Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Austria bricht Heimfluch

Der Lipa-Elf reicht eine gute Hälfte gegen einen schwachen FAC zum ersten Heimsieg (5:0). Am Freitag muss die Steigerung in Ried erst bestätigt werden.

stimme zum spiel

Dornbirn muss sich zum Heimauftakt Inns­bruck mit 3:4 in der Verlängerung geschlagen geben. Die Bulldogs verpassen es dabei mehrfach, das Spiel zu entscheiden und werden letztlich für ihre schwache Schluss­phase bestraft.

VEU siegt knapp, aber verdient

Erfolgreicher Einstand für die Feldkircher. Im Auftaktspiel sicherten sich die Cracks von Coach Michi Lampert einen 3:2-Heimsieg über die Salzburger Jungbullen.

International

Lokal

Unabhängig von klassischen Musikströmungen

Interview. Mit dem Soundsnoise-Festival steht am Wochenende einer der Schwerpunkte des Spielboden-Herbstprogramms auf dem Plan. Ein Gespräch über das Festival, die neue Kantine und jüngeres Publikum mit Spielboden-Chef Peter Hörburger.

Klimawandeloder„Gottes Werk“?

In Florida und den übrigen Gebieten wird das Ausmaß der Schäden, die der Hurrikan „Irma“ verursacht hat, nach und nach sichtbar. In der Frage, ob der Klimawandel ursächlich für die Wirbelstürme ist, bleiben die Fronten starr.

Sport

Hörsturz ins Paradies

Mit seinem aktuellen Roman eröffnet Gerhard Roth einen neuen Zyklus und eine Irrfahrt, die nach Venedig ent- und verführt.

Zerrieben im Kampf um die Macht

In Myanmar eskaliert die Gewalt gegen die muslimischen Rohingya. Der Asien-Experte Wolfram Schaffar erklärt, was hinter den brutalen Angriffen der Armee steckt.

Es werde Frieden!

Seit die Kanzlerin diesen frommen Wunsch geäußert hat, ist klar: Wir schaffen das!

Kultur

Bildung wird immer nochvererbt

Österreich ist laut OECD bei der Bildungsmobilität weit abgeschlagen. Und: Lehrer sind älter als im internationalen Schnitt.

Leute

„Nehmen Sie das ernst!“

Bundespräsident Alexander Van der Bellen meldet sich im Wahlkampf zu Wort. Den Parteien liest er die Leviten, den Wählern rät er, sich vor der Wahl ordentlich zu informieren.

Tribuene

Bildung hinterm Zahlenwust

Der jüngste OECD-Bildungsbericht stellt Österreich ein ganz passables Zeugnis aus. Problemfelder erkennt man bei der Kostenstruktur, beim Zugang, bei der Beteiligung.

Österreich

Thema des Tages

Jubiläum ohne Ecken und Kanten

Neuanfang mit rahmenlosem Display: Apple zeigt zwei neue iPhone-Modelle und eine Datenuhr mit Telefonfunktion. Die Präsentation erfolgte am neuen Campus.

Wirtschaft

Der Wunsch nach mehr Respekt

Am Freitag steht die Präsidiumssitzung des ÖFB an. Dort soll klar sein, wie die Zukunft von Marcel Koller aussieht. Ein möglicher Nachfolger wird definitiv nicht präsentiert werden.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.