Titel
Verhandlungen. Heute erfolgt der Startschuss der türkis-grünen Koalitionsverhandlungen. Die Parteichefs Sebastian Kurz und Werner Kogler legen zu Beginn im Vieraugengespräch die Eckpunkte fest. Seiten 2–5 APA
Thema
Birgit Hebein, Chefin der Wiener Grünen, über den Start von Verhandlungen mit der ÖVP.
Tribuene
Zu viel im Tank: Nur die Flugzeuge der British Airways sollen im Jahr 18.000 zusätzliche Tonnen CO2 ausstoßen.
Die Türkei macht ernst: Kämpfer der Terrormiliz IS werden in ihre Heimatländer abgeschoben. Österreich derzeit nicht betroffen.
Verantwortliche des australischen Bundesstaats New South Wales reagieren auf seit Tagen wütende Brände.
International
Rund die Hälfte der Jugendlichen holt sich Informationen über gesellschaftliche Entwicklungen über Social-Media-Plattformen.
Tanzlehrer brachten in der Innenstadt Freiwilligen das
Tanzen nahe. Zur Belohnung gab es Schwedenbomben.
Das Ergebnis der Volksabstimmung in Ludesch zieht nicht nur politisch, sondern auch gesellschaftlich Kreise.
Teilbedingte Haftstrafe für 54-Jährigen, der nach Bestrafung von 2013 nun für weitere Übergriffe auf achtjährigen Neffen seiner Frau schuldig gesprochen wurde.
Österreich
Für Alessandro Schöpf steht erstmals Reinhold Ranftl im A-Team. Heute wird das neue Trikot präsentiert.
Der DEC gastiert heute mit dem neuen Goalie Juha Järvenpää (30) bei Tabellenführer Salzburg. Die Saisonbilanz spricht klar für die Hausherren, die Auswärtsbilanz bei den Bullen ist aber durchaus positiv für die Dornbirner, für die das Spiel ein Neuanfang ist.
Heute soll mit dem Bau des Eiskanals in Bludenz gestartet werden. Der Spatenstich wurde bereits vor knapp 13 Monaten durchgeführt.
Lokal
Liverpool schlug Manchester City in der Premier League 3:1 und peilt den ersten Meistertitel nach 30 Jahren an.
Matthias Schwab muss weiter auf seinen ersten Sieg
warten. In Beleg unterlag der Steirer erst im Stechen.
Der Alpla HC Hard gewinnt in Graz mit 34:30 und beendet damit eine Niederlagenserie in der Liga von drei Spielen. Damit steht Hard über dem Strich.
Dem Cashpoint SCR Altach bleibt die rote Laterne erspart,
da die Konkurrenten Mattersburg und Admira verlieren.
Am 15. Verhandlungstag ging es auch darum, ob
Geschäftsführer illegales Müllvergraben anordnete.
Café Feurstein und Stone Club sperren mit Ende dieses Jahres zu. Aus geplanter Übernahme wird offenbar nichts, da die Stadt eigene Pläne mit den Räumlichkeiten zu haben scheint.
Sport
6,5 Hektar großes Produktions- und Abfüllwerk in Arizona in Bau – Inbetriebnahme im Jahr 2021.
Nach anfänglichem Schock freuten sich Prinz Ore LXIV., Thomas III. und ihre Lieblichkeit Theresia I. bei ihrer Krönung zum neuen Prinzenpaar in Bregenz auf ihre Regentschaft über den Fasching.
Handelsunternehmen Spar veränderte Rezeptur der Eigenmarkenprodukte aufgrund der „Zucker-raus-Initiative“.
Die siebte Auflage von „Texte und Töne“ am Wochenende im ORF-Landesstudio in Dornbirn überzeugt in ihrer Vielfalt.
Am Wochenende ist in Feldkirch die diesjährige Potentiale, die Messe und Festival ist, über die Bühne gegangen.
Was qualitativ hochwertige Sonder-Kunstausstellungen betrifft, ist Wien zur Zeit neben Paris die angesagteste Kunstmetropole Europas.
Die Grenze für Politik ist weiter als das Strafrecht.
Darf man einem Antidemokraten wie Alexander Lukaschenko den roten Teppich ausrollen? So wichtig hier die Moral als Kompass ist, darf sie kein Ersatz für Politik sein.
Evo Morales hat in Bolivien die Zeichen der Zeit nicht erkannt.
Mit Vieraugengespräch starten Kurz und Kogler heute Koalitionsgespräche. Erste Ideen, wie man koalieren könnte, ohne Verrat an eigener DNA zu üben.
Nicole Billa und Österreichs Nationalteam planen heute gegen Kasachstan den nächsten Sieg in der EM-Qualifikation ein.
Kann Dominic Thiem in London nach dem Sieg über Federer heute auch Djokovic schlagen? Das ist ihm noch nie gelungen.
Bei Freiburgs 1:0 über Frankfurt sah David Abraham die Rote Karte, weil er Christian Streich zu Boden brachte.
Kultur
Die Besetzung der „Winter Musi“ in Bad Kleinkirchheim steht fest. Auch Florian Silbereisen kommt.
Leute
Künstlerische Tätigkeiten halten körperlich und geistig gesund.
Thema des Tages
Krammer: In Österreich ab 2023 relevant für Masse.
Wirtschaft
400.000 Handelsangestellte betroffen: Nach kontroversem Beginn geht es heute in die dritte KV-Verhandlungsrunde.
FRAGE & ANTWORT. Vier Punkte aus den Parteiprogrammen, wo es zwischen Türkis und Grün krachen könnte. Von Georg Renner
Kurz setzt auf Stab von langjährigen Vertrauten, Kogler leistet noch Aufbauarbeit.
ÖVP-Chef Kurz stellt klar, dass er „keine Mitte-links-Regierung“ verhandeln werde.