Thema des Tages
Raketenbeschuss, Mangel an Strom und Versorgung, über 1300 Tote: So erleben Menschen im Gazastreifen den Krieg im Nahen Osten.
Am Flughafen sind gestern Österreicherinnen und Österreicher aus Israel angekommen.
International
Nachdem er zuerst auf seine Unschuld gepocht hatte, räumte der ehemalige Kopf der Formel 1, Bernie Ecclestone, am Donnerstag ein, Steuergelder falsch angegeben zu haben.
Geplant ist eine Ausnahmegenehmigung, mit der auch ohne DNA-Analyse 21 Tage lang geschossen werden kann.
Tribuene
Ein Glyphosat-Verbot kann es nicht zum Nulltarif geben. Das macht Änderungen schwer. Nur für die türkis-grüne Koalition ist das Thema ausnahmsweise ein Glücksfall.
Österreich
Acht Jahre wird die Umgestaltung dauern. Die lokale Politik zeigte sich zufrieden mit dem Ausgang. Man habe Opfervereinigungen in die Gestaltung eingebunden.
Die Frau wurde bei dem Angriff verletzt. Im Raum steht außerdem ein Missbrauchsvorwurf.
Grund sei die Uneinigkeit mit seiner Partei. Er sehe Österreich derzeit als „Bremser“ in der Europa-Politik.
Vorarlberg
Ein geplantes Lebensmittelgeschäft im Rankweiler Zentrum lässt die Wogen hochgehen. Fehlende Unterlagen und ein negatives Gutachten sorgen für Kritik.
Land und Gemeinden sind nun geschlossen für einen unterirdischen Ausbau der Bahnstrecke im Unterland.
In Frastanz geht heute und morgen die Lehrlingsmesse von „Lehre im Walgau“ über die Bühne.
Landesrätin Wiesflecker zieht Entlastung pflegender Angehörige einer Anstellung vor. Arbeiterkammer hat ein Modell für Anstellung erarbeitet.
Hinzu kommen 20 Monate aus Vorstrafe, sodass Gesamtstrafe vier Jahre und acht Monate beträgt. Vorbestrafter schlug und bedrohte drei Freundinnen.
Landesgerichtspräsidentin sprach vor „Langer Nacht der Gerichtsbarkeit“ am 20. Oktober von hoher Arbeitsbelastung.
Liebherr in Nenzing verzeichnet einen Rückgang bei den Aufträgen im Vergleich zu 2022. Allerdings liegt man über dem Niveau des Jahres 2021.
In Bregenz findet heute der Druck Medien Tag des gleichnamigen Verbands statt. Der Branche ging es schon besser.
Kultur
Maximilian Hutz bringt mit Cigdem Aky eine international aufstrebende Künstlerin nach Hard. Thema der Ausstellung „Feeling Good“. Der Titel ist Programm.
Ab heute ist „Fabian“ nach dem Roman von Erich Kästner im Landestheater zu sehen. Aaron Hitz spricht über die Inszenierung und seinen Zugang zur Figur.
Wirtschaft
Gewerkschaft: Industrie-Angebot „Sauerei“. Arbeitgeber fordern indes „neue Rezepte“.
Die E-Control sieht den Ausbau derzeit auf gutem Weg. Mehr als drei Viertel des Stromverbrauchs kommen aus Erneuerbaren.
Privater Bahnanbieter Go-Ahead: ÖBB weiten Präsenz in Deutschland aus.
Sport
Die Dornbirnerin Eva Pinkelnig wurde gestern als Österreichs Sportlerin des Jahres ausgezeichnet.
Zwei italienische Nationalspieler reisen von der Nationalmannschaft ab.
Belgien und Österreich: Im Rahmen der Statistik liegen die beiden Länder gar nicht so weit auseinander, aber im richtigen Leben könnten sie unterschiedlicher kaum sein. Eine Spurensuche vor dem großen Spiel.
Heute gastieren die Feldkircher bei Rekordmeister KAC in Klagenfurt, morgen in Villach. Die beiden Partien werden eine interessante Standortbestimmung.
Da die Grün-Weißen die Adaptionskosten der Rasenheizung in Bregenz stark herausfordern, haben sich die Austrainer eine Fanaktion einfallen lassen.
Leserbriefe
Gottesdienst am 14. Oktober mit katholischen Ukrainern aus Österreich, der Slowakei und Ungarn.
Leute
Jada Pinkett Smith hat nun enthüllt, dass sie und Will Smith seit Jahren getrennte Wege gehen.
In Los Angeles erfolgte der Startschuss für neuen Konzertfilm.