzinger eigentlich nicht zu rechnen. Er bleibt optimistisch.
Welchen Einfluss Facebook-Kampagnen auf das Wahlergebnis haben ist unklar.
Bäuerin schritt ein, um ein Jungtier zu versorgen. Muttertier wollte das neu geborene Kalb offenbar verteidigen.
International
Einen haushälterischen Umgang mit Grund und Boden haben sich die politisch Verantwortlichen in der Schweiz vorgenommen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden einige politische Weichen gestellt.
Land musste 705.500 Euro Strafe zahlen. Erfüllung der Quote laut Landeshauptmann kaum möglich. Verwaltung sei zu klein, um Nichterfüllung in anderen Bereichen zu kompensieren.
Vorarlberg
Angeklagter gibt in anhängigem Strafprozess inzwischen nicht mehr zu, dass er zwei Einbrüche in Gastlokale begangen hat.
28-Jähriger springt auf die Motorhaube eines Autos, schlägt die Windschutzscheibe ein und verletzt sich dabei.
Babette Hebenstreit ist technische Physikerin und unterrichtet an der FH Vorarlberg. Dort forscht sie auch zu einem der wichtigsten Zukunftsthemen: Energie.
Interview. Kurt Bereuter, Obmann des Kulturforums Bregenzerwald, war Mitglied des Bürgerrates zum Thema Grund und Boden. Darüber sowie über zu viel Nähe und die Kanisfluh spricht er unter anderem im Interview.
Die „Flying Vorarlberg Experts“ vom Rundflugteam in Hohenems sind Reiseführer der Lüfte. Wer mit in die motorisierte Maschine steigt, dem wird Spannendes über das Ländle auf quasi höchstem Niveau vermittelt.
Im Jahr 1978 haben Gerda Rist und ihr Mann Walter den Hof ihrer Eltern in Lochau übernommen. 40 Jahre später dreht sich nach wie vor alles um Kühe. Inzwischen führt ihr Sohn den Bio-Betrieb. Die Eltern packen mit an.
Interview. Der angehende WKV-Direktor Christoph Jenny spricht über zukünftige Herausforderungen für die Organisation, die internationale Wirtschaftslage und seine Bildungsvision.
Umstrittene Ansiedlung von Ikea in Lustenau: Morgen
befasst sich der Raumplanungsbeirat mit dem Thema.
Gesundheitslandesrat Bernhard sprach sich beim Tag der Psychotherapie für eine Enttabuisierung bei psychischen Leiden aus.
Kosmetikerin Katharina Hohenegg (34, aus Bezau) betreibt heute ein eigenes Schönheitsstudio. Wie die zweifache Mutter ihr Ein-Personen-Unternehmen und die Familie unter einen Hut bringt.
Werden Ausländer durch die deutsche Maut benachteiligt? Österreich will das jetzt vor dem EuGH klären lassen.
KINDER
Karriere
Gräber sind Orte der Erinnerung und des Innehaltens. Dort geht es um das stille Gedenken an verstorbene Angehörige und Freunde.
Leben
Horoskop
Spielbericht. Altach holt gegen die Admira nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2-Unentschieden. Glücklich war im Lager der Altacher nach dem Spiel aber dennoch niemand.
Leserservice
Interview. Der langjährige Chelsea-Torhütertrainer und jetzige Leiter der Torhüter-Abteilung der Londoner Christophe Lollichon referierte im Oktober in Bregenz beim Internationalen Torwarttrainertag. Im Sport-Talk spricht der 54-jährige Franzose über das moderne Torhüterspiel, die Premier League und das Champions-League-Finale 2012.
Sport
Die Ausbildung zur UEFA-Pro-Lizenz ist langwierig und bevorzugt Ex-Profi-Spieler. Mit dem höchsten Trainer-Abschluss ist dafür ein Job im Fußball-Business so gut wie sicher.
Dornbirn empfängt heute um 17.30 Uhr die schwächelnden Bullen aus Salzburg. Mit einem Sieg könnten sich der DEC das Momentum zurückholen.
Spielbericht. Die VEU Feldkirch muss sich zu Hause dem HC Pustertal mit 2:4 geschlagen geben. Die Bregenzerwälder besiegen Gröden mit 5:1, und die Lustenauer verlieren 3:5 in Cortina.
Die derzeit verletzte Elisabeth Baldauf (27) wurde aufgrund ihres Umzugs von Wien nach Vorarlberg aus dem Badminton-Nationalkader gestrichen. Damit darf die einzige international konkurrenzfähige Spielerin Österreich nicht mehr bei Großereignissen vertreten.
Vor 550 Derby-Fans trennen sich Hard und Dornbirn mit 1:1. Für beide ist es das siebte Remis in der laufenden Meisterschaft. Hohenems gewinnt in Wals mit 3:1.
Bizaus Torjäger Kerim Kalkan führt die Torjäger-Gesamtwertung an. Der Monatssieg September geht samt zwei sportlicher Preise an Stefan Maccani.
Sängerin Pink und ihr Ehemann haben viele Durststrecken hinter sich.
Deutsche und österreichische Angler gehen in Italien auf Wels-Jagd. Ein Millionengeschäft mit zuweilen schwer kriminellen Zügen.
Fassade und Dachstuhl von Mehrparteienhaus standen in Vollbrand.
Leute
Interview. Der Wien-Korrespondent für den deutschen „Spiegel“, Hasnain Kazim, kann nicht nachvollziehen, warum die Österreicher so viel raunzen. Der schmutzige Wahlkampf der letzten Wochen hat aber auch ihm nicht geschmeckt. Von Christina Traar
KTM-Piloten in MotoGP-Qualifying stark wie noch nie.
Österreich
Frage & Antwort. Schon lange nicht mehr hat es eine Wahl mit so vielen Unwägbarkeiten gegeben. 6,4 Millionen Österreicher treffen heute eine Vorentscheidung über die Zusammensetzung der nächsten Koalition. Es ist durchaus möglich, dass wir den Wahlsieger kennen, aber nicht den nächsten Kanzler. Von Michael Jungwirth
41 Fahrerassistenzsysteme: Der neue Audi A8 erlaubt im Stau (bald) sogar ein Schläfchen. Von Sigi Palz
Modernes und Traditionelles gehen im Bregenzerwald eine wunderbare Symbiose ein. Die Architektur bringt diese ausdrucksvoll zur Geltung. Von Barbara Kluger
Interview
Mobilität
Wohnen
Tribuene
Leipzig holte im Duell mit Dortmund ein spektakuläres 3:2. Jupp Heynckes hat nach dem 5:0 seiner Bayern gegen Freiburg viel Arbeit.
Blick in den Tag