Titel
Literaturnobelpreis. Die Ehrung hat nicht nur ihn selbst überrascht. Peter Handke ist der Literaturnobelpreisträger 2019. Die Auszeichnung würdigt ein Monument in der Kulturlandschaft, an dem man sich reiben kann. Seiten 2–7 STEFAN WINKLER
Tribuene
Wegen der Kritik der EU will Erdogan den Flüchtlingsdeal aufkündigen.
Fahrradlenkerin fuhr auf Zebrastreifen Fußgänger an. Berufungsrichter waren trotzdem der Ansicht, dass der erstinstanzlich verurteilten Angeklagten kein Vorwurf zu machen ist.
Österreich
Berufungsrichter sprachen von milder, aber vertretbarer Strafe. Angeklagter stieß Ex-Gattin gegen Auto.
Lokal
Es stehen schöne Tage bevor. Möglich macht den goldenen Herbst der Föhn, der typisch für diese Jahreszeit ist.
Dominic Thiem gewann im Achtelfinale von Shanghai 6:3,6:4 gegen Nikolos Basilaschwili. Heute trifft er auf Matteo Berrettini.
Die Bulldogs gastieren heute beim HC Bozen. Es ist ein Duell zweier formschwacher Teams, bei dem die Dornbirner unbedingt punkten sollten.
Vernetzen statt Verzweifeln: Beim Bodensee Business Forum wurde über Chancen und Herausforderungen im Bodenseeraum diskutiert, doch auch globale Probleme kamen nicht zu kurz.
Geschäftsführender Gesellschafter Erich Lingenhöle hat sich vollständig aus dem Unternehmen zurückgezogen.
Neos wollen mitregieren und absolute Mehrheit der ÖVP verhindern. Vertreter der Volkspartei wollen mit Bürgern ins Gespräch kommen.
Kinder sollen spielerisch mit der digitalen Welt vertraut gemacht werden und Programmiergrundkenntnisse erlernen.
Sport
Das Buch „Das Zweitkleinste“ zeigt, wo Vorarlberg heute steht und in welche Richtung es sich bewegt. Nichts wird beschönigt, nichts umgestaltet. Nett anzuschauen ist es trotzdem.
Nach „Diorama Bregenz“ ist ab Dienstag ein weiteres Projekt des Kollektivs Raum + Zeit zu erleben.
Heute wird ein Buch des Künstlers Uwe Jäntsch präsentiert, das seine Arbeit in Palermo dokumentiert.
Appell an Franziskus zur Enthüllung der Hintergründe um Entführung der Vatikan-Bürgerin Emanuela Orlandi.
Nach dem Hassverbrechen in Halle wurden Sicherheitsvorkehrungen in Österreich ebenfalls erhöht. Auch in Wien kam es zum Übergriff.
Ungewöhnliche Maßnahmen beim Spiel Österreich – Israel.
Klimaschutzbewegung Extinction Rebellion will mit Blockaden Bewusstsein für Umwelt generieren. Führt der Ungehorsam zum Ziel?
Nach dem Anschlag in Halle muss sich das Land einer Antisemitismusdebatte stellen. Das Ausmaß der Tat wird immer deutlicher.
Tabus sind ihr fremd, literarische Grenzen ebenso. Olga Tokarczuk ist eine würdige Nobelpreisträgerin.
Kultur
Immer wieder wurden Synagogen zum Ziel.
Österreichs Fraktion der Klimarebellen über Sympathisanten, Forderungen – und Hass.
Wirtschaft
Antisemitismus kommt in der Bundesrepublik längst nicht mehr nur durch die Hintertür. Es ist eine ernste Herausforderung für das Selbstverständnis einer ganzen Nation.
Totgesagte leben wieder: Korallen widerstehen Hitzewellen – noch.
SPÖ und Grüne bringen Schuldenbremse zu Fall.
Der Klimawandel gefährdet Österreichs Eigenversorgung mit Lebensmitteln, so die Hagelversicherung und die Agentur für Ernährungssicherheit.
Kurz vor Pleite wurden Bezüge verdoppelt.
Leserbriefe
Der Treff mit den Athleten von Atomic ist für Mikaela Shiffrin fast der inoffizielle Startschuss der Ski-Saison. Für Marcel Hirscher war es dagegen ein zweiter Abschied.
Qualifying in Suzuka erst am Rennsonntag?
Leute
Thema des Tages
32-Jähriger für mehrere Dopingvergehen bestraft.
Baustellensender ORF 1 steht unter Quotendruck. Eine der Änderungen: „Dancing Stars“ kommt nun doch schon 2020 zurück.
Warum es eine noble Doppelverleihung gab.
FRAGE & ANTWORT. Nach der Pleite der Gutscheinplattform DailyDeal stellt sich die Frage: Was sind Gutscheine eines insolventen Unternehmens überhaupt noch wert und wie kommen Geschädigte zu ihrem Geld? Von Daniela Bachal
Politik
Kann sich Österreichs Nationalteam für die Europameisterschaft 2020 qualifizieren, winkt ein Millionenbetrag im zweistelligen Bereich.
Medien
Besser leben
EM-Qualifikation: Österreich tritt schwach auf, macht ein 0:1 wett und überholt den nächsten Gegner Slowenien in der Tabelle.
Eine Dauerausstellung im Stift Griffen gibt Einblick in das Leben und Werk des bedeutendsten Sohnes der Gemeinde.
Anlässlich seines 75ers erhielt Peter Handke den Kärntner Landesorden – in Gold.
Report
Rockstar Ozzy Osbourne (70) sagt wegen Gesundheitsproblemen seine Europa-Tour ab.
Warum die Akademie Peter Handke kürte.
Nachricht erreichte den Dichter in Chaville.
WÜRDIGUNG. Handke zu Ehren: Die Geschichte von einem, der auszog, die Sprach- und Literaturwelt zu erobern, und dabei auch den Umweg über die Provokation nicht scheute. Von Werner Krause
REPORTAGE. In Griffen ist die Freude über den Literaturnobelpreis von Peter Handke groß. In seinem Geburtsort ist man auf den einstigen Außenseiter nun „sehr stolz“. Von Rosina Katz-Logar
11.400 Seiten umfasst der literarische Kosmos von Peter Handke. Das Wort ist für ihn immer das Maß aller Dinge – auch das Unmaß.