




















Zoom
Tribuene
nachrichten
Terror-Prozess: Neun Jahre Haft für 19-jährigen Wiener IS-Anhänger
„Ist mir doch scheißegal“, erklärte Lorenz K. (19), nachdem im Wiener Terrorprozess gestern Abend das Urteil gefallen war: lange Haftstrafe für geplante Anschläge in Deutschland.
International
Den First ins Tal geholt
Der Dornbirner Manfred Wohlgenannt hat in einer Dokumentation das Leben der Älpler und Hirten am First in den Fokus gerückt. Es war ihm in mehrfacher Hinsicht eine Herzensangelgenheit.
Michael Jonas warnt vorvertragslosen Zuständen
Vertreter der Ärztekammer pochen auf Eigenständigkeit der VGKK. Ansonsten könnte Standard bei der Patientenversorgung nicht bestehen bleiben.
Neuer Anlauf bei Mindestsicherung
„Deutschförderklassen schrittweise umsetzen“
Für Landesrätin ist Maßnahme „grundsätzlich vernünftig“: Offene Fragen müssen rasch geklärt werden.
Lehre im Bereich der Elementarpädagogik
Wechsel an der Spitze der Grünen Wirtschaft
Überlebensvorteil durch Spezial-Chemo
Im Feldkircher Spital ist es nun möglich, eine Chemotherapie während einer Operation durchzuführen.
Vorarlberg
Krankenpflegeverein feiert Jubiläum
Messenger-Dienst für faires Chatten erstellt
Eine in Dornbirn entwickelte App soll einen Ausweg aus der aktuellen Problematik des Daten-Sammelns bieten.
Dornbirn
Erneut Funde aus der Eisenzeit
Archäologen der Universität Innsbruck untersuchen derzeit Fundstücke aus der Eisenzeit, welche im Valdunawald entdeckt wurden und auf eine Kultstätte hindeuten.
RBBBT
Im Gespräch mit Brigitte Pregenzer
20 Mal um die ganze Welt
Pflichtsieg für Hamilton im Mercedes-Land
Mercedes verlor die ersten beiden Rennen der Saison durch eigene Fehler. Schon steigt der Druck auf Titelverteidiger Lewis Hamilton.
Bayern will nicht lockerlassen
Thomas Vanek mit Tor und Assist
Salzburg mitAuswärtssieg
Die Sehnsucht nach einem Heimsieg
Die lange Durststrecke des SCR Altach soll heute (18.30 Uhr) gegen den Tabellenvorletzten aus Wolfsberg enden. Klaus Schmidt muss jedoch mit dem letzten Aufgebot antreten.
„Team stellt sich von selbst auf“
Fußball gab es erst nach der Pause
Vor 1700 Zuschauern besiegte Austria Lustenau das Erste-Liga-Schlusslicht FAC Wien mit 2:1. In der ersten Hälfte hatten die Grün-Weißen auf ganzer Linie enttäuscht.
Emser setzen auf ihre Heimstärke
Die Jakubec-Truppe rechnet sich heute im Herrenried auch gegen den zweitplatzierten SV Grödig Chancen aus. Dornbirn und Alberschwende im Tiroler Land.
„Rote Teufel“ gegen Krems im Schongang
Nachdem der HC Hard als Sieger der HLA-Bonusrunde feststeht, kann Trainer Petr Hrachovec heute (19.30 Uhr) gegen Krems die Kräfte der angeschlagenen Spieler schonen. Ein Sieg ist dennoch das Ziel.
Auswärtsaufgaben für Schoren und Feldkirch
Letzter Gong vor der finalen K.o.-Phase für Bregenz HB
Lützelberger-Truppe kann bei Fivers heute Platz vier in der HLA-Bonusrunde fixieren. Bis auf Flo Wassel sind alle fit.
SW im Kampf gegen Heimfluch
Vor eigenem Publikum tritt Leader Bregenz heute (16 Uhr) gegen den Tabellenzweiten Egg an. BW Feldkirch und Admira Dornbirn haben ersten Frühjahrssieg im Visier.
Vorderland kann vorrücken
EHC bindet Spieler
Start in Saison 17
... Entwicklungspolitik?
Auf dem „Tüftlerschiff“ rund um den Bodensee
28 Stunden lang werkeln 200 Teilnehmer beim „Umma Hüsla 2018“ an innovativen Projekten.
Für einen guten Start in die Radsaison
Vor der ersten Ausfahrt sollte der Drahtesel ausführlich überprüft werden. Bei Neuanschaffungen liegen E-Bikes weiterhin im Trend.
Sport
Obstbäume bei Info-Veranstaltung im Fokus
Die Aussicht vom Karren genießen
Keine Beweise fürsDrängeln im Verkehr
Bregenzer Richter holte kein Gutachten zur Messung ein: BH-Strafe für Autofahrer wurde am Verwaltungsgerichtshof aufgehoben.
Mann von Zug erfasst
Drogenschmuggler-Trio festgenommen
Ermittlungen der Polizei Hard und des Landeskriminalamts führten zur Festnahme von drei Männern.
kompakt
Rentner lieh jungerFrau 11.000 Euro
Kein schwerer Betrug: Geldgeber wusste laut Urteil wohl, dass Angeklagte Darlehen nicht zurückzahlen kann
Schwerpunktkontrollen mit Bodycams
Wandregal aus altem Holzbalken „zaubern“
Kreativ-Werkstatt. Wer mag das nicht: Ein Umstyling der Einrichtung lässt wohl nahezu jedes Herz höher schlagen. Oft reicht da schon eine Farbumgestaltung mit neuen Dekoelementen aus. Der eine oder andere Hingucker lässt sich aus einem Stück Altholz erschaffen. Gerade Holz lässt das Zuhause wärmer wirken.
Topfen-Mohn-Kuchen mit Mandarinen und Frischkäse
Kurzfilm bei Tribeca Filmfestival nominiert
Eine österreichische Kurzfilmproduktion mit Vorarlberger Beteiligung wird beim Tribeca Filmfestival zu sehen sein.
Ursprünglich Unbewusstes wird zur Form
Julie Haywards Skulpturen im Bildraum Bodensee weisen auf prekäre und bedrückende Zustände hin. Eine sehenswerte Schau.
Satire-Kabarett von Stefan Waghubinger
Werke von Edgar Leissing und Markus Grabher
Konzert mit Kian Soltani und Marc Bouchov
Kritik an Echo für Farid Bang und Kollegah
Diskussion nach der Echo-Preisverleihung: Zwei Rapper gewannen
Auszeichnung trotz ihrer als antisemitisch kritisierten Texte.
Junges Theater
Chagall-Gemäldewieder aufgetaucht
Ärger um „Mein Kampf“-Premiere
Personal-Debakel an Berliner Volksbühne
Chris Dercon gibt auf: Er verlässt die Berliner Volksbühne nach heftigen Protesten und schwindenen Besucherzahlen.
musers Marie
Montenegro: Das ganze Land in einer Hand
Im Land der schwarzen Berge versucht ein Langzeitregent sein Comeback: Morgen stellt sich Milo Djukanović wieder als Präsident zur Wahl.
Leben
Montenegro
Nachrichten
Kultur
Der Termin vom Cupfinale wackelt
Spieler hatten sich schnell im Griff
Salzburg sorgt für Fußball-Euphorie, aber die Spieler waren rasch wieder auf die nächsten Aufgaben fokussiert. Viel Lob für Siegermentalität.
Heynckes träumt schon vom Duell gegen Klopp
Bayern gegen Real und Liverpool gegen Roma lauten die Halbfinal-Paarungen.
Telegram gesperrt
Donald Trump kämpft an der Heimatfront
Ein brisantes Buch, heikle Ermittlungen des FBI und neue Affären-Enthüllungen bringen US-Präsident Trump in Bedrängnis. Nun erwägt er, den Vize-Justizminister zu feuern.
Geflügelvirus
Keine Hoffnung mehr
Puls 4 jubelt
Bundesliga-Abo mit besonderen Vorzügen
„Ich fühle mich viel besser“
Leute
Sie küssen sich in den Frühling
Die herzerwärmenden Temperaturen bleiben auch bei den Stars und Sternchen nicht ohne Folgen.
Prinz darf wieder nach Hause
„Passt gut auf, sonst kommt der Bernhard!“
Thomas Bernhard kaufte einst in Ohlsdorf einen Vierkanthof. Zwei Filmemacher nähern sich dem Dichter an – über die Menschen des Dorfes und deren Erinnerungen an ihn. Von Luigi Heinrich
Mann sprang mit fremdem Kind auf Gleise
Zsa Zsas falscher Reisepass
Politik
Drei Fragen an ...
Gnadenlos lähmend
Die Mindestsicherung und der Föderalismus.
Jetzt gibt es nur noch eine Tour de France
Im Halbfinale der Europa League wartet mit Marseille ein Team, das Salzburg schon in der Gruppe bespielte. Das Finale steigt in Lyon. Auf das Team kommt enormes Restprogramm zu.
Eine völlig neue Kultur
Der Erfolg von Salzburgs Fußballern bestätigt jahrelange konsequente Aufbauarbeit und ist bestens geeignet, die gesellschaftliche Rolle des Sports zu heben. In jeder Hinsicht.
Ministerium zu Elga-Daten:Fix ist nix
Darf der Staat individuelle Gesundheitsdaten an die Forschung weitergeben? Die Beamten plädieren trotz der Kehrtwende ihrer Ministerin Hartinger-Klein dafür.
Moser noch im Spital
Kurz traf Islam-Vertreter
Neos drängen SPÖ
Biobank in Graz als Opfer der Debatte
Für Medizin-Rektor Hellmut Samonigg ist die Konkurrenzfähigkeit gefährdet.
Mehr Lehrer für weniger Schüler
Sonntag
„Mindestsicherung neu“ soll bis Juli stehen
Gipfel der Soziallandesräte mit Ministerin Hartinger-Klein bringt Minimalkompromiss.
Thema des Tages
Facebook, ein Reich des Bösen?
THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:
Wirtschaft
So wird umgebaut
So soll VW in eine neue Ära gelenkt werden
Analyse. Als „historisch“ und „radikal“ wird der Umbau bei Volkswagen gewertet. Der neue Boss verfügt über enorme Machtfülle. Enorm sind auch die Herausforderungen. Von Manfred Neuper
Vamed will in 100 Ländern präsent sein
Der Gesundheitskonzern legte 2017 kräftig zu.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.