

























Zoom
Politik
Uni-Professoren und ihre Nebenjobs
„Zivildiener des Jahres“ kommt aus Tirol
Leander Örley kümmerte sich um Blinde und erlernte sogar die Brailleschrift
Frankreichs Militär befreit Geiseln – zwei Soldaten tot
Geiselbefreiung in der Sahelzone: Das Ziel wurde erreicht, der Preis aber war hoch. Zwei Soldaten verloren das Leben.
Schwangere Freundin unter Mordverdacht
65 Flüchtlinge vor Tunesien ertrunken
Tollwut: Frau tot
„Es waren unglaubliche, fantastische Jahre“
Aus für den renommierten Life Ball nach 26 Jahren: Laut Organisator Gery Keszler fehlen die Sponsoren.
Kellerbrand: Hotel in Wien evakuiert
Tribuene
Sexuelle Belästigungbeim Polizeiverhör
Bedingte Haftstrafe für Vorbestraften: Beschuldigter 22-Jähriger onanierte während Einvernahme vor junger Polizistin und Dolmetscherin (71).
Bregenz
Umstrittene Treibjagd hat Folgen für Beteiligte
Nach Jagd auf zum Teil trächtige Tiere sollen zwei Beteiligte aus der Vorarlberger Jägerschaft ausgeschlossen werden.
Unfallprävention senkt Spitalskosten
Schmuck, Geld, Käse: 3,5 Jahre Haft für Einbrüche
Strenge Strafe für 28-jährigen Kriminaltouristen aus
Georgien, der in sechs Wohnhäuser eingebrochen hat.
Viele Scherben und 21.000 Euro Schaden
International
Sohn fällte Baum, Vater (76) tot
Nachfolger mit klaren Vorstellungen
Simon Tschann (26) ist an seinem Heimatort fest verwurzelt. Er wird bei der nächsten Bürgermeisterwahl 2020 in Bludenz für die Volkspartei antreten.
Turbulenter Kampf um den Bürgermeistersessel
Die SPÖ holte bei der letzten Gemeindewahl 2015 in Bludenz stark auf. Die VP war in die Wahlkartenaffäre verwickelt.
Gantner sucht Konzept für Schlachtmöglichkeit
Interessierte sind eingeladen, ein privatwirtschaftlich ausgerichtetes Konzept zu entwickeln und vorzulegen.
Wohnungslosigkeit bereitet Sorgen
Laut Verantwortlichen der Arge Wohnungslosenhilfe hat sich die Zahl der Menschen in ungesicherten Wohnverhältnissen seit 2013 verdoppelt.
Schutzprogramm für bedrohte Arten
Marienwallfahrt Basilika Bildstein
Weber-Wechsel in die Schweiz ist geplatzt
Der Harder Robert Weber unterschrieb einen Vertrag beim Schweizer Erstligisten TSV Otmar St. Gallen. Dieser ist nun aber nicht gültig.
Hurichs Hände halten Harder Zittersieg fest
Zunächst bringt der Zweier-Goalie Hard in die Verlängerung. Dort avanciert der Teufelskerl zum Matchwinner beim 26:25 über West Wien. Am Montag folgt Spiel zwei der Halbfinal-Serie.
„Die Leere überwiegt“
Interview. Frankfurt verpasste gegen Chelsea hauchdünn den Einzug ins Europa-League-Finale. Martin Hinteregger wollte bei seinem verhauten Elfer „voll draufhauen“.
Österreich
Bulldogs gehen mit Trainerteam neue Wege
Die Finnen Jussi Tupamäki und Markku Kyllönen übernehmen als Trainerduo bei den Bulldogs. Das entscheidende Gespräch fand am Mittwochabend in Helsinki statt.
Das große Ziel direkt vor Augen
Altach kann heute den Klassenerhalt mit einem Sieg gegen Admira fixieren. Die Zukunft von Trainer Alex Pastoor bleibt dennoch ungewiss.
Eine Gelbsperre, die viele Szenarien ermöglicht
Manfred Fischer ist für die heutige Begegnung gesperrt. Dadurch könnte es zu einigen Umstellungen kommen.
Lokal
Meister ist im Wald zu Gast
Der FC Langenegg, der zuletzt beim viertplatzierten FC Kufstein einen Punkt holte, will heute auch gegen den USK Anif überraschen. Dornbirn und Hohenems spielen beide in Salzburg.
Lieblingsgegner gefunden
Wie schon in der Hinrunde besiegt Austria Lustenau die Young Violets mit 5:2. Die Wiener luden die Lustenauer gestern zum Toreschießen ein.
Steimle gewinnt
Keine Wettfahrt
Auftakt im Finale um den Aufstieg
Pelikan Bregenz fordert Wien
Saisonfinale
Derby in Hard
Vorarlbergliga/Landesliga
Bregenz-Coach Ludwig Reiner trifft heute (Bodenseestadion, 16 Uhr) im Top-Duell der Vorarlbergliga auf seinen Ex-Verein Dornbirner SV.
Spitzenspiel und erster Matchball
„Tante Irma“ nun in Bregenz einquartiert
Sozialökonomische Betriebe wie Integra bekommen Kürzungen der Bundesregierung beim AMS-Budget zu spüren.
„Es sollte auch ein ethisches Anliegen sein“
Interview. Naturschutzanwältin Katharina Lins spricht über Großprojekte und die ungleiche Gewichtung der Interessen.
Leitbetriebe gegen den Verkehrsinfarkt
Nach wie vor nimmt der Verkehr auf den heimischen Straßen zu. Einige Unternehmen wollen nun dagegen vorgehen.
Ein Baum voller Berufe
Im Rahmen des heurigen 30-jährigen Bifo-Jubiläums konnten Schülerinnen und Schüler an einem Gestaltungswettbewerb zum Thema „Berufe in Vorarlberg“ teilnehmen. Gestern wurden die Sieger im Landhaus in Bregenz prämiert.
Zu Land und in derLuft
Auf der zwölften Motorworld Classics Bodensee in Friedrichshafen werden sich über 800 Aussteller präsentieren. Vorarlberger in der Luft, beim „Vintage Demo Racing“ und als Aussteller.
Chance: KünstlicheIntelligenz
Bei den Sparkassen klingelten die Kassen
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit stieg auf 36,7 Millionen Euro, Neukreditvolumen auf über eine Milliarde.
Ein intimes Erlebnis der besonderen Art
„Diorama Bregenz“ – ein einzigartiges, berührendes Stück und eine Herausforderung für Darsteller und Zuschauer.
kompakt
Tanz und Kulinarik beim Performance Brunch
Tanzcompagnie bewegungsmelder veranstaltet Performance Brunch mit Regina Picker. Roland Adlassnigg kocht.
Sport
Skulpturen, ein Film, Knochen und ein Eisbär
Rundgang durch die Kunstausstellungen, zu sehen bis morgen, auf der Emsiana: Drei Positionen von drei starken Frauen stechen hervor.
Felder-Lesung: Witziger Kloster-Roman
In einer Lesung präsentiert die Schriftstellerin Marjana Gaponenko ihren jüngsten Roman „Der Dorfgescheite“.
Werk von Tiroler Maler in Rom
„Serotonin“ auf Hamburger Bühne
Bauarbeiter: Gewerkschaft mit EU-Beschwerde gegen Slowenien
Slowenien hat 2017 fast 100.000 Bauarbeiter in die EU geschickt – das sind doppelt so viele, wie in Slowenien selbst gemeldet sind.
Deutschland will höhere E-Auto-Prämie
Cyber-Attacke soll simuliert werden
Leserbrief
musers Marie
Drei Wege nach Rom
In Riace versuchte ein Bürgermeister, seinen sterbenden Ort mit Flüchtlingen zu retten, nun droht ihm Haft. Rundum dienen Migranten als Billigarbeiter. Ein dritter Weg zeigt erste Erfolge. Von Thomas Götz
Gegenseitige Nadelstiche beim Thema Impfpflicht
Bei der Konferenz der Landesgesundheitsreferenten in Villach wurde die Aufnahme der Impfpflicht in den Mutter-Kind-Pass abgelehnt.
Regierungspartei hält Absolute
Roy macht Therapie
EISHOCKEY-WM
Finnen überraschten, Russland souverän
Die Formel E macht im Fürstentum Station
Bottas wird Hamilton immer gefährlicher
Heute will Valtteri Bottas im Qualifying von Spanien seine aktuelle Topform bestätigen.
Wie gefährlich ist die Armee der Mullahs?
ANALYSE. Washington droht, Teheran hält dagegen. Aber einem Krieg mit den USA wäre der Iran trotz starker Streitkräfte nicht gewachsen.
Klage nach Panne
Aussortieren reicht nicht
„Time-out-Klassen“ sind eine Möglichkeit, mit aggressiven Schülern umzugehen, wenn sonst nichts hilft. Das Motto „aus dem Auge, aus dem Sinn“ ist dabei aber zu wenig.
Missverständnisse und Halbwahrheiten
Sonnengruß vor Monet
Ende eines Lebensprojekts
Gery Keszler braucht Nachfolger.
Presseschau Zu Europas Rolle im Konflikt zwischen Iran und USA
Yücel berichtet von Folter
Mehrheit gegen Abspaltung
Pussy-Riot-Aktivistin in Haft
Kultur
Jubelt Bayern?
Neymar gesperrt
TENNIS
Taxi-Schreck enttäuscht an der Wall Street
Uber und eine große Wette auf die Zukunft: Das riesige Börsendebüt des umstrittenen Fahrdienstvermittlers verlief sehr schwach.
Regierung erhöht den Druck auf Länder und Gemeinden
Am Mittwoch will Finanzminister Hartwig Löger eine Novelle vorlegen, die Datenlieferung erzwingen soll.
Geplatzte Fusion und Stellenabbau sorgen für Kursfeuerwerk
Rihanna macht Mode
Wirtschaft
Vom Film auf die Polit-Bühne
Abstieg oder die Übernahme von Verantwortung? Wenn Schauspieler in die Politik drängen.
Charles und Camilla am Hof
Auf „King Roger“ folgt der nächste König
Dominic Thiem wehrte gegen Roger Federer Matchbälle ab und siegte in drei Sätzen. Heute wartet mit Novak Djokovic die Nummer eins.
„Feuerwehr nicht erst rufen, wenn es brennt“
Mit einem Paket an Maßnahmen will der Bildungsminister Mobbing den Kampf ansagen. Ein Experte mahnt zur Vorsicht.
FORMEL-1-WM
Leserbriefe
Österreich-Rundfahrt so kurz wie noch nie
Leute
Ex-Skispringer Roglic Giro-Mitfavorit
Ermittlungen gegen Westenthaler eingestellt
Externe Prüfung
Der Probebetrieb läuft
Beschwerde gegen Slowenien
Thema des Tages
Kein Verbot
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.