





















Zoom
Thema
Österreich
Bawag-Eigner servieren die Post ab
Fast 2,1 Milliarden Euro könnte der Bawag-Börsegang den US-Fonds bringen.
Berlin
17-Jähriger auf A 12 von Lkw erfasst
Kolleginnen für Sex-Dates angemeldet
Kläger bekämpft Entlassung. Er soll die Computer der Arbeitskolleginnen gehackt und Daten missbräuchlich verwendet haben.
Rankweil
kompakt
265 Mal mit dem Rad um die Erde
Lokal
Dealerin ermordet: 35-Jähriger muss 20 Jahre ins Gefängnis
Vorbestrafter Drogensüchtiger erwürgte 65-jährige Bregenzerin und stach 85 Mal auf sie ein. Urteil nicht rechtskräftig.
52-Jähriger unter Gapelstapler eingeklemmt
In Hochwasserschutz fließt viel Geld
Geschätzte 500 Millionen Euro wird das Großvorhaben „Rhesi“ kosten. In weitere Schutzprojekte sollen 100 Millionen Euro investiert werden.
Alles rund um Dinkel, Brot und Öl
GeänderteBeratungszeiten
Meterhohe gelbe Pfeile „abhanden“ gekommen
Aktion gegen Littering stößt auf positive Resonanz.
Doch bis zu 20 Pfeile sind „verschwunden“.
Spendenaktion
Auslandsdienst muss nicht immer ein Kulturschock sein
Die Deutsche Lena Siegle (20) war im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes im Bildungshaus St. Arbogast.
Ende eines Projekts
Ein vor 20 Jahren in Bludenz als Privatinitiative initiiertes Lernhilfeprojekt wurde eingestellt.
kompakt
Internationaler Award für Nussbaumer
Ein geplantes Liftprojekt und die Kritik daran
Auf den Brüggelekopf soll eine neue Bahn gebaut werden – die Verantwortlichen geben sich noch zugeknöpft.
Wie Bauern und Gastronomen kulinarische Pläne schmieden
„Küche trifft Bio-Landwirtschaft“ hieß es dieser Tage am Hof von Agathe und Karl Lingenhel in Doren. Dabei ging es um die Vernetzung von Bauern, Gastronomen und Köchen.
Auf der Suche nach dem richtigen „Baugefühl“
Beim ersten „i+R Lehrlings-Infotag“ hatten handwerksinteressierte
Jugendliche die Möglichkeit, sich zu sieben Lehrberufen zu informieren.
Bludenz
Siegfried Fritzmit Titel geehrt
Drei neue Stellenfür Vertragsärzte
Vorarlberg Milchauf Riesenmesse
Konkursverfahren über zweiUnternehmen eröffnet
Ein Harder Umzugsunternehmer sowie ein Hersteller
von Sanitäranlagen sind insolvent.
„Arbeit von Sebastian Kurz überprüfen“
Interview. Murat Durdu erklärt im Gespräch die Ideen und Standpunkte der NBZ. Das Programm soll all jene ansprechen, welche unter dem Begriff „Parallelgesellschaft“ subsumiert werden.
Plassneggers misslungener Start
Austria Lustenau kommt nicht zur Ruhe. Neo-Trainer Gernot Plassnegger hat sich zwar mit seinem Ex-Verein geeinigt. Doch der Steirer verfügt nicht über die Lizenz für die Erste Liga.
Erste Schwünge
nachrichten
Mit der NEUE und Paulaner am Samstag zu den Bayern
Die NEUE verlost in Kooperation mit Paulaner zwei Karten für das Bundesliga-Heimspiel des FC Bayern München am Samstag gegen den SC Freiburg.
„Wir stehen am Anfang unserer Entwicklung“
Interview. Der 32-jährige Bregenz-Trainer Jörg Lützelberger spricht über Lernprozesse, Kritik,
den schwachen Start und Charaktere, mit denen er in dieser Form noch nie zu tun hatte.
Eine Ära ist zu Ende
Sport
Weinwanderung im Schweizer Rheintal
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal nach Fläsch im Churer Rheintal und wandert über Maienfeld, Unter Rofels, Jenins nach Malans.
Geschichte auf Platte
Kubelka verlässt 2018/19 Landestheater
Alexander Kubelkas Intendanz am Vorarlberger Landestheater wird nach der aktuellen Spielzeit beendet.
Kabarett, Theater und Schellinski
40 Jahre Saumarkt: Kulturtreff
Virtuosität und Leichtigkeit, Temperament und Innigkeit
Julia Lezhneva entführte das Publikum des ersten
Meisterkonzerts der Saison 2017/18 in das barocke Italien.
Borg vs. McEnroe
American Assassin
Darkland
Eine fantastische Frau
Das ist unser Land!
Captain Underpants
Maleika
Eine dystopische Gesellschaft
Noomi Rapace in der Rolle von Siebenlingen, die gejagt werden, weil sie in ihrer Welt sechs zu viel sind.
Paradies
Happy End
Kultur
Filme am Spielboden
Leserbrief
musers Marie
Elektronischer Spitzensport
Ende Oktober startet Österreichs erste elektronische Fußball-Bundesliga. Insgesamt steckt der digitale Wettkampf hierzulande aber noch in den Kinderschuhen. Anderswo ist E-Sport schon heute ein gigantisches Millionengeschäft.
Auf der Suche nach dem Wunderwuzzi
Beim schwer gezeichneten ÖFB läuten die Alarmglocken. Vizepräsident Bartosch sieht die Bestellung des Teamchefs als Chance zur Rehabilitierung. Jetzt ist Windtner gefordert.
Zehn Tipps und Tricks für die Neuauflage des Kultspiels FIFA
Nach zwei Wochen und einem größeren Update: wie man in einem FIFA-18-Spiel am Ende mit drei Punkten dasteht.
Märchen von Panama
Mit einem Treffer in der 88. Minute löste Panama erstmals das Ticket für eine WM. Der Staatspräsident schenkte dem Volk einen Feiertag.
Länderspiel gegen Uruguay ist fixiert
Weitere Ehe käme zu teuer
Thiem und Haas scheitern zum Auftakt
Wahl-Unterstützung aus Deutschland
Wahlprogramme für Laien unverständlich
Finanzskandal: Rathgeber verurteilt
Freispruch aufgehoben, 18 Monate teilbedingte Haft.
Österreich in der Liga B
NATIONS LEAGUE
Leserbriefe
Robben trat zurück
Leute
Figo mit UEFA-Job
Vulkan spuckt Asche Hunderte Meter hoch
Asylwerber rekrutierte Flüchtlinge für den IS
Spanien stelltUltimatum
Nach den jüngsten Winkelzügen Kataloniens droht Madrid mit Absetzung der Regierung. Von Ralph Schulze, Madrid
Nachrichten
Besser leben
Bangen um Bernhard Speer
Bernhard Speer, Hälfte des Erfolgsduos Seiler und Speer, wurde nach schwerem Unfall auf die Intensivstation gebracht.
Gondelunglück: Geldbuße für Trio
Bei Absturz von Materialseilbahn waren drei Personen verletzt worden.
Politik
Toter Soldat: Gutachter ist nun am Wort
Schütze wurde unter Mordverdacht in Justizanstalt gebracht. Er gibt an, er wollte den Kameraden „aufwecken“.
Trump will heute seine Iran-Strategie vorstellen
Das Christkind hat Hausverbot
Eminem gegen Donald Trump
Nachrichten
„Durchgriffsrecht“ nicht verfassungswidrig
KTM bestätigt Fahrer
Professor muss zuschauen
31
EU plant Gigafabriken für Batteriefertigung
KTM wächst in China
International
AUA legt stark zu
Studie gibt Airbnb Schuld an Wohnungsnot
In Wien sollen wegen der Plattform 2000 Wohnungen dem Markt entzogen sein. In Graz ist die Lage noch nicht so dramatisch.
Wirtschaft sauer über Schnellschuss
Gleichstellung von Arbeitern und Angestellten gehöre korrekt verhandelt.
Blick in den Tag
KostspieligerEndspurtim Wahlkampf
Mit Gesetzesbeschlüssen und hitzigen Debatten wird heute ein letztes Mal um die Wählergunst gebuhlt.
Entscheidende Stunden für die insolvente Air Berlin
104 Jahre alt und kein bisschen leise
Höchste Rotkreuz-Auszeichnung für KZ-Überlebenden Marko Feingold.
Gute Zäune, schlechte Zäune
Der Bart muss weg
Reportage. Radsportler sind glatt rasiert. Bekanntlich an den Beinen. Nun verbannte ein belgisches Profiteam die Behaarung im Gesicht. Sie sei ekelhaft und nicht ästhetisch genug. Von Gerhard Hofstädter
Wirtschaft
Zu hohe Schulden
3
Alphatier steht unter Druck
Er will die Kontrolle haben
Bewegt und aufgeregt
Skepsis aus den Augenwinkeln
Kleiner Mann, große Show
Auf den Spuren der Elefanten
TV-Diskussion vor Millionenpublikum. Die Spitzenkandidaten müssen heute auch mit ihrer Körpersprache punkten.
Tribuene
Visionäre denken nie an Verwaltung!
Wegregulieren ist kein Ausweg
Schaden digitale Portale zur Vermittlung von Unterkünften wie Airbnb dem Wohnungsmarkt? Warum diese Kritik zwar ernst zu nehmen ist, aber dennoch zu kurz greift.
Bestseller-DNA
Presseschau zu Katalonien
Oh, wie schön für Panama
Smarte Phones, fleißige Spieler
Mit dem Handy kam die große Lust am „Gaming“.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.