Politik
Angela Merkel verabschiedete sich als Parteivorsitzende. Nachfolgerin Annegret Kramp-Karrenbauer stellt schon Weichen für die Zukunft.
Früherer Außenminister der Niederlande war der einzige Bewerber für die Spitzenkandidatur der Sozialdemokraten.
Tribuene
31.000 Menschen gingen in ganz Frankreich auf die Straße. Nach Zusammenstößen mit der Polizei gab es rund 700 Festnahmen.
Vor Auftritt eines bekannten Rappers versprühte ein Unbekannter Reizgas im Gedränge und löste so die Panik aus.
Geldfälscherwerkstatt ausgehoben. Abnehmer in zahlreichen europäischen Ländern. 20 Objekte in Österreich durchsucht – auch in Vorarlberg.
International
Interview. Der Hohenemser Klaus Begle hat Anfang November zu einer Demonstration für mehr Menschlichkeit in der Asylpolitik aufgerufen. Seitdem wird jeden Sonntag in Hohenems und andernorts für diesen Zweck demonstriert. Von Michael Steinlechner
Österreich
Zweite Verurteilung wegen Vergewaltigung. 19-Jähriger zwang nach Ansicht der Richter Gleichaltrige zum Sex.
Vorarlberg
Bemühungen um ein Mitspracherecht für Pensionisten waren vergebens. Ex-Landesrätin hofft auf erfolgreiche Klage.
Musikschulwesen-Strategie: verstärkte Kooperation von Musikschulen mit Ganztagsschulen geplant.
Esma Kilic ist Volksschülerin der VS Schendlingen in Bregenz. Die Siebenjährige liest gerne und liebt Omas Kekse.
Feldkirchs neuer Stadtentwicklungsplan sieht strategische Ankäufe von Liegenschaften vor. Dies könnte in Zukunft für jede Menge Sprengstoff in der Stadtvertretung sorgen, wie ein aktueller Fall zeigt.
Nach 14-monatiger Renovierung ist aus Schloss Glopper ein heimeliger Rückzugsort geworden.
An den vier Advent-Sonntagen stellt die NEUE eine Organisation oder eine Privatperson vor, deren Ziel es ist, anderen zu helfen. Heute: Lernpatin Annerose Dorner.
In einem einzigartigen Projekt sammeln Verantwortliche des vorarlberg museums Krippen, die von aktiven Ortsvereinen gebaut werden – wie auch vom Krippenverein Lustenau.
Renate Welte ist selbstständige Kalligrafin. Seit 15 Jahren perfektioniert die Klauserin Schriften, eigene Tinten, ihr grafisches Auge. Nun stellt sie sich und ihre Begeisterung
für schöne Buchstaben in den Dienst anderer.
Merkur erhielt erst von zwei Sonden Besuch. Mit Forschungszielen ist die Doppelsonde BepiColumbo seit Oktober unterwegs. Das Ziel soll im Jahre 2025 erreicht werden.
Noch wird es täglich dunkler und dunkler, die Natur ruft zur Ruhe. Es ist Zeit zu räuchern und Zeit, die Wunden zu heilen, die das vergehende Jahr uns zugefügt hat.
Unvorhergesehene Hürden verzögern die Pläne von Unternehmen wie Amazon
oder auch UPS, Lieferungen per Drohne zuzustellen.
Wie sind Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter steuerlich zu behandeln?
Karriere
Wissen
Spielbericht. Es wird eng im Tabellenkeller für den SCR Altach und Trainer Werner Grabherr. Gegen St. Pölten setzte es eine 1:2-Niederlage.
Wirtschaft
Chelsea fügt Manchester City die erste Niederlage der Saison zu. Liverpool rückt an die Spitze. Hasenhüttl verliert bei Debüt.
Dortmund siegt im Revierderby gegen Schalke. Bayern hat gegen Nürnberg keine Probleme, Hütter verliert erneut.
Menschen
Leserservice
Sport
Marcel Hirscher präsentierte sich auch in Val d'Isere in Hochform. Der Salzburger feierte in Frankreich seinen 60. Weltcupsieg.
Mikaela Shiffrin eilt von Erfolg zu Erfolg. In St. Moritz gewann sie ihren zweiten Super-G in Folge.
Interview. Boardercrosser Alessandro Hämmerle (25) über die Absage seiner Heimrennen im Montafon, den neuen Teambewerb und einen schmerzvollen Abflug im Pitztal.
Mit einer 2:5-Niederlage bei Fehervar und einem 1:4 in Wien kehren die Bulldogs von ihrem Roadtripp zurück. Die Leistungen waren überschaubar.
Johannes Thingnes Bö hat den Sprint in Pokljuka für sich entschieden. Eder als bester Österreicher auf Rang neun.
Hinter dem EC Bregenzerwald liegt eine wochenlange Diskussion um eine Spielverschiebung, in die der ECB schuldlos geschlittert ist. Die kuriose Geschichte einer kuriosen Verschiebung.
Lustenaus Löwen besiegen die Zeller Eisbären nach langem Kampf doch klar und sind nach dem VEU-Umfaller wieder Zweiter.
Die Feldkircher lassen im Duell mit Kitzbühel wie schon gegen Gröden viele Chancen aus. Dieses Mal geht die Partie aber verloren.
Interview. Dominik Schmid spielt nach seiner Verletzung, als wäre er nie weg gewesen. Der 29-Jährige will auch im ÖHB-Team angreifen.
Die CDU wird sich verändern, aber moderater als zuletzt erwartet. Die Konservativen werden weiterhin weiblich regiert. Merkels Politikstil des Moderierens wird weiterleben.
Augenblicke, in denen der Hochgeschwindigkeitsalltag Pause macht.
„Warten ist ein sehr verletzlicher Zustand.“ Friederike Gräff erkundet ein ungeliebtes Phänomen unserer Tempo-Gesellschaft. Von Klaus Höfler
THURNHER kontr@ FLEISCHHACKER Ein Wortgefecht ohne Sichtkontakt. Die Kontrahenten sitzen vor ihren Laptops, schärfen Argumente und gehorchen drei Regeln:
Leute
Hollywood-Legende Kirk Douglas, der einzig wahre Spartacus, hat am Sonntag Geburtstag.
Formel E in Rot-Weiß-Rot: Die Rennserie ist untrennbar mit Österreichern verlinkt. Hintergründe und die wichtigsten Protagonisten.
Interview
Animiert zum Singen von Weihnachtsliedern.
Wohnen
Egal, ob Holz-, Beton- oder Ziegelbauten – die Suche nach den „Häusern des Jahres 2019“ hat begonnen.
Pluralität macht auch vor den Religionen nicht halt.
Mobilität