


















Zoom
Pro+Contra
Soll es ein Waffenverbot für Privatpersonen geben?
Bürgerrechte werden zunehmend durch Regeln verdrängt, die die Welt nicht besser machen.
Politik
Drei Tage ohne Schuldzuweisungen
Im Park und im Erdbeerfeld
Geschundenes, geliebtes Graz!
Tribuene
Irans Raketen bringen den Krieg nach Israel
Ein Angriff, der nicht ohne massive Folgen bleiben wird
Österreich
Schweigemarsch zum Gedenken an Opfer
Vorarlberg
Wer zahlt den Schaden? Wenn das Vertrauen bröckelt
Tamara und Jutta Zeisset sind mit den Nerven am Ende. Ihr Ringen mit Bauträger, Hausverwaltung oder Sachverständigen wegen offenkundiger Baumängel in einer Eigentumswohnung in Götzis ist längst zur unendlichen Geschichte geworden.
„Die Fehlersuche war äußerst aufwendig“
Interview. Auf NEUE-Anfrage reagiert Thomas Lang (Jäger Bau) auf die teilweise heftige Kritik der Eigentümerin.
„Wir wollten die Eigentümer vor Kosten schützen“
Auf Anfrage der NEUE am Sonntag äußerte sich auch Geschäftsführer Daniel Kühne (Hausverwaltung Mag. Kofler Vermögenstreuhand GmbH) zu den Vorwürfen.
In acht Minuten zum Traumpartner
Anders als Dating-Apps setzen Alexander und Sophia Kolb auf echte Begegnungen im echten Leben. Mit ihrem „Ländle Speed-Date“ schaffen sie einen Raum, in dem sich Singles authentisch, charmant und ohne Wischen näher kommen können.
Arzt soll Mutter ohne deren Wissen Fremdsperma injiziert haben
Übergriffiger Polizist bestraft
Betrunkener Polizist in Zivilkleidung belästigte in Freizeit drei Frauen, darunter eine Minderjährige. Hohe Geldstrafe im Disziplinarverfahren und Diversion im Strafverfahren.
Rankweil
Zwei E-Biker schwer gestürzt
Paragleiter stürzte nach Turbulenzen ab
Bauen: Reduzieren, Wiedernutzen, Recyclen
„Reduce, Reuse, Recycle“ sind die meistverwendeten Schlagworte im Zusammenhang mit Bauen.
„Möchte eine Lanze für Gestaltungsbeiräte brechen“
Interview. Der neue Gemeindeverbandspräsident Walter Gohm spricht über die angespannte Finanzlage der Kommunen, Gemeindefusionen und die Rolle von Gestaltungsbeiräten in Bauverfahren.
Samariterbund: 40 Jahre Hilfe mit Herz
Der Samariterbund Feldkirch ist eine unverzichtbare Stütze im Vorarlberger Rettungswesen. 1985 mit bescheidenen Mitteln begonnen, heute ein leistungsfähiger Verein – getragen von Ehrenamt, Hauptberuflichen und Gemeinschaftsgeist.
Ulrich: „Mich hat das Rettungsfieber gepackt“
Die Leistungen des Samariterbundes Feldkirch werden ganz wesentlich von Ehrenamtlichen und Zivildienern erbracht.
Interview. „Widerstand schafft Verbindung“ – unter diesem Motto diskutiert der Pina-Kongress in Dornbirn, wie Veränderung gelingen kann. Leadership-Experte Jonathan Sprungk zeigt im Interview, warum Verantwortung keine Hierarchie braucht – sondern Haltung, Klarheit und Selbstführung.
„Ich liebe Mode, die sich nach Sommer anfühlt“
Psychologie-Studentin Milanka Maksimovic (27) hat für die NEUE ihren Kleiderschrank geöffnet und zeigt ihre Favoriten für den Sommer – lässig und einfach zu kombinieren.
Impulse zwischen Sport und Zahlen
Stille: Eine Schweigeminute mit Umarmung
Leben
Gebackene Pfirsiche mit Vanilleeis
Original thailändische Genussreise
Wanna Mennel bringt mit ihrem Restaurant authentische thailändische Küche sowie die dortige Gastfreundschaft nach Dornbirn.
Karriere
Mit einem Klick zum intelligenten Zuhause
Bastian Benda liebt Technik. Besonders, wenn sie intelligent ist und individuell anpassbar. Mit seiner Firma ermöglicht er das Smarthome für die Familie, wie auch smarte Steuerungssysteme für Firmen. Im Idealfall profitieren alle Seiten davon.
Wirtschaft
Trump genehmigt Kauf
US-Präsident Trump hat die Übernahme von US Steel durch den japanischen Konkurrenten Nippon Steel für 14,9 Milliarden Dollar genehmigt.
Wem gehört Wasser?
Lavazza blickt Richtung Dallmayr
Längere Arbeitszeiten kein Gesundheitsrisiko
Garten
Italien im Gemüsebeet: Der Fenchel
Ursprünglich in warmen Regionen beheimatet bereichert der Gemüsefenchel die heimische Küche. Auch der Gewürzfenchel sowie seine wilden Verwandten haben es in sich.
Was Fenchel und Marathon verbindet
Wissen
Astronomie als MINT-Einstieg
Großartige Bilder von Himmelskörpern wecken Interesse. Der Wunsch, das visuell gezeigte zu verstehen, führt uns direkt zu den MINT-Disziplinen, die aus gutem Grunde von der Bildungspolitik gefördert werden.
GLAUBEN
Zuinnerst näher
Fünf neue Priester
Kardinal Schönborn weihte am Samstag fünf Neupriester im Wiener Stephansdom.
Leserservice
Tierische Persönlichkeiten
Sport
„Verstappen ist ein cooler Typ“
Interview. Der Götzner Josef Bachmeier ist beim Formel-1-Rennen am Red-Bull-Ring in Spielberg verantwortlich für die gesamten Rettungskräfte. Für den Motorsportfan, der auch die Fahrer gut kennt, ein Traumjob. Wie er zu der Aufgabe gekommen ist und wie ein Rennwochenende in der Königsklasse abläuft, erzählt er im Gespräch mit der NEUE am Sonntag.
Jim Clark – der erste fliegende Schotte
Serie. Die Formel 1 bestreitet die 75. Saison. Aus diesem Anlass stellen wir jedes F1-Rennwochenende einen großen Champion vor. Dieses Mal ist es Jim Clark, der in den 1960er-Jahren der mit Abstand schnellste Fahrer in der F1 war.
Ferrari-Boss teilt gegen „respektlose“ Presse aus
Die Klub-WM könnte zum Coup werden
In Miami hat in der Nacht die Klub-WM mit der Partie von Messi-Klub Inter Miami gegen al Ahly SC begonnen. Die ersten Topklubs sind heute im Einsatz. Die Klub-WM dauert bis zum 13. Juli.
FC Dornbirn lud zur Versammlung
Straka bei den US Open gescheitert
Unsere Athleten räumen groß ab
Maria stürmt in London ins Finale
Zverev will heute Fritz bezwingen
Indians gewinnen gegen Wanderers
Eine enorme Zahl an Teilnehmern
Die Weltelite zu Gast in Hard
Am 1. und 2. August veranstaltet Vizemeister Alpla HC Hard in der Sporthalle am See den Alpla Sommercup. Dem Ruf der Roten Teufel folgen niemand geringere als die deutschen Bundesligisten TBV Lemgo Lippe und THW Kiel sowie HLA-Fixgröße Tirol.
Wir suchen Helfer für die Ö-Tour
Herburger steht mit Füchse im CL-Finale
Bizau holt sich den Rekordtitel
Der FC Bizau ist zum dritten Mal Meister in der Hansesun Super Liga. Damit küren sich die Wälder zum Rekordtitelträger in der ligen- und wettbewerbsübergreifenden Wertung.
Leute
Das Wunder von Air-India-Flug 171
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.