Vorarlberg
Für das kommende Schuljahr waren 321 Stellen ausgeschrieben, von denen bislang nur die Hälfte besetzt werden konnten. Die Bildungsdirektion hat sich deshalb mit den Schulen auf einen Mindestbedarf verständigt. Das hat Folgen.
Ob Mitte oder Rand hängt davon ab, was wir als Ganzes betrachten
43 Jahre arbeitete Klaus Amann aus Hörbranz als Lehrer, die letzten 23 Jahre in der Schweiz. Nur wenige Kilometer von Vorarlberg entfernt ist das Schulsystem in einigen Punkten ganz anders.
Anfang Juni suchte eine deutsche Familie über die NEUE am Sonntag die zwei Lebensretterinnen von Klaus Kipf.
Staatsanwaltschaft stellte keine geschlechtliche Nötigung des Polizisten an Polizei-Mitarbeiterin fest. Gericht hob Suspendierung auf, Disziplinarverfahren ist anhängig.
Bis zu 94 Prozent mehr Verkehrsunfälle an heißen Tagen. Der VCÖ gibt Tipps, wie dem vorgebeugt werden kann.
Als ein Raubüberfall auf die Schlinser Post verübt wird, gerät das halbe Dorf in Aufruhr. Mehrere Männer verfolgen die Täter, bis einer von ihnen einen Revolver zieht.
In einer im Jahr 1888 erbauten Villa sind in der Bludenzer Werdenbergerstraße die Muut Offices untergebracht. Flexible Arbeitsplätze für alle Bedürfnisse werden angeboten.
„Muntafuner Sushi“ organisiert am 15. und 16. Juli gemeinsam mit den Illwerken vkw den höchsten Streetfoodmarkt Österreichs auf der Bielerhöhe.
Um ins traditionsreiche Familienunternehmen und die Uhrmacherei zu finden, musste Emily Mathis zuerst ihren eigenen Weg gehen.
Leben
Geld
Garten
Wer seinen Rasen selbst mäht, hat Rasenschnitt, den er loswerden muss. Dafür bieten sich vom Mulchen über das richtige Kompostieren bis hin zur externen Entsorgung mehrere Lösungen an.
BOULEVAR
„Reisen muss man nicht nur wollen, reisen muss man können“, sagt der Bregenzer Ein-Mann-Reiseberater und Reisebüroinhaber Bernd Klug. Wer ihn bei der Planung seiner Reise an der Seite hat, braucht sich da keine Sorgen zu machen. Klug übernimmt fast alles.
Wirtschaft
Für viele Menschen in Japan ist eine Kündigung undenkbar. Unternehmen bieten nun jenen Hilfe an, die ihren Job wechseln möchten.
Wissen
Amateurastronomen entdeckten einen neuen Gasnebel in der Nähe der Andromeda-Galaxie. Wie war es möglich, dass den Profis ein so riesiges Objekt entgehen konnte?
Leserservice
GLAUBEN
Extra
Am 8. Juli 2013 hatte Franziskus bei seiner ersten Reise als Papst die Insel Lampedusa vor der nordafrikanischen Küste besucht.
Sport
Triathlet Leon Pauger vom Pro Cycle Team Bregenz konnte gestern keinen Platz im Finale des Sprint-Weltcups fixieren.
Am Donnerstag ging die Tour of Austria mit dem Gesamtsieg des Ecuadorianers Jhonatan Narvaez zu Ende. Ein Rückblick mit den emotionalsten Bildern der neuen Österreich-Radrundfahrt.
Der Harder Samuel Wendel feierte heuer sein Teamdebüt, dann
riss er sich das dritte Mal das Kreuzband. Und nun ist die HSG
Konstanz auch noch aus der zweiten deutschen Liga abgestiegen.
Der 26-Jährige gibt Einblicke in seine Gedankenwelt.
Interview.
Der 27-jährige Dornbirner Mathias Klocker schnürte einst als Jugendlicher für Admira Dornbirn und den VfB Hohenems die Fußballschuhe, ehe es ihn 2019 nach Deutschland zum Profiverein VfR Aalen verschlug. Erst als Pressesprecher, nach dem Abstieg in die vierte Liga wurde er mit 23 Jahren Geschäftsstellenleiter. Inzwischen ist er Geschäftsführer von Damüls Faschina Tourismus.
Dass es die Villa Rezek noch gibt, ist Maximilian Eisenköck zu danken. Der junge Architekt rettete den Bau aus der Zwischenkriegszeit und stellte ihn akribisch wieder her.
Über Dinge, die in den Ferien dringend erledigt werden müssen, und schulreifen Käse.
Sager „brandgefährlich“, ÖVP will Entschuldigung.
Groß ist die Empörung, weil der Nationalrat in eine zweimonatige Sommerpause geht. Doch warum ist das so? Haben Politiker einen Urlaubsanspruch? Wie die mediale Inszenierung der Sommerpläne auch schiefgehen kann. Von Vilja Schiretz
Eine skurrile Geschichte über einen Erfinder und seinen ewigen Kampf gegen die EU-Kommission.
Interview. Regisseurin Evelyne Faye ist in Paris aufgewachsen, ihre drei Kinder zieht sie in Österreich groß und stellt fest: Hier werden Kinder ins Zentrum gestellt, in Frankreich laufen sie einfach mit. Ein Gespräch über Prioritäten der Erziehung. Spannend, denn eine Tochter von Faye hat Downsyndrom. Von Barbara Haas
Wohnen
International
In die Ferne oder Urlaub in der Heimat? Die einen lieben das Bergpanorama oder den eigenen Garten, die anderen genießen lieber die salzige Meeresbrise oder fremde Kulturen. Erholung bieten freilich alle Urlaubsziele. Klima-Fußabdruck inklusive.
Der Brite fuhr um 35. Tour-Sieg, brach sich aber das Schlüsselbein. Tagessieg an Pedersen.
Das erste Rennen am Norisring ging an BMW.
Pro & Kontra
Die Olympia-Zweite Daniela Iraschko-Stolz spricht über den harten Weg zurück an die Schanze und stellt dem aktuellen Schulsport kein gutes Zeugnis aus. Von Alexander Tagger
Muttersein und Profikarriere – Elina Switolina und Victoria Azarenka zeigen vor, wie das funktioniert. Die beiden treffen heute in Wimbledon in einem brisanten Duell aufeinander.
Tribuene
Politik
Klaus Mitterdorfer zum ÖFB-Präsident gewählt.
Interview
Hinter Max Verstappen sorgten die beiden McLaren von Lando Norris und Oscar Piastri beim Heimrennen in Silverstone für die ganz große Überraschung.