




















Zoom
Thema
Lokal
Strafe für Bestellbetrüger vom OLG erhöht
Sanktion am Oberlandesgericht für 96 nicht bezahlte Smartphones im Wert von 64.000 Euro: Geldstrafe und bedingte Haft.
Satteins
kompakt
Nach Sturz weitergewandert
17-Jähriger stürzt mit Pkw 50 Meter ab
Rhomberg plant Wohnungen auf Kunert-Grundstück
Bregenzer Bauträger übernimmt das 32.000 Quadratmeter große Grundstück zum 1. April 2019.
Gipfelkreuz-Fotos ab sofort gesucht
Landesrat auf Stippvisite in Tansania
Johannes Rauch machte sich im afrikanischen Land ein Bild über die Bemühungen zur Entwicklungszusammenarbeit.
Lehre: Pilotprojekt für Flüchtlinge erfolgreich
Künftig soll an allen Berufsschulen Förderunterricht
für Lehrlinge mit Fluchthintergrund angeboten werden.
Bludenz
SPÖ-Kritik am Kinder- und Jugendanwalt
192.000 Euro für Ländle-Bibliotheken
Salzburg schielt vorsichtig nach Trnava
Im Normalfall sollte Salzburg der Aufstieg ins Play-off zur Champions-League-Qualifikation gelingen. Das 3:0 ist ein guter Polster.
Sport
Rapid-Fans fordernEntlassung von Djuricin
Trotz Rang vier in der Tabelle steckt Rapid Wien in der Krise. Der Auftritt gegen den WAC war erschreckend.
Kein Einstand nach Maß
Den Auftakt bei seinem neuen Klub Eintracht Frankfurt hat sich Adi Hütter wohl anders vorgestellt. Der Altacher verlor mit der Eintracht im Supercup gegen Bayern München mit 0:5.
Altach rutscht ans Tabellenende
PSG siegt deutlich
Grujcic blieb trotz Brighton-Angebot
Arsenal bei Emery-Debüt ohne Chance
Rekord Messi
„Großartig, Marc zu schlagen“
Ducati-Pilot Jorge Lorenzo gewann auf dem Red-Bull-Ring das Duell gegen Marc Marquez. Im kommenden Jahr fahren beide Spanier für Honda.
Lions finden Brajkovic-Ersatz in Spanien
Javier Medori soll bei den Dornbirn Lions eine Führungsrolle übernehmen. Der 25-jährige Spanier wechselt von Mallorca nach Dornbirn.
Tschechen räumen ab
Testspielniederlage der Roten Teufel
Nothegger König der Highlander
Aus „Weder Fisch nochFleisch“ wurde Bronze
Harmonische Offensive
Den Bulldogs sind am Sonntag mit einem 4:2-Heimsieg gegen den Schweizer NLB-Klub Ticino Rockets in die Vorbereitung gestartet. Das Spiel lieferte durchaus erste Erkenntnisse.
Lustenau beachtlich gegen Podolsk
VEU geht heute wieder aufs Eis
Gemeinsam mit dem Berg wandern
Der Berg ist stärker. Wenn er wandert, gibt es nur die Möglichkeit, mitzugehen. Das haben die Sibratsgfäller durch die Hangrutschung 1999 erfahren. Sie bauen seither anders. Und sie haben einen Gedenkweg errichtet, der preisgekrönt ist und ein positives Erinnern ermöglichen soll.
„Goldene Einhörner“ verliehen
Bei der Alpinale wurden die „Goldenen Einhörner“ vergeben. Vorarlberger Gewinner: Felix Kalaivanan.
kompakt
Macke, Flaneur der frühen Avantgarde
August-Macke-Schau im Stadtmuseum Lindau: Leider
zeugen dort nur einzelne Werke von Mackes Genialität.
„Poppea“ als Körperkult und Stimmentheater
Der Belgier Jan Lauwers inszenierte „Poppea“ bei den Salzburger Festspielen: geteilte Publikumsreaktionen.
Goldener Leopard geht an Film aus Singapur
Großer Gewinner beim Filmfestival in Locarno ist
„A Land Imagined“. Der Publikumspreis geht an Spike Lee.
120.000-Gäste-Marke soll geknackt werden
musers Marie
Vater nach Tod von Baby in Haft
Wiener soll Kind entführt haben
Kühe werden zu dick für die Alm
Kaputte Wiesen und zu kleine Ställe: In der Schweiz werden 800-Kilo-Kühe zum Problem.
Kneissl für rasche Erweiterung
Dies könne Einfluss Chinas und der Türkei begrenzen.
Kultur
Keine Genderstudien
Internierungslager
Beurlaubter Audi-Chef bleibt in Haft
Beschwerde von Rupert Stadler abgewiesen.
Tarifverträge: Bei Ryanair wird verhandelt
Von Handy bis Festnetz: So surft Österreich
Beim mobilen Internet ist Österreich Weltspitze. Im Gegensatz zu den schnellen Festnetzleitungen: Hier besteht Aufholbedarf.
MotoGP weitere fünf Jahre bei Servus TV
Leute
5,5
Trump für Harley-Boykott
1,4
„Bin ein Mann, werde mich dafür nicht entschuldigen“
Peter Pilz bestreitet alle Vorwürfe. Seine Liste wird unter neuem Namen bei der Europawahl antreten.
International
Steigt die Türkei aus der Nato aus?
Die Währungskrise mit dem Absturz der Lira zwingt Erdoğan zu drastischen Entscheidungen. Hier fünf Szenarien im Überblick.
Festakt in Salzburg
Zurück mit voller Energie
Christina Stürmer (36) meldet sich mit der Single „In ein paar Jahren“ zurück. Das neue Album hat sie großteils selbst geschrieben.
Große Sorge um Aretha
Das Hoffen auf Nadals Wiener Walzer
Rafael Nadal holte in Toronto den 80. Titel. Will man den Spanier in Wien bewundern, müsste er in New York früh scheitern.
Politik
Der „Tiger“ überstrahlte den Sieger
Brooks Koepka holte die PGA Championship, Tiger Woods Zweiter.
295 Millionen sollen andere zahlen
Rund 90 Millionen Euro: Kooperation
Der Minister mit dem Gasfuß
Die Freie-Fahrt-Politik des Verkehrsministers.
AUVA: Nur ein guter Anfang
Die Regierung hat die AUVA gezwungen, 135 Millionen Euro bei sich zu sparen; weitere 295 Millionen sollen künftig andere zahlen. Gut, aber lange nicht genug. Vier Anmerkungen.
Wirtschaft
Presseschau ZUR KRISE IN DER TÜRKEI
AUVA bleibt –und viele Fragen offen
Regierung und AUVA haben sich auf einen Reformplan geeinigt: Die Kasse selbst soll 135 Millionen Euro sparen, 295 Millionen sollen künftig andere zahlen.
Rund 45 Millionen Euro: Im System
2,103
Tauziehen um „Aquarius“ hält an
Österreich ist doch Sportland
Banküberfall mit Geiselnahme
42-Jähriger fesselte drei Mitarbeiter und bedrohte sie.
Österreich
Drohne kam Airbus gefährlich nahe
Nachrichten
Ein erstes Kennenlernen
IGGÖ sieht „Affront“ gegen Muslime
Erlass gegen illegale Schlachtungen tritt in Kraft.
Ladegräte als unterschätzte Gefahr
Brand in Linzer Hochhaus wurde durch defektes Handyladegerät ausgelöst. Eine häufige Ursache.
Mitarbeiter der BH griff in die Kasse
CHAMPIONS LEAGUE
489.000
Thema des Tages
Zverev ist dabei, Thiem fraglich
Gold für Österreich
Wenn die Breite dichter ist als die Spitze
Österreich ist ein Sportland. 2,103 Millionen sind Mitglieder in Vereinen, in der Altersklasse 10 bis 16 ist jeder Zweite aktiv. Schöne Zahlen, aber: Die katholische Kirche hat vermutlich mehr zählbare Erfolge.
15.000
Tribuene
Nachrichten
Tesla: Börsenrückzug mit saudischer Hilfe
Tribüne stürzte ein: Mehr als 300 Verletzte
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.