Thema
Im Oktober hatte das Unternehmen angekündigt, 170 Stellen abzubauen.
Österreich
Die 57-jährige Frau war am Dienstagnachmittag in der Obersteiermark mit mehreren Messerstichen getötet worden.
Vorarlberg
Fast eine Woche lang waren Panzer, Hubschrauber und Uniformierte ein großer Teil des Vorarlberger Landschaftsbildes.
Caritas Vorarlberg wurde 1923 aus der Taufe gehoben. Herausforderungen sind heute anders als früher, jedoch nicht weniger dringlich.
Patientin fordert in anhängigem Zivilprozess von Facharzt Schadenersatz. Mitarbeiterin des Facharztes soll Bekannte über Aufenthalt der Patientin in Psychiatrie informiert haben.
Klägerin fühlt sich diskriminiert und fordert in Arbeitsprozess Weiterbeschäftigung bei Sozialversicherung.
Beim Martinimarkt in Dornbirn gab es zwei Hauptdarsteller: Ganter Eduard und sein Stoffdouble. Trotz Regens kamen viele Besucher im „alto Häß“.
Ein Rückblick auf die vergangene Woche mit den besten und spannendsten Bildimpressionen aus der NEUE.
Der Elfte im Elften ist ein hoher Feiertag für alle Narren – auch in der Guggamusig. Die Schneggahüsler haben in der Saison ein straffes Programm vor sich. Der Spaß fehlt dabei nie.
Die fünfte Jahreszeit beginnt. Und auch die Harder Mufänger beginnen die diesjährige Saison. Heuer mit einem großen Fest.
Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet wandern von Bezau auf die Niedere, umrunden die Gipfellandschaft und fahren von Baumgarten mit der Seilbahn ins Tal.
Christoph Nocker (42) ist Vizepräsident der „Spältabürger“. Die Feldkircher Faschingszunft geht auf seinen Großvater zurück.
Kultur
Mit der Premiere von „Der Kirschgarten“ hat das Café Fuerte Anton Tschechows gesellschaftskritische Komödie in den Bregenzerwald gebracht.
In der Regie von Performancekünstlerin Bella Angora präsentierte das Vorarlberger Landestheater das Wechselspiel von Liebe und Gewalt in Sarah Kanes Drama „Gier“.
Spiele
Wer die Erbfolge regelt, sollte ein sicheres Testament errichten lassen.
Die Voraussetzungen für die Minderung des Pflichtteils im Erbrecht im Detail.
Erhebliche Unterschiede im Erbrecht von Ehegatten oder Lebensgefährten.
Grobes Fehlverhalten, nicht nur dem Erblasser gegenüber, kann
zum Pflichtteilsverlust führen. Wer frühzeitig Beweise sammelt, ist
im Vorteil.
Das gesetzliche Vorausvermächtnis bietet Sicherheit für den überlebenden Partner.
Kluge Vermögensverwaltung umfasst auch eine Planung der Weitergabe von Hab und Gut.
Auch Rechtsanwälte können das Verlassenschaftsverfahren durchführen.
Das Erbrecht schützt auch „testamentarisch übergangene“ Ehepartner.
Sport
Mit einem umfangreichen Programm wird heute vom alten Reichshofstadion Abschied genommen. Ein Dreier der Austria gegen den WAC soll sowohl ein Geschenk an die treuen Zuschauer als auch ein Befreiungsschlag in der Meisterschaft sein. Neuzugang Kennedy Boateng ist spielberechtigt.
Vor der dritten Länderspielpause (13.-21. November) der Saison kommt es heute am Innsbrucker Tivoli zum Westduell zwischen der WSG Tirol und dem SCR Altach. Für beide Teams ist es ein richtungsweisendes Spiel.
Spielbericht. Nach je einem 0:0 gegen Leoben und Ried sowie einem 3:1 gegen Horn endete der Auftritt der Bregenzer im Reichshofstadion gegen die Kicker aus St. Pölten mit einer 2:3-Niederlage.
Wenn der FC Dornbirn heute heute um 14.30 Uhr beim DSV Leoben antritt, steht ein Spiel der Gegensätze an. Die Steirer haben einen Lauf, die Dornbirner warten dringend auf die Trendwende.
Leserbriefe
Papst Franziskus erhofft sich vom sechsten Pariser Friedensforum, das derzeit in der französischen Hauptstadt stattfindet, auch konkrete Schritte für Frieden.
Leute