






















Zoom
Thema
Regionen stimmen über geplante neue Behörde ab
Tribuene
Große Familien schützen vor Krebs
Kinderreiche Familien haben ein geringeres Krebsrisiko.
Neue Abgabestelle in Bregenz
Bessere Bedingungen für Abgabe von Substitutionsmittel und ambulante Suchtberatung. Neun Patienten konsultieren derzeit die Stelle, 50 können betreut werden.
Verzicht auf Vermögenszugriff
Aufsichtsbeschwerde nach Grundstückskauf
Hohenemser und Altacher Gemeindeoberhäupter wehren sich gegen Vorwürfe des Emser Vizebürgermeisters.
Zwei Häuser im Vergleich: Firstfeier
In Wolfurt realisieren ein gemeinnütziger und ein privater Bauträger ein besonderes gemeinsames Projekt. Nun konnte eine von zwei Dachgleichen gefeiert werden.
kompakt
Lokal
Linz
Neue Kampagne gegen Gewalt an Kindern
Landesrätin Katharina Wiesflecker hat die neue Sensibilisierungs- und Infokampagne gestern vorgestellt.
Bürgerdialog anlässlich der EU-Konferenz
Weltmeister in Sachen Passivhaus
Nirgendwo gibt es eine höhere Dichte an hocheffizienten Wohngebäuden als in der Gemeinde Krumbach.
plan:g – Gesundheit für möglichst viele
Vor 60 Jahren wurde das Aussätzigen-Hilfswerk gegründet. Der Tätigkeitsbereich hat sich verändert.
Spirituelle Unterstützung
Infos rund um den Freiwilligendienst
Verdacht auf Korruption in Belgien
Wurden Spiele der höchsten belgischen Liga manipuliert? Topklubs und bekannte Gesichter stehen im Visier der Staatsanwaltschaft. Es gab mehrere Festnahmen.
Erster Scorer von Manuel Ganahl
Alpla HC Hard gewinnt knapp in Linz
EHC Lustenau fordert im Spitzenspiel den Leader
In Bruneck kommt es heute zum Gipfeltreffen zwischen Tabellenführer Pustertal und dem Tabellenzweiten Lustenau.
Austria Lustenau testet heute
Fette Beute: Einbrecher bei Ex-Spitzenpolitiker
Thüringen
kompakt
Grundstücksdeal beschäftigt Justiz
Ex-Syrien-Kämpfer wird abgeschoben
Verurteiltem Tschetschenen (26) aus Bregenz droht
laut Gericht weder Verfolgung noch Gewalt.
Zu schnell dran – Auto kracht gegen Felsen
Rundwanderung für Kunstsinnigeund Naturfreunde
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück kennt Wege und Stege. Diesmal ist es ein Rundgang zum Lichtraum am Tannberg, entlang der Gipslöcher. Hinauf geht es zum Kriegersattel zur Lecher Chluppa und wieder zurück.
Sport
Sätze-Archiv und vielseitige Animationen
Im Bildraum Bodensee sind Arbeiten von
Veronika Schubert zu sehen. Sprache und mediale Formate sind zentral für ihr Schaffen.
Wien/Dornbirn
20 Jahre Cantemus: Benefizkonzerte
Der „Ganz kleine Zirkus“ im Kulturhaus
Szenische Lesung in der Nepomukkapelle
Vortrag abgesagt
Mysteriöses Hotel mit düsterer Vergangenheit
The Happytime Murders
Ein eisigartiges Abenteuer
The Man Who Killed ...
Papst Franziskus
Vom Jüngling zum Widerständler
Hochkarätig besetzte Verfilmung von Robert Seethalers Roman.
Foxtrot
Waldheims Walzer
Filme am Spielboden
musers Marie
Finanzämter vorradikaler Reform
Grobkonzept sieht statt 40 Finanzämtern ein Finanzamt Österreich vor, statt neun Zollämtern auch nur noch eines. Finanzminister Löger und Personalvertreter „im Dialog“.
Nachrichten
8500 Mitarbeiter bei Finanz und Zoll
Weicheier, Wickeltische und ein Vizekanzler
Ob Vizekanzler Heinz-Christian Strache eine feministische Auszeichnung bekommen wird, weil er in Karenz geht?
Warum Haley zurücktritt
Niemand will Nikki Haley so recht glauben, dass sie sich 2020 nicht um die Präsidentschaft bewerben will. Doch wer folgt ihr bei der UNO?
Kultur
Tote, Vermisste: Sintflut suchte Mallorca heim
Mindestens neun Tote, zahlreiche Vermisste: Wie Kleine-Zeitung-Redakteur Albertani das verheerende Unwetter auf Mallorca erlebte.
Flauschiger Nachwuchs im Tiergarten
Bund setzt auf nachhaltige Beschaffung
Timmermans will Juncker beerben
Koalition bleibt beim Rauchen hart
Regierung im Umfragehoch
„Steuerautonomie erstnach Kompetenzen“
Justizminister Josef Moser will kommende Woche die Kompetenzbereinigung in der Verfassung verabschieden. Bei mehr Autonomie für die Länder bremst er. Von Georg Renner
Zwölf Jahre Haft für Mord an 91-Jähriger
Wiener nehmen Hundebesitzer an die Leine
Nach den jüngsten Hundeattacken wurden in Wien neue Sicherheitsmaßnahmen vorgestellt. Diese stoßen allerdings auf heftige Kritik.
Macrons Probleme
Umerziehungslager
Herzog unter Druck, Ronaldo fehlt
Zur Person
Nullnummer
Arnautovic verärgert
Leute
NATIONS LEAGUE
Ranko Popovic überzeugte in St. Pölten mit Feuer und Freude
St. Pölten hat einen neuen Trainer. Ranko Popovic übernimmt nach dem Abgang von Didi Kühbauer.
Messi als Show
Die triumphale Rückkehr desVeteranen
Marc Janko war von seiner Einberufung in das Nationalteam vollkommen überrascht. Sein Comeback löste im Team große Freude aus.
Pop-Girlwirbt für Wahlen
Taylor Swift räumt bei den American Music Awards ab. Und sorgt auch für politische Schlagzeilen.
Wirtschaft
Hurrikan traf ein
Grönemeyer ist eine „Legend“
Eine Ehe aus Gift
Österreich
Zur Person
Eine Beziehung mit Gift
Türkis-Blau geht auf Distanzzum UN-Pakt
Heikler Spagat: Koalition hat Bauchweh beim UN-Migrationspakt. Von den 193 UN-Staaten sind bisher nur die USA und Ungarn ausgestiegen.
„Als würde man Auftragsmörder anheuern“
EU hofft auf Durchbruch bei den Brexit-Gesprächen
Mädchen, es gibt noch so viel zu tun
Wider die Diskriminierung: Gründe, warum es einen Weltmädchentag noch braucht, gibt es sonder Zahl.
International
Der sportliche Kampf eines Flüchtlingskindes
Die Afghanin Samira Asghari (24) ist jüngstes Mitglied der IOC-Historie.
Mit Spiderman und Batman auf Augenhöhe
UPPER AUSTRIA LADIES
„Ein Schlag ins Gesicht“: Wut und Solidarität im Netz
#teamsigi: So reagierten Twitter-User und heimische Politikerinnen auf die Verurteilung Maurers.
Steinzeitliche Sozialpartner
Bekenntnisse eines Omnivoren
Politik
Neue Frauen-Rennserie stößt auf Kritik
Zur Person
Erfolgreiche Suche
Die Lehren aus dem Fall Maurer
analyse. Sigrid Maurer hat sich gegen übergriffige und obszöne Nachrichten gewehrt, indem sie die Belästigung und deren vermeintlichen Verfasser im Netz öffentlich gemacht hat. Ist ihre Verurteilung wegen übler Nachrede ein Skandal? Und besteht Handlungsbedarf, um Frauen mehr rechtliche Handhabe gegen Belästiger zu geben? Von Bernd Hecke
Presseschau ZUm RÜCKTRITT VON AMerIKAS UN-Botschafterin nikki Haley
Pleite für Raffl
Ein guter Anlass
Was, wenn nicht der Fall Maurer, sollte Anlass für neue Regeln sein? Die Verurteilung der Frau weist auf Gesetzeslücken hin. Sie zu füllen, ist die Pflicht des Gesetzgebers.
Blick in den Tag
Bloß einer dieser Tage?
Aktionstag für Mädchen dieser Welt ist zu wichtig.
Österreicher weiter
Koepka ist PGA-Tour-Spieler des Jahres
„Dominic und ich helfen uns gegenseitig“
Dominic Thiems Freundin Kristina Mladenovic spielt derzeit beim WTA-Turnier in Linz und spricht über ihre Karriere, Freundschaften auf der Tour und die Beziehung zu Österreichs Tennisstar. Von Alexander Tagger
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.