


















Zoom
Tribuene
Der Pflasterstein-Bürgermeister
Ein Land rückt nach rechts
Schweden wählt heute ein neues Parlament: Das einstige Vorzeigeland der Sozialdemokraten dürfte laut Umfragen einen Rechtsruck erleben.
kompakt
Schulneubau wird mit Lebengefüllt
In der Schule am See in Hard sind die Volks- und Mittelschule untergebracht. Es wird eine enge Kooperation gepflegt, was viele Vorteile mit sich bringt.
Politische Hygiene
Unterstützung und Entlastung
In Nüziders wurde gestern eine neue Einrichtung für Tagesbetreuung offiziell eröffnet.
Österreich
Höchst
Getzner Werkstoffe und Textil feiern 200 Jahre
Die erfolgreichen Oberländer Unternehmen haben ihr Jubiläum am Freitagabend mit einer großen Gala gefeiert.
Freispruch im dritten Prozess
Überholender Autofahrer wollte laut Urteil Pkw-Lenker nicht zum Ausweichen auf Pannenstreifen nötigen.
Lustenau
Frau fühlte sich „zu oft kontrolliert“
Motorradfahrer (64) tödlich verunglückt
Ungewissheit, was kommt
Bettina Kellenberger (43) hat einen leitenden Beruf in der Hotellerie. Seit Mai 2016 faszinieren sie Sprünge vom Himmel zur Erde.
Ab in die Wildnis
Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht, Das sagte schon Albert Einstein. Ein Besuch in der Wildnisschule.
„Die Regierung hatHerz und Hirn verloren“
Interview. Gerald Loacker, Nationalrat der Neos, über den Rücktritt von Parteichef Matthias Strolz und die Rolle der Pinken als Oppositionspartei in Wien und Bregenz.
Vorarlberg
Gebunden, abgedrahtet und gesteckt
Drei Jahre lang haben 14 angehende Floristinnen auf die Lehrabschlussprüfung am 20. und 21. September hingearbeitet. Für den praktischen Teil übten sie noch einmal zwei Tage lang – konzentriert, mit Spaß und natürlich fachlicher Unterstützung.
Schulanfang
Sechs Weltneuheiten auf Automechanika
Auf der Frankfurter Fachmesse stellt Walser unter anderem einen Rennsitzaufleger und die Matte „New Style“ vor.
Reisch-Firmenzentrale offiziell eröffnet
Einladung zur Öffnung
Hilfe geben auf dem Weg zur Veränderung
Die Bregenzerin Yvonne Ritsch (40) hat sich eine eigene Welt erschaffen. Und sie gibt gerne Einblicke in ihr kleines, feines Universum.
Verlockungen und Begabungen
Thaicurry mit Kürbis und Zucchini
Spendable Eltern: Luxus für die Kleinen
Für die Ausstattung von Babys und Kleinkindern wird viel Geld in die Hand genommen. Aus verschiedenen Gründen.
Bargeld-Essenszuschuss
Das Jahr der Fusionen
Über die Anspannungder Erntearbeiten
Am 14. September ist Heiligkreuz-Tag. Im Alpenraum ist dies traditionell der Tag der Almabtriebe – ein Tag der Ernte und der Dankbarkeit, ein Tag, an dem die Arbeit eines ganzen Sommers sichtbar wird.
Späte Kulturen sorgen für „Wintamine“
Nach dem Frühling und Sommer bietet der Spätherbst eine weitere Gemüseernte. Sogar bis in den Hochwinter hinein lassen sich Beete und ungeheizte Gewächshäuser gemüsebaulich nutzen.
Venus läuft zur Hochform auf
Liebevolle Menschen gesucht
Gold bei der Heim-WM
Jessica Pilz kürte sich in Innsbruck zur Weltmeisterin.
Geismayr gewinnt im Team in Lienz
Mixed-Team auf dem fünften Rang
Yates holt sich die Führung zurück
Karriere
Schweiz fertigte Island ab
Wirtschaft
„Darum können wir mutiger spielen“
Interview. Am Freitag starten die Bulldogs mit einem Auswärtsspiel in Innsbruck in die EBEL-Saison. Im Sport-Talk lässt Trainer Dave MacQueen tief blicken. Er spricht über Taktik, Chemie und Risiko.
EHC mit großen Erwartungen
Der ordentlich umgekrempelte EHC Lustenau hat nach dem verpassten Play-off in der letzten Saison einiges gutzumachen.
Bei der Wälder-Jungtruppe zählt die Entwicklung
Für Guntram Schedler, Obmann des EC Bregenzerwald, wäre das Erreichen des Play-offs in der AHL ein riesiger Erfolg.
Wissen
Garten
Lampert: „Zupancic ist genau der richtige Typ“
Die vom Verletzungspech geplagte VEU Feldkirch zeigt sich kämpferisch und will erneut den Play-off-Einzug schaffen.
Horoskop
Meistertafel
Leserservice
Teilnehmer
Sport
„Liga wird näher zusammenrücken“
Interview. Zum Saisonstart der WHA sprechen die Kapitäninnen Anna Moosbrugger (SSV Schoren) und Elisabeth Schneider (HC BW Feldkirch) über neue Trainingsansätze, Teamgeist und die Hoffnungen für die neue Spielzeit.
Schoren verliert unglücklich
Feldkirch schlägt Wiener Neustadt
Hard verhindert mit Moral Pleite
Sieben Tore lagen die „Roten Teufel“ daheim gegen Schwaz schon zurück. Am Ende ging sich ein mageres Pünktchen bei der HLA-Heimpremiere gerade noch aus.
Medaillen im Dutzendpack
Bei der U20- und U16-Staatsmeisterschaft haben die Vorarlberger Leichtathleten zwölf Podiumsplätze geschafft.
Split öffnet die Finaltür für die Indians
Schelling muss Führung abgeben
Vorderland gegen den Meister
„Chili con Derby“ im Weiher
Der Westliga-Aufsteiger aus dem Bregenzerwald hat heute den Tabellenführer FC Dornbirn zu Gast. Für Markus Mader, den Trainer der Rothosen, eine ganz besondere Sache.
Eine unterhaltsame Nullnummer
Admira-Keeper Kevin Defranceschi hält den Seinen gegen Lauterach in der Schlussphase einen Punkt fest. Vorarlbergliga-Spitzentrio siegreich.
Hatlerdorf erstmals Monatssieger
Die Spar Super Liga meldet sich aus der Sommerpause zurück und geht in ihre bereits zehnte Saison. Der erste Gewinner in der Jubiläumsspielzeit ist der SC Hatlerdorf.
musers Marie
20.000 Harleys rollten durch Villach
Traktoranhänger kippte um: Schwerverletzte
Zeiten manipuliert
Hofer hebt ab – auf allen Ebenen
wiener parkett. Norbert Hofer hat sich eine Cessna gekauft. Und rechnet damit, 2022 Nachfolger von Bundespräsident Van der Bellen zu werden. Michael Jungwirth
LH ab Februar
Digitalsteuer: Einigung soll noch heuer stehen
„Viele Anrufer sind sehr wütend“
Ein Besuch im „New York Times“-Gebäude, wo die Telefone nach Veröffentlichung des anonymen Trump-Textes derzeit heiß laufen.
Lkw-Fahrer verletzte Polizisten
Kopf eingeklemmt: Tiroler starb
Liebe auf den ersten Schlag
Terence Hill kehrt nach 20 Jahren in „Mein Name ist Somebody“ ins Kino zurück. Den Film widmet er Bud Spencer. Eine Begegnung.
Der „Adorno Afghanistans“ prophezeit Jahre der Unruhe
Wie man einen Zeitmord verübt
Demokratie-Übung mit einem Anliegen
Kinder demonstrieren gegen Smartphone-Konsum der Erwachsenen.
Wenn Drohnen zur großen Gefahr werden
Die Zahl der Drohnen steigt. Immer wieder kollidieren sie beinahe mit Rettungs- oder Polizeihubschraubern. Nun soll es EU-weite Regeln geben.
Am ausgefransten Rand
Was die Geschichte von Susanne Wiesinger über unseren Umgang mit unangenehmen Wirklichkeiten sagt und was sich daraus lernen ließe.
Zwischen Fake und Fakt
Die Horror-Woche des Donald Trump.
Leute
Bedauern nach Ende der ZiB 1
Arten von Drohnen
Politik
Bosnien gewinnt
Helden aus der zweiten Reihe
Stammspieler in Deutschland zu sein, muss nicht für einen Stammplatz im ÖFB-Team reichen. Marcel Sabitzer, Michael Gregoritsch und Valentino Lazaro spüren das.
Entgegen allen Prognosen
NATIONS LEAGUE
Djokovic sieht jetzt das große „Bild“
Novak Djokovic trifft im heutigen Finale der US Open auf Juan Martin del Potro. Beide haben eine bewegte Vergangenheit.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.