Titel
Schwerpunkt. Während die Zahl der Alkofahrer seit Jahren stagniert, zeigt die Anzeigenkurve bei Drogenlenkern steil nach oben. 2016 wurden 23, letztes Jahr 191 berauschte Lenker erwischt. Die NEUE war bei einer Kontrolle dabei. Seiten 18/19 Hartinger
Tribuene
International
Gleichgeschlechtliches Tanzpaar wird bei der Eröffnung dabei sein. Kein Problem für die Organisatoren des Balles.
Verletzte Frau wurde mit zahlreichen Verletzungen auf der Straße gefunden. 40-jähriger Lebensgefährte wurde auf freiem Fuß angezeigt.
Österreich
Die Polizei zieht immer mehr Drogenlenker aus dem Verkehr. Speziell geschulte Beamten und ein Poolärztesystem machen es möglich.
Haftstrafe für vorbestrafte 50-Jährige im neuen Prozess von drei auf zweieinhalb Jahre verringert. OGH hatte wegen Begründungsmängeln Prozesswiederholung angeordnet.
Vorarlberg
Grünen-Landesrat Johannes Rauch hat das Regierungsabkommen auf Bundesebene von Beginn an intensiv mitverhandelt – seine Erfahrungen und Bilanz.
Am Schneemangel leiden derzeit besonders kleine, niedrig gelegene Skigebiete. Liftbetreiber halten jedoch am Wintersportkonzept fest.
Im Dezember startete im Oberland ein Projekt, das die Akquise von Mitarbeitern im Tourismus erleichtern soll.
Während es in der Schweiz keine Telefonzellen mehr gibt, haben die Niederlande die Produktion des Telefonbuchs eingestellt. In Vorarlberg gibt es die Relikte aus einer anderen Zeit noch und ein Ende ist derzeit nicht absehbar.
Kathedrale soll bis 2024 wiederaufgebaut werden. Ob der Zeitplan hält, ist noch unsicher.
Millionen Euro werden täglich auf dem Istanbuler Basar umgesetzt. Der überdachte Markt hat jedoch schwere Zeiten hinter sich.
Menschen
Wie lange müssen Buchhaltungsunterlagen aufbewahrt werden?
GLAUBEN
Wirtschaft
Der Europameister dominierte Deutschland deutlich. Weltmeister Dänemark musste sich Island geschlagen geben.
Leben
Der Harder Samuel Wendel (23) will bei Handball-Zweitligist HSG Konstanz in den
nächsten zwei Jahren vor allem eines lernen: „die Abgeklärtheit in Drucksituationen“.
Der Vorarlberger Daniel Zugg sichert sich bei der Österreichischen Meisterschaft im Sprint die Goldmedaille.
Horoskop
Leserservice
Sport
Interview. Alain Wiss (29) ist einer von bereits vier Neuzugängen bei den Altachern. Über seine ersten Eindrücke, die Gründe für seinen Wechsel und die größten Unterschiede zu seiner Heimat spricht der Schweizer.
Am kommenden Samstag wäre der spektakulärste F1-Rennfahrer aller Zeiten, Gilles Villeneuve, 70 Jahre alt geworden. Erinnerungen an den ungekrönten, aber unvergessenen Giganten, der am 8. Mai 1982 tödlich verunglückte.
Die Lustenauer müssen gegen Cortina die fünfte Niederlage hintereinander hinnehmen. Starke VEU nach Sieg in Ritten punktegleich mit dem EHC.
Dornbirn gastiert heute mit einem Mini-Kader in Fehervar. Für Philipp Pöschmann ist die Saison mit einem Schulterbruch vorbei, der Einsatz von Kevin Macierzynski wackelt.
Amanda Salzgeber gewann bei den Jugend-Winterspielen in Lausanne souverän die Goldmedaille in der Kombination.
Die Raiffeisen Dornbirn Lions gewannen zu Hause gegen die BBC Nord Dragonz mit 94:81. Es war der erste Sieg nach drei Niederlagen in Folge.
Mit einem 3:1-Finalsieg über SW Bregenz krönen sich die Amateure zum diesjährigen Rasenchampion. FC Lustenau komplettiert das Siegerpodest.
WIENER PARKETT. Eine Veranstaltung der Kleinen Zeitung wurde zum Türöffner für Türkis-Grün. In Wiener Zirkeln spricht man von der „Pogusch-Koalition“. Von Michael Jungwirth
Frankreichs Premier verzichtet auf umstrittensten Punkt.
Ihr Neujahrstreffen inszenierte die FPÖ angriffslustig als Neustart. „Nie wieder werden wir an uns selber scheitern“, sagte Parteichef Norbert Hofer.
Alles wie immer, kein Wort zum Trubel: Meghan und Harry meldeten sich auf Instagram zurück.
Nach tagelangem Leugnen gibt der Iran den Abschuss der ukrainischen Passagiermaschine zu. Hinter den Kulissen des Mullah-Regimes tobt ein erbitterter Machtkampf.
Die E-Autos werden 2020 massentauglich – ein Überblick.
Leute
Gute Kombis heißen Avant, sagt man. Da ist schon was dran, wie Audi mit dem A4 unter Beweis stellt. Neu aufgeladen, gibt er weiterhin den Klassenprimus.
Auf Markus Duesmann blickt die Autobranche 2020. Er soll als künftiger Audi-Chef die Marke neu erfinden. Kann das funktionieren? Von Didi Hubmann
Die Ermordung eines iranischen Generals mittels einer US-Drohne war Rache. Eine Tötung als Akt der Vergeltung ist nur legitim, wenn der Staat gleichsam in Notwehr handelt. Von Peter Strasser
Politik
Interview. Der neue Vizekanzler Werner Kogler garantiert, dass die Grünen bei heiklen Abstimmungen nicht ausscheren werden. Und erzählt, warum er beim Steirerball die Öffentlichkeit mit einer Krawatte überrascht hat. Von Michael Jungwirth
Uncategorized
Österreich trifft heute im zweiten Spiel der Handball-EM auf die Ukraine. Keeper Thomas Eichberger (26) hat sich in den Fokus gespielt.
Sieg in Adelboden ging an den Slowenen Zan Kranjec. Kurios: Feurstein wegen Frühstarts disqualifiziert.
ÖSV-Damen wählten für die Abfahrt die falschen Nummern, lagen weit zurück. Corinne Suter, die „schönste Schweizerin“, feierte Premierensieg. Heute folgt die Kombination.
Die türkis-grüne Regierung hat eine verhängnisvolle Neigung, das angebliche Einander-fremd-Sein ständig zu beschwören. Das ruiniert den Glanz des Neuen.
Über das späte Schuldgeständnis des Iran.
Serie
Wenn jeden Schultag Glücksmomente auf dem Stundenplan stehen.
Pro & Kontra
Interview