Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Österreich

International

Lokal

Play-off rückt in weite Ferne

Die Bregenzerwälder müssen sich Zell am See mit 1:2 geschlagen geben und rutschen in der Tabelle auf den zehnten Platz zurück. Zell klettert dagegen auf einen Play-off-Platz.

Sport

Klapfers Tränen der Erleichterung

Mit 32 Jahren holte sich der Steirer Lukas Klapfer bei Olympia Bronze in der nordischen Kombination. Eine späte Belohnung für einen Kämpfer, der schon oft vor dem Ende stand.

Wer wird mitder ÖVP dasLand regieren?

An einer Mehrheit für die ÖVP und der Wiederwahl Günther Platters zum Landeshauptmann zweifelt niemand. Die Grünen und die Freiheitlichen wollen mitregieren.

Kultur

Digitaler Kampf um Medaillen

Warum sich in Sachen Olympische Winterspiele für echte Gamer eine Zeitreise auszahlt und was die Retrospiele zu bieten haben.

Die olympischen Fledermäuse

Österreichs Biathleten machen die Nacht zum Tag und umgekehrt. Die Europa-Zeit wurde nie abgelegt, im heutigen 20-km-Einzel soll sich das bezahlt machen.

Wirtschaft

Vier Jahre vom Traumazum Traum

2014 in Sotschi standen die Doppelsitzerrodler Peter Penz und Georg Fischler kurz vor einer Olympiamedaille. Nun hat es geklappt: Silber.

Extra

Leute

Berlin, ein Hort des Chaos

Früher strahlten deutsche Regierungen selbst in wildesten Stunden in Europa Ruhe und Stabilität aus. Inzwischen sind selbst Kabarettisten mit der Lage überfordert.

Politik

Der Prinz, der König sein wollte

Prinz Henrik von Dänemark ist im Kreis seiner Familie im Alter von 83 Jahren gestorben. Der Mann von Königin Margrethe kämpfte vergeblich um den Königstitel.

Nur die Umstellung auf A1 kostet noch

Die A1 Telekom Austria Group sieht sich auf der Erfolgsspur. 2017 musste der Konzern wegen der Vereinheitlichung auf die Marke A1 Federn beim Gewinn lassen.

„Wollen Kärnten türkis machen“

kurz in klagenfurt. Kanzler Sebastian Kurz war beim politischen Aschermittwoch vor allem ÖVP-Wahlhelfer im Kärntner Landtagswahlkampf. Attacken auf politische Mitbewerber gab es nicht. Von Andrea Bergmann

Tribuene

„Dem ORF glaubt man Uhrzeit nicht“

Strache in ried. Der FPÖ-Chef fährt beim politischen Aschermittwoch schwere Geschütze gegen den ORF auf. Den größten Applaus erntet er, als er die Abschaffung der GIS-Gebühren fordert. Von Michael Jungwirth

Thema des Tages

Mobilität

Besser leben

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.