Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Politik

Österreich

Wurden Warnungen ignoriert?

In den Niederlanden gehen die Behörden Hinweisen nach, dass möglicherweise Warnungen aus Israel vor Angriffen auf Fans des Fußballklubs Maccabi Tel Aviv in Amsterdam übersehen wurden.

Tribuene

Vorarlberg

Nächstes Kapitel im Streit um Denkmalschutz

Das Café Feurstein in Feldkirch steht kurz davor, endgültig unter Denkmalschutz gestellt zu werden. Ein neues Gutachten bestätigt seine besondere Bedeutung – und widerlegt Zweifel der Stadt. Jetzt ist das Gericht am Zug.

50 Stunden Party zum 50. Geburtstag

Interview. Heidi Wimmer begeht ihr rundes Jubiläum in besonderer Form. Die NEUE am Sonntag gratuliert der sympathischen Wirtin des Dornbirner Engels und spricht mit der facettenreichen Rothaarigen über Kult, Kultur, Kunst und Konfliktmanagement.

Mit Ton den Kopfgeschichten eine Form geben

Seit 2018 bringt die gebürtige Estin Tiina Kamenik im KreativWerkSalon in Bregenz ihre Skulpturen und Keramikwerke in Form – und gibt in kreativen Töpferkursen ihre Begeisterung und Leidenschaft für Ton weiter.

Album

Leben

Extra

In die ­Sichtbarkeit und zu stetigem ­Erfolg zaubern

Tatjana ­Kumertz hat sich als Social-Media-Beraterin nicht nur selber verwirklicht. Sie hat das mit einem Beruf getan, der außerdem hervorragend zu ihrem Baby und ihrer Familie, zu dem Beruf ihres Mannes passt. „d_Hex“ sorgt für einen öffentlichen Auftritt ihrer Kunden, der ihnen spürbar mehr Zulauf beschert.

Wirtschaft

Leserservice

GLAUBEN

Wissen

Himmlische Steine am ­Wegesrand

Einmal einen Meteoriten zu finden, das muss ein großartiges Entdeckergefühl auslösen. Steine aus dem Weltall sind selten. Doch ein paar Tipps erhöhen die Erfolgschance.

Sport

„Moment, ich bin ja schon Olympiasieger“

Interview. Am 10. Februar 2022 und damit vor rund 1000 Tagen wurden Alessandro Hämmerle und Johannes Strolz in Peking Olympia­sieger. Nachdem sich in der Vorwoche Johannes Strolz an seine Sternstunde erinnert hat, spricht nun Boardercrosser „Izzi“ Hämmerle über sein Olympiagold – und gibt private Einblicke.

Der ganz normale Wahnsinn in Altach

Der SCR Altach trifft heute um 14.30 Uhr in der Cashpoint-Arena auf den LASK. Die Rheindörfler wollen dabei nach neun Spielen ohne Sieg endlich wieder einen Dreier einfahren.

Spektakel am Berg feierte Premiere

Der Vorarlberger David Meier hat sich mit dem ­Filmprojekt „Soul Run“ einen langgehegten Traum erfüllt. Das Ski-Epos spielt am Arlberg und feierte ­gestern im GUK in Feldkirch Premiere.

Ein Ausblick auf 2025 mit Sorgenfalten

Vor dem Team Vorarlberg liegt ein herausforderndes Rennjahr 2025, bei dem Teammanager Thomas Kofler gefragt ist, neue Wege zu gehen. Hinter dem Team Vorarlberg liegt ein Rennjahr 2024, das viel besser war, als es der schnelle Blick auf die Ergebnisse zeigt.

SSV beendet Unserie

Spielbericht. Dornbirn-Schoren gewinnt das Ländle-Derby mit 29:28 (17:10) und feiert damit ersten Erfolg gegen Feldkirch seit über vier Jahren.

Ein beherzter Emser Auftritt

Der VfB Hohenems, knapp eine halbe Stunde in Unterzahl, lässt Westliga-Leader SC Imst wanken. Am Ende heißt es vor 600 begeisterten Zuschauern im Herrenried 1:1.

Alberschwende mit Punkt

Erster gegen Letzter. Dem FC Alberschwende gelang das erste Remis der laufenden Saison, gegen Admira Dornbirn.

Leute

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.