Verfügbare Ausgaben:
Zoom
Textansicht einblenden

Vorarlberg

Gefährlich wird es erst ab 80 Jahren

Der Verkehrsausschuss im EU-Parlament will Gesundheitschecks bei der Führerscheinerneuerung. Die EU-Länder und auch Vorarlberger Experten sehen keine Notwendigkeit dafür.

Zehn Fakten rund um Weihnachten

Juhu - derzeit können wieder täglich Adventkalendertürchen geöffnet werden! Der Spaß darf natürlich auch nicht auf dem Instagramaccount der NEUE fehlen. Dort versorgen wir euch in der Adventzeit täglich mit einem Türchen, hinter dem sich Wissen rund um Weihnachten verbirgt. Hier eine Zusammenfassung der ersten zehn Tage und Fakten. Von Laura Schwärzler und Katharina Schad

Diese Sechs drehen richtig auf

Wenn die Ballsaison ansteht, beginnt für sie die Arbeit: Mit ihrer Band „Format Six“ treten sechs junge Vorarlberger im ganzen Land auf Maturabällen, Hochzeiten und Festivals auf.

Netzwerken als wichtiges Thema

Startupland-Geschäftsführerin Julia Grahammer ist erfreut über die derzeitige Stimmung in der heimischen Szene. Landesrat Marco Tittler sieht Start-ups als wichtige Zielgruppe.

„Vorsicht bei Vorkasse“

Interview. Energiekrise, Ukraine-Krieg, Klimawandel und Blackout-Gefahr: Die Krisen der Gegenwart haben einen Fotovoltaik-Boom ausgelöst. Viele neue Unternehmen kamen auf den Markt und leisten seither einen Beitrag zum Rekordausbau. Doch manche spielen unfair, wie Andreas Müller von Vorarl­bergs PV-Marktführer Hansesun berichtet. Im NEUE-Gespräch warnt er angesichts mehrerer Betrugsfälle vor Anzahlungen ohne Gegenleistung und rät zum genauen Blick aufs Angebot.

Leben

OP

Gut geplant ins neue Jahr

Wer auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk ist oder sich selbst eine kleine Freude machen möchte, hat nun die Gelegenheit, den neuen Dornbirn-Kalender 2024 zu erwerben.

Die Dezember-Sternschnuppen

Am 14. Dezember wird der stärkste Sternschnuppen-Schauer des Jahres erwartet. Es ist zu empfehlen, bis nach Mitternacht zu beobachten. Bis dahin kann man die Wintersternbilder bewundern.

Extra

Hier wird gedruckt, was die Plane hält

Ob Banner, Aufkleber oder Autofolien. Der Lustenauer Jürgen Grabher bedruckt fast alles. Jedes Material, jeder Druckinhalt hat seine eigenen Bedingungen, die man kennen und berücksichtigen muss. Grabher ist froh, dass er als Ein-Mann-Unternehmer jeden Auftrag selbst in die Hand nehmen kann.

Wirtschaft

Vom Bierbrauer zum Trainer

Joseph Pilates wäre gestern 140 Jahre alt geworden. Der Deutsche US-Einwanderer hat die nach ihm benannte Trainingsmethode erfunden.

GLAUBEN

Leserservice

Sport

„Wir erkennen uns als Marke in ihm wieder“

Interview. Olympiasieger und BTV-Markenbotschafter Johannes Strolz erhielt dieser Tage eine Gondel bei der Valisera-Bahn. Im Anschluss entstand ein außergewöhnliches Doppelinterview mit Strolz und dem BTV-Vorstandsvorsitzenden Gerhard Burtscher, in dem die beiden bemerkenswerte Einblicke in ihre Partnerschaft geben – und auch offen über Geld sprechen.

Es bleibt bei nur drei (!) Punkten

Spielbericht. Im ersten Heimspiel auf „fremdem Terrain“ treffen die Lustenauer erstmals vor der Pause. Am Ende geht in Bregenz aber der LASK als 3:1-Sieger vom Platz.

SCRA will in Graz überraschen

Zum Jahresabschluss gastiert der Cashpoint sCR Altach heute um 17 Uhr beim Tabellenzweiten Sturm Graz. Den Schwung vom Derbysieg will man dabei mitnehmen.

Das erste Mädchen im Fußballverein

Sonja Baldauf trainiert erfolgreich die U14 der Vorarlberger Mädchenakademie. Sie war selbst Spielerin und zeigt sich erfreut über die Entwicklungen im Frauenfußball.

Bursac geht als Führender in den Winter

Marc-Andre Bursac geht in der Hansesun Super Liga als Führender bei den Super-Torhütern in die Winterpause. Die Monatswertung Oktober gewann Torhüter-Legende Martin Kobras.

Leute

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.