Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Mit Überzeugung fürs Engagement

Waltraud Hauser übt seit vielen Jahren ehrenamtliche Tätigkeiten aus und setzt sich für andere ein. Denn die Frastanzerin weiß, was es bedeutet, einen Schicksalsschlag zu verkraften.

Lange Debatte um Rekordbudget

Grundstücksverkäufe geben Anlass zur Kritik seitens der Grünen und Harder Liste. ÖVP-Mandatare bemängeln mangelhafte Koopera­tionsbereitschaft.

International

Ohne Langeweile durch die Semesterferien

Die Semesterferien im Ländle haben begonnen und fast alle Eltern fragen sich: Wohin mit den Kleinen? Die NEUE stellt verschiedene Veranstaltungen für Groß und Klein vor.

Bronze statt Rente

Interview. Michaela Kirchgasser plaudert vor der heutigen Kombination über das wichtigste Saisonrennen, ihre letzte WM und den Magen-Darm-Virus.

Lokal

stimmeN zum Spiel

Spielbericht. Die Hausherren demütigen den Lokalrivalen in der Sporthalle am See und gewinnen sensationell mit 32:19 (12:9) gegen völlig indisponierte Gäste.

Wie ein Fisch im Wasser

Der Schwimmclub der TS Dornbirn hat sich zur Talenteschmiede im Vorarlberger Schwimmsport entwickelt. Daneben leistet der Verein wertvolle Arbei im Breitensport.

Heimpleite besiegelt Aus

Vor den letzten Getreuen (450 Zuschauer) unterliegen die Wälder mit 3:5 gegen Fassa und sind somit aus dem Play-off-Rennen.

Lustenauer wollen Revanche

Nach dem direkten Duell am Dienstag kreuzen heute (19.30 Uhr) die beiden Erzrivalen Lustenau und Feldkirch in der Master-Round der AHL erneut die Schläger.

Ungewohnte Zitterpartie

Alessandro „Izzi“ Hämmerle und Markus Schairer haben sich für das heutige Finale in Feldberg qualifiziert. Sie machten es dabei aber ungewohnt spannend.

Lebensqualität durch Mobilität

Maria Guevara Trummer (29) studiert Soziale ­Arbeit an der FH Vorarlberg und lebt am Tugstein bei ­Hohenems. Ihr Abschlussprojekt thematisiert Mobilität und Nachbarschaftshilfe.

Radeln für den guten Zweck

Im Juni radelt das Team Bensheim des deutschen Benefizprojekts „Tour der Hoffnung“ durch Vorarlberg. Die dabei gesammelten Spenden kommen „Geben für Leben“ zugute.

Sport

Macht und Gegenmacht

Die Justiz bremst den Aktivismus des US-Präsidenten. Die Europäer sollten sich die Häme verkneifen. Ihre Einwanderungspolitik verfolgt zu Recht ganz ähnliche Ziele.

Ein großer Favorit und viele Jäger

Beat Feuz soll der Schweiz an seinem Geburtstag einen neuen Ski-Feiertag schenken. Aber zum Selbstläufer wird die Goldene in der Königsdisziplin nicht – Feuz hat heute viele Jäger.

Pilz: Türkei bespitzelt Österreich

Laut Peter Pilz (Grüne) späht der türkische Präsident über Vereine Oppositionelle in Österreich aus. Den Ministerien wirft Pilz Untätigkeit vor.

Strahlung in Fukushima „tötet“ sogar Roboter

Im Reaktor 2 des 2011 havarierten Atomkraftwerks Fukushima hat ein Roboter die bisher höchste Strahlung entdeckt. Sie würde Menschen in Sekunden töten. Selbst der Roboter hielt nur zwei Stunden durch.

Heimweh nach dem Weltall

US-Astronautin Sandra Magnus sprach bei einem Wien-Besuch über ihren ersten Aufenthalt im All und die Frauen bei der Nasa.

Achtung Valentinstag!

Valentinstage habe er boykottiert, aber seine Frau immer geliebt, erzählt ein 90-jähriger Leser.

Glamour und viel Politik

Die 67. Berlinale zeigte sich bei ihrer Eröffnung politikkritisch wie nie. Doch auch die Stars sorgten für Aufsehen.

Wutausbruch in Großbuchstaben

US-Präsident Donald Trump reagiert auf Twitter alles andere als präsidial auf die gerichtliche Schlappe seines Einreisestopps. Die Aussetzung des Flüchtlings- und Muslimbanns bleibt vorerst in Kraft.

Kultur

Leserbriefe

Leben

Tribuene

Österreich

Wirtschaft

Leute

Thema des Tages

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.