

























Zoom
Österreich
Vorarlberg
Zusätzliche Ärzte an den Schulen
Mit einem Maßnahmenpaket will das Land die schulärztliche Versorgung an Pflichtschulen verbessern.
Zwischenbilanz für „Walgau 23“ positiv
Grundrecht Sex? Dann aber für alle!
Bestätigt: Lebenslang für Mord an Ehefrau
Vorbestrafter 37-Jähriger erstach im August 2022 vor Bludenzer Wohnanlage aus Eifersucht getrennt von ihm lebende Mutter seiner drei Kinder. Berufungsgericht bestätigte Strafmaß.
Müselbach
Mann um 22.000 Euro betrogen
Mann (41) verübte mehrere Delikte
Frau warf Sachen auf die Straße
Bub schon seit Geburt schwerbehindert
Nach letzter Verhandlung erfolgt nun Urteil in Schadenersatzprozess gegen Krankenhausbetriebsgesellschaft.
Antisemitische Schmiererei vor dem ORF
Loch in Energiebilanz
Die Energiebrilanz zeigt in Vorarlberg nach wie vor eine große Importlücke. Doch es gibt auch Lichtblicke.
SPÖ möchte Meduni in Vorarlberg
Grüne warnen vor Antisemitismus
Der Landtagsabgeordnete Bernhard Weber warnt zum Jahrestag des Reichspogroms vor Antisemitismus.
Staatsanwaltschaft ermittelt nicht
Hypothekarkredite brachen ein
Teilabsage für Martinifeier
Die Baustellen auf der A 14 haben bald ein Ende
Die geplanten Maßnahmen am Knoten Dornbirn und in Nenzing werden planmäßig fertiggestellt. Die Verkehrsfreigabe aller Spuren in Dornbirn erfolgt bereits in der kommenden Woche, so die Asfinag.
Ab sofort Tempo 30 in den Wohngebieten
Damit kommt die Stadt offenbar dem Wunsch der Bevölkerung nach und erhöht laut eigener Ansicht die Sicherheit.
„Ich habe kein Personalproblem“
Im Hotel „Am Holand“ in Au gilt eine besondere Zeitrechnung: Zehn Tage ist das Haus geöffnet, vier Tage geschlossen. Das funktioniere sehr gut, sagt Hotelier Sebastian Simma.
Gesundheitskonferenz kostete kräftig
Halbtägige Veranstaltung des Landes im Montforthaus in Feldkirch mit gut 120 Teilnehmenden kostete rund 55.000 Euro. Allein die „Green Meetings“-Zertifizierung schlug mit 1300 Euro zu Buche.
Gasthaus „Zum Glöckle“ geht in Konkurs
AK hat zwei neue Vizedirektoren
Pharmabetrieb unbefristet bewilligt
i-Messe: Über 100 Berufe zum Anfassen
Am Donnerstag startete die „i“-Messe in Dornbirn. Bis Samstag kann man sich dort über Lehrberufe informieren.
Infoabende für angehende Fahrlehrer
Kultur
Sensorisches Erleben auf Pessoas Erde
Das Kunsthaus Bregenz eröffnet heute die neue Ausstellung der brasilianischen Künstlerin Solange Pessoa.
15. Ausgabe der Buch Wien eröffnet
Bis Sonntag ist das Messegelände nun wieder Zentrum für Meinungsaustausch und Inspiration.
Burgendland gründet eigenes Landesorchester
Wirtschaft
KV: Metaller und Handel ohne Ergebnis
Die Metaller-Verhandlung bewegen sich zwischen Annäherung und Drohung. Im Handel knirscht es.
Gläubiger erhalten 53-Prozent-Quote
Droht eine Pleite? Signa wehrt sich
2024 nur schwache Erholung erwartet
Auch im kommenden Jahr wird sich die Wirtschaft in Österreich nur schwach erholen, sagt der Experte.
Sport
LASK schreibt an in der Europa League
Viertelfinale ausgelost
Verfolgerduell in Lustenau
Im letzten Heimspiel des Jahres empfängt SW Bregenz heute Abend (20.30 Uhr) im Reichshofstadion den SKN St. Pölten.
Das Trainer-Karussell nimmt weiter Fahrt auf
Bildstein/Hussl bei EM auf Medaillenkurs
Am zweiten Tag der Segel-EM vor Vilamoura (POR) verbesserten sich der Wolfurter Benjamin Bildstein und David Hussl bei den 49er-Teams auf Rang zwei. Die beiden liegen nur zwei Punkte hinter den Salzburgern Keanu Prettner und Jakob Flachberger.
Leserbriefe
Wie Eltern digital Schritt halten können
Der „eltern.chat“ des Katholischen Bildungswerks will Familien im November digital zukunftsfit machen.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.