Thema des Tages
Der heute startende Nato-Gipfel verspricht Brisanz. Der türkische Präsident Erdoğan stellt nämlich eine neue Bedingung für die Nato-Erweiterung. Er fordert eine EU-Beitrittsperspektive als Preis für Schwedens Aufnahme in die Allianz.
Statt eines Nato-Beitritts Kiews schlug Biden Übergangsplan vor. Experten sind skeptisch.
Politik
Reportage. Im „Regierungsbunker“, tief in einem Salzburger Stollen, soll Österreichs „Sky Shield“-Kommando Platz finden. Ein Besuch. Von Christina Traar
Eine Viertelmillion Personen haben seit der Eröffnung das neue Parlament besucht.
Mit der 22-Jährigen wurde erstmalig eine Transfrau „Miss Nederland“.
Tribuene
Schüler kennen die digitale Welt, aber nicht deren Hintergründe und Gefahren. Lehrer, die ihnen das vermitteln sollen, fühlen sich selbst unsicher. Das muss ein Warnsignal sein.
Noch nie in gesamter Messgeschichte war es so heiß.
International
Morgen geht es im EU-Parlament um Sein oder Nichtsein des umstrittenen Renaturierungsgesetzes und damit um den künftigen Schutz der Natur. Forscher kritisieren ein „Störfeuer an Falschinformationen“ im Vorfeld der Abstimmung.
EU-Rechnungshof: Gesundheit der Böden lässt zu wünschen übrig, EU sollte handeln.
Wirtschaft
Der Report „Landwirtschaft, Ernährung & Klima“ zeigt viele Konflikte auf, die man weder mit Kuh-Bashing noch mit Vegan-Hype löst.
Vögel, Flüsse, Hände oder große Europäer? Zentralbank präsentiert sieben Themen.
Sport
Nach dem Sieg in Silverstone sprach Helmut Marko über den nächsten Rekord für sein Team, einen Fahrerwechsel und Lando Norris.
Mit seinem zweiten Sieg auf der PGA-Tour sicherte sich der Wiener Sepp Straka die Tourkarte bis 2025. Ryder-Cup-Teilnahme winkt.
Felix Gall rangiert auf Platz 16 der Tour de France.
Einer der Höhepunkte des Kinosommers feierte in Los Angeles Weltpremiere: „Barbie“ mit Margot Robbie und Ryan Gosling.
Leute
Vorarlberg
Private Unfallversicherung zahlte nach Kreuzbandriss nichts, weil Boxen nicht versichert sei.
Aber Landesverwaltungsgericht verlangt neuen BH-Bescheid mit konkreten Angaben zu Auswirkungen des beleuchteten Radwegs zwischen Altach und Mäder auf die Natur.
Zwei Serben und ein Österreicher wurden festgenommen.
Bereitschaft zu Unterstützung der Ukraine bleibt hoch.
Etwa ein halbes Dutzend Athleten drücken den Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in Bregenz ihren Stempel auf. Dazu zählen auch Isabel Posch und Chiara Schuler. Mit Enzo Diessl war ein Weltranglistenerster am Start.
In den letzten beiden Ferienwochen findet in diesem Jahr an 62 Standorten wieder die Sommerschule statt.
Heute dürfte der in diesem Jahr bisher heißeste Tag werden. Lange dauert diese Hitzwelle aber nicht. Ab morgen wird es schon wieder kühler.
Zusammenarbeit von Vorarlberg und der Schweiz beim Ausbau des Fahrradverkehrs wird intensiviert.
Equal Pension Day in Vorarlberg bereits heute, österreichweit findet er am 4. August statt. Gewerkschaft und Parteien schlagen unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten vor.
Kanal und Oberfläche in Feldkirch-Neustadt erneuert. Ortsteil kann nun an Nahwärmenetz angeschlossen werden.
Der Amtsmissbrauch-Prozess gegen frühere Spitzenbeamte des inzwischen aufgelösten Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung ging am Montag zu Ende.
Sowohl bei der Festnahme als auch nach einer medizinischen Behandlung flippte der Täter aus.
Österreich
Der ehemalige Wirtschaftsbund-Direktor hat auf Konsulentenbasis bei Alpdrinks in Götzis angeheuert. Auch der zurückgetretene WKV-Präsident Hans Peter Metzler beteiligt.
Die Baubranche verzeichnete im zweiten Quartal einen Auftragsrückgang von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Volkshochschule Bregenz wurde beim „Staatspreis für Unternehmensqualität“ als Finalistin ausgezeichnet.
Kultur
Am Wochenende luden die Geschwister Natalia Sagmeister und Alex Ladstätter zum sechsten Klassik-Krumbach-Festival.
Mit der Konzertproduktion „Appalachian Spring“ führt die Camerata Musica Reno erstmals ein Stück mit Tanz auf.
Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf die Rheinmündung.