Reformpläne noch vor der EU-Wahl

Ursula von der Leyen zog Bilanz und skizzierte die Zukunft der EU: Erweiterung bleibt Fixziel, Wirtschaft soll stärker unterstützt werden – und sie kritisiert Schengenblockade.

Es war klar, dass die EU-Kommissionspräsidentin in ihrer jährlichen Grundsatzrede nicht auf die Erfolge vergessen würde, die sich die EU zuschreiben kann. 27 Mitgliedsländer hätten sich in wesentlichen Punkten geeinigt, führte sie an: Elf Sanktionspakete gegen Russland, gemeinsamer Gaseinkauf, gemei

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.