Politik
Ab 1. April müssen Registrierkassen einen Manipulationsschutz eingebaut haben. Wirtschaftskammer schult Mitglieder.
Waltraud Hauser übt seit vielen Jahren ehrenamtliche Tätigkeiten aus und setzt sich für andere ein. Denn die Frastanzerin weiß, was es bedeutet, einen Schicksalsschlag zu verkraften.
Grünen-Nationalrat Harald Walser sieht beim Arbeitsprogramm der Bundesregierung wenig Licht und viel Schatten.
Grundstücksverkäufe geben Anlass zur Kritik seitens der Grünen und Harder Liste. ÖVP-Mandatare bemängeln mangelhafte Kooperationsbereitschaft.
3,5 Millionen Euro fließen in Büros, Werkstätten, Lkw-Hallen, einen neuen Bauhof sowie in eine Tiefgarage.
International
Die Semesterferien im Ländle haben begonnen und fast alle Eltern fragen sich: Wohin mit den Kleinen? Die NEUE stellt verschiedene Veranstaltungen für Groß und Klein vor.
Interview. Michaela Kirchgasser plaudert vor der heutigen Kombination über das wichtigste Saisonrennen, ihre letzte WM und den Magen-Darm-Virus.
Altachs heutiges Gastspiel (16 Uhr) bei der Admira ist das Bundesligadebüt für den Trainer. Ist das Standardproblem gelöst?
Lokal
Spielbericht. Die Hausherren demütigen den Lokalrivalen in der Sporthalle am See und gewinnen sensationell mit 32:19 (12:9) gegen völlig indisponierte Gäste.
Der Schwimmclub der TS Dornbirn hat sich zur Talenteschmiede im Vorarlberger Schwimmsport entwickelt. Daneben leistet der Verein wertvolle Arbei im Breitensport.
Vor den letzten Getreuen (450 Zuschauer) unterliegen die Wälder mit 3:5 gegen Fassa und sind somit aus dem Play-off-Rennen.
Nach dem direkten Duell am Dienstag kreuzen heute (19.30 Uhr) die beiden Erzrivalen Lustenau und Feldkirch in der Master-Round der AHL erneut die Schläger.
Alessandro „Izzi“ Hämmerle und Markus Schairer haben sich für das heutige Finale in Feldberg qualifiziert. Sie machten es dabei aber ungewohnt spannend.
Die Erneuerung des Zentrums geht in die nächste Phase. Begegnungszonen sollen entstehen.
Dänische Delegation zum Fachaustausch zu
Besuch in Vorarlberg.
Im Herbst soll es eine weitere Ganztagsklasse geben. Grünen-Vertreterin fordert noch mehr Angebote.
Maria Guevara Trummer (29) studiert Soziale Arbeit an der FH Vorarlberg und lebt am Tugstein bei Hohenems. Ihr Abschlussprojekt thematisiert Mobilität und Nachbarschaftshilfe.
Unfallversicherung haftet für dramatische Folgen eines
Fehltritts beim Fußballspiel, entschied der OGH.
Unbescholtene Hundehalterin kam am Landesgericht mit diversioneller Geldbuße von 250 Euro davon.
Im Juni radelt das Team Bensheim des deutschen Benefizprojekts „Tour der Hoffnung“ durch Vorarlberg. Die dabei gesammelten Spenden kommen „Geben für Leben“ zugute.
Das Stück „Der Frauentourist“ von Monika Helfer thematisiert mit erzählerischem Geschick die Tücken der Partnersuche.
Das Küefer-Martis-Huus in Ruggell gibt jungen Leuten die Möglichkeit, ihre Ideen zu präsentieren.
Interview. Josef Haders Regiedebüt „Wilde Maus“ läuft heute im Hauptbewerb der Berlinale und ab kommenden Freitag in den Kinos.
Sport
Bernd Wiesberger liegt in Kuala Lumpur in Führung.
Geht die Registrierkassen- Rechnung diesmal auf?
Die Justiz bremst den Aktivismus des US-Präsidenten. Die Europäer sollten sich die Häme verkneifen. Ihre Einwanderungspolitik verfolgt zu Recht ganz ähnliche Ziele.
Nach dem Kreuzbandriss von Lara Gut ist eine Debatte über das Berufsrisiko im Skirennsport entbrannt. FIS-Renndirektor Atle Skaardal verteidigt den Sport.
Beat Feuz soll der Schweiz an seinem Geburtstag einen neuen Ski-Feiertag schenken. Aber zum Selbstläufer wird die Goldene in der Königsdisziplin nicht – Feuz hat heute viele Jäger.
Kremlherr Putin bringt Österreichs Nachbarland für ein erstes Treffen mit US-Präsident Trump ins Gespräch.
Laut Peter Pilz (Grüne) späht der türkische Präsident über Vereine Oppositionelle in Österreich aus. Den Ministerien wirft Pilz Untätigkeit vor.
Heeresminister Doskozil präsentiert seine Baupläne für 2017. Am meisten Geld geht nach Niederösterreich.
Im Reaktor 2 des 2011 havarierten Atomkraftwerks Fukushima hat ein Roboter die bisher höchste Strahlung entdeckt. Sie würde Menschen in Sekunden töten. Selbst der Roboter hielt nur zwei Stunden durch.
US-Astronautin Sandra Magnus sprach bei einem Wien-Besuch über ihren ersten Aufenthalt im All und die Frauen bei der Nasa.
Valentinstage habe er boykottiert, aber seine Frau immer geliebt, erzählt ein 90-jähriger Leser.
Osttiroler Tankwart und Doping-Arzt brachten WM-Aufreger in Hochfilzen ins Rollen. Russin wurde suspendiert.
Schaffen Erich Foglar und Christoph Leitl flexible Arbeitszeit und Mindestlohn? Wir eröffnen den Poker.
Uwe Scheuch sagte im BZÖ-Prozess aus.
Dreierkoalition fand nach ÖVP-Schwenk doch Kompromiss: den Hinweis auf die Bundesverfassung. Slowenische Volksgruppe wird sehr wohl genannt.
Die 67. Berlinale zeigte sich bei ihrer Eröffnung politikkritisch wie nie. Doch auch die Stars sorgten für Aufsehen.
Das Land ist noch dem Wintersport verfallen, alle sind verrückt nach Hirscher und Co. Da fällt es schwer, sich auf den Beginn der österreichischen Fußballbundesliga zu konzentrieren.
Robert Nissel wegen mehrerer Delikte angeklagt.
US-Präsident Donald Trump reagiert auf Twitter alles andere als präsidial auf die gerichtliche Schlappe seines Einreisestopps. Die Aussetzung des Flüchtlings- und Muslimbanns bleibt vorerst in Kraft.
Kultur
Der türkische Präsident hofft auf neues Verhältnis zu den USA und unterzeichnet die Verfassungsreform.
Leserbriefe
Leben
Tribuene
Österreich
Wirtschaft
Leute
Thema des Tages