



















Zoom
Österreich
Wienwert: Holding wird abgewickelt
Streit um Schulden war Auslöser
Simbabwes Oppositionsführer gestorben
Wagen durchbrach Sperre bei NSA
Schüsse an einer Schule in Florida
Kultur der Gewalt verlernen
Alljährliche Spendenaktion für Frauen und Mädchen in Krisenregionen. Schwerpunkt liegt heuer auf Kolumbien.
Wallner droht Bund mit Gang zum VfGH
Landeshauptmann fordert Sozialministerin Beate
Hartinger-Klein zur Aufnahme von Gesprächen auf.
Gemeinsamer Tanz gegen die Gewalt
„One Billion Rising“ soll ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. Deshalb wurde gestern weltweit getanzt – auch in Bregenz.
Hilti & Jehle profitiert von Bauboom
Verantwortliche zufrieden mit Konzernbetriebsleistung und Ertragssituation. Investitionen in Digitalisierung.
International
AMS: Aktivitäten gegen Jugendarbeitslosigkeit
Unter 25-Jährige profitieren von 2017 eingeführter
Ausbildungsgarantie. Wenig Langzeitarbeitslose.
aha: Infoabend zum Freiwilligendienst
Götzis
Kleinere Brände und viele Arbeitsstunden
Thüringer Florianijünger zogen Bilanz der Einsatzstunden im Vorjahr. Allein 2650 Stunden für Proben, Schulungen und Leistungsbewerbe.
Bildung
SPÖ kritisiert FPÖ-Kommission
Unterstützung für „Netz für Kinder“
Thomas Steu klopfte am Podest an
Der Bludenzer Thomas Steu wurde mit seinem Tiroler Partner Lorenz Koller Vierter des Olympia-Doppelsitzerbewerbs.
Lokal
Der Nachthimmel ist taghell
Salzburgs Fußballer sprengen alle Grenzen
Salzburgs Fußballprofis kommen aus 14 Nationen, Deutsch ist die Umgangssprache. Real Sociedad ist das Gegenstück.
Play-off rückt in weite Ferne
Die Bregenzerwälder müssen sich Zell am See mit 1:2 geschlagen geben und rutschen in der Tabelle auf den zehnten Platz zurück. Zell klettert dagegen auf einen Play-off-Platz.
Einschnitte in Qualitätder Betreuung befürchtet
Der Landtag beabsichtigt eine Änderung des Kindergartengesetzes. Kinder- und Jugendanwalt hat Einwände.
Gefängniswärter undPolizisten geschlagen
Psychisch kranker Täter muss Auflagen erfüllen, sonst
wird er in psychiatrische Anstalt eingewiesen.
kompakt
Britischer Skifahrer vor Absturz über „Großen Felsen“ bewahrt
Bregenz-Fluh
Bauherrin muss ihr Gartenhaus abreißen
Feldkircherin baute ohne Baugenehmigung. Höchstrichter entschieden, dass Abrisskosten nicht von neuer Eigentümerin zu bezahlen sind.
Vorarlberger fahren am zweitwenigsten Auto
Für eine bessere Welt
Dreidimensionale Bilder der Geschichte
Eine Sonderschau im vorarlberg museum zeigt 3-D-Fotografien von Norbert Bertolini um 1930.
Bilder-Schatz: Die Datenbank „volare“
Tanz-Konzert mit vielseitigen Stücken
„Morphing II“, ein Projekt von Silvia Salzmann und dem JOV, ist am Freitag und Samstag am Spielboden zu sehen.
Spektakuläre Story nach wahrer Begebenheit
„Wer ist Daddy?“
Black Panther
Teheran Tabu
Borg/McEnroe
Sport
Schwarzer Humor, bittere Pointen
Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks von Stefan Vögel.
Señora Teresas Aufbruch ...
Filme am Spielboden
Happy End
Weitere Strafzölle
16 Millionen Euro für rot-weiß-roten Auftritt
musers Marie
Ziel sind Top 6
Häupl und Ludwig verkünden Übergabetermin
Turnier nimmt Fahrt auf
Dritte Chance
rodeln
Klapfers Tränen der Erleichterung
Mit 32 Jahren holte sich der Steirer Lukas Klapfer bei Olympia Bronze in der nordischen Kombination. Eine späte Belohnung für einen Kämpfer, der schon oft vor dem Ende stand.
OLYMPIA-PROGRAMM
europa league
Das Wetter soll nun halten
„Netanjahus Ende“
Wiederaufbau: Milliarden für Irak
Chaosjahr brockt Uber Milliardenverlust ein
Wetten gegen Europa
Ungarn: Strafsteuer für Flüchtlingshelfer
Johnson will für harten Brexit bürgen
Wenn nötig, stehe er auch bereit für Mays Ablöse.
Bürgernähere EU
Merkel und die Männer von der Union
Beim Aschermittwoch in ihrem Wahlkreis an der Ostseeküste gibt die Kanzlerin Antwort auf die massive Kritik an ihrer Parteipolitik.
nordische kombination
Ein sensationeller Satz
Wer kennt schon Australien?
Wer wird mitder ÖVP dasLand regieren?
An einer Mehrheit für die ÖVP und der Wiederwahl Günther Platters zum Landeshauptmann zweifelt niemand. Die Grünen und die Freiheitlichen wollen mitregieren.
Kultur
Nicht nur Mode ist hier der Star
Von Royals bis Hollywood-Promis: Bei der New York Fashion Week gaben sich die Stars auch heuer die Klinke in die Hand.
Brauchtum der anderen Art
Der neue BMW X2 beantwortet die Sinnfrage in der ersten Kurve. Ein Erfahrungsbericht. Von Didi Hubmann
Digitaler Kampf um Medaillen
Warum sich in Sachen Olympische Winterspiele für echte Gamer eine Zeitreise auszahlt und was die Retrospiele zu bieten haben.
Virtueller Wurm kann Stab balancieren
In Klimts virtuellem Zaubergarten
Werbung hat Nachspiel
Model von Felsen gespült
Die olympischen Fledermäuse
Österreichs Biathleten machen die Nacht zum Tag und umgekehrt. Die Europa-Zeit wurde nie abgelegt, im heutigen 20-km-Einzel soll sich das bezahlt machen.
Die wichtigsten Nachrichten von den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang.
Der Glaube an sich selbst
Keine ganz so glatte Sache
Der Super-G liegt den Österreichern noch mehr
Wirtschaft
Starkoch mit Schuldenberg?
Weltmeisterin mit Lust auf Olympia
Nicole Schmidhofer fuhr 2017 zum WM-Titel im Super-G. Warum sie auch bei Olympia vorne sein kann und was sich geändert hat.
Die Telekom-Bilanz
Vier Jahre vom Traumazum Traum
2014 in Sotschi standen die Doppelsitzerrodler Peter Penz und Georg Fischler kurz vor einer Olympiamedaille. Nun hat es geklappt: Silber.
Ermittlungen wegen Schlachtgesängen
Flusspferd müsste man sein
Presseschau zur FPÖ-Historikerkommission
Extra
Sprung vom Balkon
Leute
Rauchverbot-Volksbegehren braucht 8401 Stimmen für Start
Genügend Unterstützungen für Frauenvolksbegehren.
Raser gestoppt
Argentinien hofft
Fluchtgefahr für Hausverstand
Renditeversprechen à la Wienwert sind nichts wert.
Berlin, ein Hort des Chaos
Früher strahlten deutsche Regierungen selbst in wildesten Stunden in Europa Ruhe und Stabilität aus. Inzwischen sind selbst Kabarettisten mit der Lage überfordert.
Politik
Der Prinz, der König sein wollte
Prinz Henrik von Dänemark ist im Kreis seiner Familie im Alter von 83 Jahren gestorben. Der Mann von Königin Margrethe kämpfte vergeblich um den Königstitel.
Übergriffe auch bei „Ärzte ohne Grenzen“
Trump-Anwalt bestätigt Zahlung an Pornodarstellerin
Nur die Umstellung auf A1 kostet noch
Die A1 Telekom Austria Group sieht sich auf der Erfolgsspur. 2017 musste der Konzern wegen der Vereinheitlichung auf die Marke A1 Federn beim Gewinn lassen.
Zahlreiche Tote nach „Sanba“
Schwerer Tropensturm wütete auf den Philippinen.
Muslime als Träger des Antisemitismus?
Herrgottsbescheißerle
2100 zusätzliche Planstellen für die Polizei
Zulassung für Polizeidienst soll vereinfacht und Kriterien für Aufnahme entschärft werden. Kritik kommt von der SPÖ und den Neos.
Obduktion nach Brand angeordnet
Dyson soll drei E-Autos planen
Für Kern eine Farce
„Wollen Kärnten türkis machen“
kurz in klagenfurt. Kanzler Sebastian Kurz war beim politischen Aschermittwoch vor allem ÖVP-Wahlhelfer im Kärntner Landtagswahlkampf. Attacken auf politische Mitbewerber gab es nicht. Von Andrea Bergmann
Tribuene
Vilimsky sprach als Ehrengast bei der AfD
US-Inflation legt klar zu
Panik an Börsen blieb jedoch aus. Kurse legten zu.
Sichere Herkunft
„Dem ORF glaubt man Uhrzeit nicht“
Strache in ried. Der FPÖ-Chef fährt beim politischen Aschermittwoch schwere Geschütze gegen den ORF auf. Den größten Applaus erntet er, als er die Abschaffung der GIS-Gebühren fordert. Von Michael Jungwirth
Kahr klagt „Süddeutsche Zeitung“
Ein Sieg und ein kleines Jubiläum für Pöltl
Thema des Tages
CHAMPIONS LEAGUE
Mobilität
Ronaldoentscheidet das Millionen-Duell
Dem Superstar gelingt per Elfer das 100. Tor für Real in der Champions League, er legt das 101. nach, die Madrilenen schlagen PSG 3:1.
Besser leben
Zwei Niederlagen
Cockpitschutz ist da
Ein Kurzauftritt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.