Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Tribuene

Ein Blick hinter die Verkleidung

Alljährlich werfen sich die Mitglieder der Landesregierung am Faschingsdienstag in Schale. Doch was wollen sie mit ihrer Kostümierung sagen? Ein Interpretationsversuch.

International

Über die Fastenzeit hinaus

Kontrastprogramm: Nach dem wilden Faschingstreiben beginnen heute viele eine Fastenkur. Im besten Fall ist der Verzicht der Anfang eines gesunden Lebensstils.

Österreich

Blumen sagen mehr als Worte

Der Valentinstag hat eine lange Tradition. Auch im Ländle wird der Feiertag der Liebe mit blumigen Geschenken zelebriert.

Zwei, die heute überraschen können

Mit Katharina Liensberger im alpinen Slalom und Thomas Steu im Rennrodel-Doppelsitzer-Bewerb sind heute zwei aussichtsreiche Vorarlberger im Einsatz. Langläufer Dominik Baldauf scheiterte in der Qualifikation.

Schairer und Hämmerle um Edelmetall

Morgen früh steigt im Phoenix Park der olympische Snowboardcross-Bewerb. Die Montafoner Markus Schairer und Alessandro „Izzi“ Hämmerle gelten als Mitfavoriten.

Lokal

Meister steht im Cup-Final-four

Ungefährdeter 34:29 (19:13)-Heimsieg über Krems vor 900 Fans. Neuzugang Horvat kann bei Debüt überzeugen und setzt Akzente im Angriffsspiel.

Alternative Country aus dem Wald

Interview. Christoph Comper (35), besser bekannt als Prinz Grizzley, spricht im Interview über sein neues Album, die Natur im Bregenzerwald und wie er einen Gig in Austin (Texas) ergattert hat.

Sport

Cobra-Spezialisten auf Streife

In Vorarlberg ist die Spezialeinheit seit dem Jahr 2003 regelmäßig unterwegs. Jetzt zieht auch Tirol nach. Seit zwei Monaten gibt es nun auch in Innsbruck einen Testbetrieb.

Queen kämpft für die Umwelt

Weniger Plastik im Palast: Queen Elizabeth II. geht mit gutem Beispiel voran und lässt mit neuen Umweltplänen aufhorchen.

Kultur

Der wichtigste Kilometer ihres Lebens

Heute peilt Eisschnellläuferin Vanessa Herzog (22) eine Olympia-Medaille über 1000 Meter an. Die Stoppuhr und eine Fabelzeit im Training nähren die Zuversicht der Europameisterin.

Leute

Wirtschaft

Gut eine Milliarde für die Autobahnen

Die Tunnel im Süden sind heuer ein Investitionsschwerpunkt der staatlichen Asfinag. Wirtschaftlich attestiert Verkehrsminister Hofer der Gesellschaft gute Arbeit.

Politik

Fasten als Kraftübung für den Widerstand

Der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler über das Fasten in unserer „Zuvielisation“, das damit verbundene Entlastungsversprechen, Muslime als Vorbild – und seine eigene Disziplin beim Fasten.

Sonntag

Thema des Tages

Glücksformel: Weniger ist mehr

Macht Selbstbeschränkung zufriedener? Fasten ist längst mehr, als nur auf Alkohol und Schokolade zu verzichten. Es muss ja nicht gleich die totale Konsumverweigerung sein. Von Klaus Höfler

Ex-FPÖ-Politiker soll Historie aufarbeiten

Bis zu den Feiern zum 100-jährigen Bestehen der Republik im Herbst soll eine von der FPÖ eingesetzte Historikerkommission die Geschichte des Dritten Lagers aufarbeiten. Chef ist Wilhelm Brauneder.

Unerträgliche Ambivalenz

Will die FPÖ ein neues Kapitel in ihrer Geschichte aufschlagen, bedarf es mehr als einer Historikerkommission. Glaubwürdigkeit ist gefragt, nicht eine Politik der Ambivalenz.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.