






















Zoom
Politik
„Ein guter und wichtiger Schritt“
Teenager nahm sich nach Schießerei mit Polizei das Leben
Erfolgreicher Test
Nach Tötung von 67-Jährigem: Verdächtiger (30) geständig
Ein Motiv für die Tat, bei der ein Grazer am Mittwoch einen Oststeirer getötet hat, hat sich noch nicht eruieren lassen.
Mindestsicherung als Zankapfel
Höchst unterschiedlich wurden im Landtag die Pläne der Bundesregierung bewertet.
International
Besserer Schutz imInternet gefordert
Kommentar auf Facebook-Seite von FPÖ-Parteiobmann Christof Bitschi sorgte für Aufregung.
144 Wortmeldungen in über elf Stunden
Neue Leitung bei Personal und Finanzwesen
In der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft (KHBG) ist es zu Neubesetzungen gekommen.
Schnee als wichtiger Wirtschaftsfaktor
Wintersport ist ein Geschäft. Ein gutes. Damit das so bleibt, wird kräftig in Beschneiung investiert.
Weihnachten in Kindertagen…
Änderung von Straßennamen
Erweiterung der Begegnungszone
Nüziders
Österreich
Berufung: Geldstrafe für Ex-Richter erhöht
Urteil nun rechtskräftig: 19.200 Euro Geldstrafe wegen Amtsmissbrauchs für Ex-Bezirksrichter, der Rechte von Angeklagten missachtete.
Keine Mordanklage
Lebensgefährtin des Mannes war aus Fenster gestürzt.
Unter Drogen bei Polizei aufgetaucht
Tierquälerei-Prozess:Katze misshandelt
Noch kein Urteil: 20-Jähriger soll Tier so angebunden haben, dass es sich beinahe selbst stranguliert hat.
Staplerfahrer stieß gegen Lichtmast
Betreiber für Hotel am Bahnhof gefunden
Der Vorarlberger Gastronomiefachmann René Gmeiner wird Pächter des Night Inn mit 125 Zimmern in der Feldkircher BahnhofCity.
Lokal
Feldkirch
Ländle-Christbäume zu gewinnen
Millionenpleite für China-Restaurant
Österreich unterliegt
Österreichs ersatzgeschwächtes Team hat am sein Auftaktspiel im Lucerne Cup gegen Gastgeber Schweiz 1:3 verloren.
McNeill fällt aus, Stürmersuche läuft
nachrichten
Hütter feiert mit Frankfurt historischen Erfolg
Mit einem 2:1-Sieg bei Lazio Rom schließt Eintracht Frankfurt als erster deutscher Verein die Gruppenphase in der Europa League ohne Punkteverlust ab.
FC Salzburg
Siegen ist für Harder Pflicht
Der Alpla HC Hard empfängt heute (19 Uhr) den Tabellenletzten HC Linz in der Sporthalle am See. Die Hausherren brauchen den Sieg für das Obere Play-off.
kompakt
Neue Radmarke für das Team Vorarlberg Santic
Die Rankweiler Mannschaft wechselt von Stevens zu Argon 18. Saisonauftakt mit Teambuilding in Lech.
Mathies verpasst Achtelfinale knapp
Ems will zurück auf die Siegerstraße
Wolfurt kampflos im Viertelfinale
Startschuss für das Hallenmasters
Dopingaffäre erhält in Hochfilzen neue Nahrung
Im Zuge von Doping-Ermittlungen der Staatsanwaltschaft bekam das russische Biathlon-Team in Hochfilzen Besuch von der Polizei. Je fünf Sportler und Betreuer sind betroffen.
Wer schützt hier wen?
Ein Wäldermädchenwird zum Saurier
Staunen ist die häufigste Reaktion, welche Antonia Sohm erlebt, wenn sie sich von einer Minute auf die andere in einen lebensgroßen Dinosaurier verwandelt. Ein Kindheitstraum wurde Realität.
Schönes aus Brasilien
„Oliver Twist“ neu bearbeitet
„Oliver Twist“ in einer neuen Version – einige Kinder haben sich stellenweise erschrocken.
Hanna Schaich imAuslandsatelier Nida
Die Foto-, Video- und Performancekünstlerin war im Rahmen eines Arbeitsstipendiums in Litauen zu Gast.
Sport
Köhlmeiers Rede gibt es zum Nachlesen
„Reden gegen das Vergessen“ erschien bei dtv. Hanno Loewy hat zu den klaren Worten des Autors ein Nachwort verfasst.
Zweites Konzert von „Unter der Laterne“
Tiroler Landesmuseum widmet sich Kunstlandschaft in NS-Zeit
Die umfangreiche Ausstellung zeigt auch „entartete“ Kunst und Werke jüdischer Künstler.
Das (Selbst-)Verständnis von Kunst
Humorvoll-selbstreflexive Schau von Yuri Albert im Kunstmuseum Liechtenstein.
Italienischer Tenor Gianfranco Cecchele 80-jährig gestorben
Katastrophenjahr
Bludenz
Jugendliche verteilten Weihnachtskekse
Die Start-Stipendiaten haben kürzlich bei der Ausgabestelle von „Tischlein deck dich“ Kekse verteilt.
Papst reist nach Bulgarien und Mazedonien
Kaum mehr Alkohol
musers Marie
Zinsflaute: Sparer müssen weiter leiden
Die Europäische Zentralbank wird ab Jahresende keine zusätzlichen Anleihen mehr kaufen, auslaufende Papiere aber weiterhin ersetzen. Von Manfred Neuper
Die Macht der Frauen
Am Ende müssen es die Frauen richten: Mays Kampf für einen geordneten Brexit spricht dafür. Machen Frauen eine andere Politik? Von Nina Koren, Manuela Swoboda, Christina Traar
Keine Ausnahmen für neue Diesel
Das EU-Gericht hat Ausnahmen bei Grenzwerten für Euro-6-Diesel gekippt. Ab 2021 könnten Städte wie Paris Fahrverbote verhängen.
WK stellt den Standortanwalt
Das Passiv-WC
Die Techniken der Gedächtnissportler
Kampf der Gedächtnisakrobaten
Binnen einer Stunde merken sie sich tausend Zahlen: Die Elite der Erinnerungskünstler kämpft ab heute in Wien um den WM-Titel. Dafür hauptverantwortlich ist eine Steirerin.
Kultur
Zugsunglück vor Ankaras Toren
Familienstreit endete mit dem Tod dreier Angehöriger
Ein 54 Jahre alter Mann wurde am Donnerstag verhaftet. Er soll Bruder, Vater und Stiefmutter erschossen haben.
Falsche Spritze: Patient tot
Sexuelle Dienste für Sozialleistung
Ein Sieg ohne Glanz
Einmal noch hat Theresa May ihr politisches Überleben gesichert. Aber der Brexit-Karren ist verfahren. Und die Zeit, einen gangbaren Ausweg zu finden, wird immer knapper.
Endliches Leben, ewige Botschaft
Holocaust-Überlebende – und was sie hinterlassen.
„Heute steht man weniger an der Bar“
Hannes Reichelt bestreitet heute sein 275. Rennen im Weltcup – und raste just in Gröden vor 16 Jahren erstmals aufs Podest.
Wirtschaft
Zur Person
Franz war der Schnellste
Klare Bestzeit – Striedinger holt sich Startplatz.
SKI-WELTCUP
Starker Prominenzauflauf
Leserbriefe
Etwas zum Weinen
Presseschau
Was Universitäten in Österreich leisten sollen
Leute
Hochzeit à la Bollywood
Das Hochzeitsfest von Isha Ambani und Anand Piramal in Mumbai wurde zum Schaulauf der Milliardäre und Bollywoodstars.
Hohe Ehre für Regisseurin
Fallschirmsprung mit 102
Ein Geschenk
Augenblicke, in denen der Hochgeschwindigkeitsalltag Pause macht.
Grünes Licht für Fusion & ambulante Sonderklasse
Die Regierung machte den Sack zu, der Opposition blieb nur die Empörung in der Debatte.
Ein immer schwierigeres Verhältnis
„Candy Crush, Herr Bundeskanzler?“: Die Stimmung zwischen Parlamentariern und Regierung ist so schlecht wie schon lange nicht.
Thema des Tages
Es regnete Geld
Tribuene
Rapid wird nach dem 1:0 warm ums Herz
Ljubicic schoss die Hütteldorfer gegen die Rangers in die K.o.-Phase der Europa League.
Blümel kandidiert in Wien, Strache nicht
EU macht sich Ziele für E-Mobilität leichter
Erneuerbarer Strom für E-Autos zählt ab sofort doppelt für die Energieziele.
700 Beamte verfolgen jede Spur
Die Schlinge zieht sich langsam zu: Im Elsass kam es nach dem Terroranschlag in Straßburg zu einer Großrazzia, fünf Verdächtige sind in Gewahrsam. Schweigeminute auf EU-Gipfel.
Airbnb muss Namen nennen
16 Tote auf Autobahnen
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.