Thema des Tages
Am 22. Mai steht fest, wer die SPÖ in die nächste Wahl führt. Wir haben den drei Finalisten einen Fragebogen zugesandt – seriös, ohne Juxfrage.
Politik
ANALYSE. Im Internet kursieren US-Geheimpapiere zum Krieg in der Ukraine. Noch ist unklar, wer dahinter steht. Wir sprachen mit der Sicherheitsexpertin Velina Tchakarova über die Lage. Von Nina Koren
Trotz Ende des chinesischen Manövers gab es Gefechtsübungen unter realen Bedingungen.
Tribuene
Der Wiener Ausnahmegitarrist erhält einen Lebenswerk-Amadeus.
Drei Kandidaten werden fast einen Monat um den SPÖ-Vorsitz wahlkämpfen. Es bleibt zu hoffen, dass sie der Versuchung populistischer Ansagen und Untergriffe widerstehen.
International
50.000 britische Assistenzärzte sind im mehrtägigen Streik. Spitäler warnen: Hunderttausende Termine und Operationen fallen nun aus.
Österreich
INTERVIEW. Staatsfeinde, Frauenhasser, Rassisten: Forscherin Julia Ebner hat verdeckt unter ihnen recherchiert. Sie sieht in künstlicher Intelligenz eine gefährliche Waffe für Extremisten. Von Thomas Macher
Dem Unternehmen aus Florida geht das Geld aus, die Aktie ist eingebrochen. Finanziers sollen Tupperware nun vor der Pleite bewahren.
Krieg wirkt dämpfend, China erholt sich stark.
Wirtschaft
Carlo Ancelotti, von Brasilien gelockt, trifft mit Real auf den von seinem Ex-Topspieler Frank Lampard betreuten FC Chelsea.
Frei verfügbare Karten sofort vergriffen. Die Klubs verkaufen ihre Karten in Phasen.
Austria Wien hofft auf Lizenz in erster Instanz.
Gibt es den nächsten Sieg unter Ebrahimzadeh?
ATP-Board-Direktor Herwig Straka spricht über die Benachteiligung von Spielern außerhalb der Top 100, den Plan eines zehnten Masters-Turniers und wie Carlos Alcaraz, Jannik Sinner und die Neuen Medien die Tenniszukunft gesichert haben. Von Alexander Tagger
Die Kletter-Saison beginnt im Fernen Osten.
Sport
Steirer feierten Siege auf der Challenger-Tour.
Österreichs Damen gegen USA Außenseiterinnen.
Lukas Nemecz hat intensiv am Schwung gearbeitet und hebt am Samstag nach Japan ab. Heute wird er beim Audi Circuit aufteen.
Julian Gimplinger macht im Rahmen seines Studiums ein Praktikum bei der Kleinen Zeitung. Wie er die bunte Welt als blinder Journalist wahrnimmt. Von Michael Kloiber
Fettes Brot ist Geschichte. Vorher gibt es aber heute und morgen noch zwei Konzerte in Wien.
Teilbedingte Haftstrafe: Vorbestrafter 20-Jähriger zündete laut Urteil in Lustenauer Mehrparteienhaus seine Wohnung an. Zudem brach er ein und verkaufte Drogen.
Steiermark
Milde Geldstrafen: Zwei Betrunkene verletzten und bedrohten Polizistinnen und beschädigten Dienstauto.
Leute
Bei verschiedenen Schwerpunktkontrollen am Osterwochenende hatte die Verkehrspolizei in Vorarlberg einiges zu tun.
VKI hat zehn Anbieter verglichen – einige Angebote doppelt so teuer wie die günstigsten.
Gerhard Gassner und Michael Köb sind künftig an der Spitze beim Seilbahnhersteller Doppelmayr
Vorarlberg
Bludenzer Brauerei klagt über Rückgänge im Gastronomie-Bereich - Geschäftsführung wurde erweitert, der geplante Bau eines Heizwerks auf unbestimmte Zeit verschoben.
Traurige Bilanz nach dem ersten Quartal: Besonders viele Vorarlberger mussten Privatinsolvenz anmelden.
Am Freitag eröffnet die Frühjahrsausstellung „Flying Plants“ im Bregenzer Magazin 4. Bei der gestrigen Pressekonferenz sprach Cristina Fiorenza über die modulare Skulptur.
Der Gründungsdirektor der Kunsthalle Krems und des nitsch museums starb im Alter von 75 Jahren.
Freiheitliche fordern mehr Wertschätzung, attraktivere Lohnschemata und Planbarkeit im Gesundheitsbereich.
Bei Tiefbauarbeiten wird in Raggal der Breitbandausbau verbessert. Auch zwei Unternehmen werden angeschlossen.
Kultur
Programm unterstützt Vereine, damit mehr Zeit für das eigentliche Vereinsgeschehen bleibt.