Thema des Tages
Die Gemeinden drängen auf Ausnahmen von der Abschaffung des Amtsgeheimnisses. Dagegen regt sich Widerstand. Experten verweisen auf pragmatische Lösungen. Von Walter Hämmerle
Regierung will bei Pensionserhöhung um 9,7 Prozent bleiben.
Politik
Ursula von der Leyen zog Bilanz und skizzierte die Zukunft der EU: Erweiterung bleibt Fixziel, Wirtschaft soll stärker unterstützt werden – und sie kritisiert Schengenblockade.
Fotos von der Werft auf der besetzten Krim zeigen schwere Schäden.
Tribuene
Der langjährige AHS-Lehrer folgt Schnedl als GÖD-Vorsitzender nach.
International
In Freiburg gibt es in Kindergärten und Grundschulen nur noch vegetarisches Essen.
Prinz Charles Edward Stuart eilte bereits zu Lebzeiten sein Ruf als Schönling voraus. Wie genau der Mann vor knapp 300 Jahren ausgesehen hat, fand man nun an der Universität Dundee heraus.
Österreich
Statistik 2022: Nach den Coronajahren verzeichnete die katholische Kirche eine leichte Zunahme bei Taufen und Trauungen. Die Kirchenbeitragseinnahmen stagnieren jedoch.
Keine Erklärung für Ursache – tote Pflegerin wurde hinter den Sicherheits-Pollern gefunden.
Vorarlberg
Wie es mit der Messeparkerweiterung weitergeht entscheidet nun die Landesregierung. In der Dornbirner Innenstadt äußern sich die meisten Befragten positiv.
Das Land sieht Bewegung beim Abschuss sogenannter Problemwölfe. Eine Verordnung ist in Ausarbeitung.
Zwei Jugendliche riefen nach Ansicht des Richters mit Postings auf Instagram dazu auf, Feldkircher Polizisten zu verletzen und deren Polizeiinspektion zu beschädigen.
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für vorbestraften 18-Jährigen wegen schwerer Körperverletzung.
In den vergangenen 20 Jahren legte die Zahl der Hauptwohnsitze in Vorarlberg um 14 Prozent zu, während jene der unselbstständigen Beschäftigungsverhältnisse um 27 Prozent stieg.
Wifo-Quartalserhebung stellt Vorarlberg keine guten Werte für die Entwicklung der Sachgütererzeugung aus.
Kultur
Nach 40 Jahren wurde der malerische Zyklus von Heilgard Bertel am Samstag zur Besichtigung freigegeben und die Publikation zum Werk vorgestellt.
Interview. Die Hohenemser Künstlerin und Bildhauerin Heilgard Bertel spricht über die Malereien, die sie vor 40 Jahren in der Unterkirche der Pfarkirche St. Konrad gestaltet hat.
Michael Kasper, Direktor der Montafoner Museen, übernimmt mit Februar die Leitung des Vorarlberg Museum. Sein Ziel sei eine stärkere Öffnung des Museums.
Kino
Hercule Poirot ist zurück – und das gruseliger als je zuvor.
Wirtschaft
Der österreichische Stahlkonzern Voestalpine tritt nach eigenen Angaben mit dem Spatenstich für die neue Anlage im obersteirischen Werk in die neue Green Tec Steel-Ära ein.
Bis 2050 sollen laut EU-Parlament 70 Prozent der Treibstoffe im Flugverkehr nachhaltig sein.
Sport
Der 34-jährige Rekord-Teamspieler denkt nicht ans Aufhören, ist fit und will immer für das Team da sein.
Das Nationalteam entwickelt sich unentwegt. David Alaba erkennt neues Selbstverständnis. Rangnick sieht noch „viel Luft nach oben“.
Österreich trifft im Davis Cup ab Freitag in Schwechat auf Portugal. Gerald Laposa sorgt im Team für die richtige Besaitung.
ÖOC-Hauptversammlung mit Abstimmung findet am 22. September statt.
Vergangenen Samstag traf sich der Freestyle- und Freeski-Nachwuchs im Wasserschanzen Zentrum in den Rheinauen. Ausgetragen wurde die Landesmeisterschaft und der Head-Wasserschanzen-Cup 2023.
Leserbriefe
In den Kirchtürmen des Stifts Klosterneuburg sind zwei Zeitkapseln hinterlegt worden. Sie erzählen von Sorgen und Wünschen der Menschen.
Leute
Taylor Swift ist nicht zu bremsen, auch bei den MTV Video Music Awards räumt sie ab: Neun Trophäen für den US-Star. Außerdem Preise für Shakira und Måneskin.