Die Auferstehung des schönen Charlie

Prinz Charles Edward Stuart eilte bereits zu Lebzeiten sein Ruf als Schönling voraus. Wie genau der Mann vor knapp 300 Jahren ausgesehen hat, fand man nun an der Universität Dundee heraus.

Von Moritz Groß

Ein bleich wirkender Jüngling mit rotblondem Haar, spitzem Mund und braunen Augen blickt schmunzelnd in den Raum. Doch ist das mit Hautunreinheiten übersäte Gesicht nicht das eines Lebenden, sondern das eines Prinzen aus dem 18. Jahrhundert.

Charles Edward Louis Philip Casimir Stuart,

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.