Politik
Weißes Haus war über Kontakte des gefeuerten Nationalen Sicherheitsberaters Michael Flynn zu russischem Botschafter informiert, erklärt Ex-Justizministerin Sally Yates.
FPÖ und Grüne legen ihre Zeugenliste für den Eurofighter-U-Ausschuss vor. Airchief Karl Gruber plant die Luftraumüberwachung neu.
Kritik an AK Oberösterreich: Werberat sieht Diskriminierung und Herabwürdigung. AK-Chef sieht „Böswilligkeit“.
International
Unbedingte Gefängnisstrafen (30 bzw. 20 Monate) für zwei Vorbestrafte. Zwei weitere Beteiligte ebenfalls verurteilt.
Verkäufer von landwirtschaftlichen Grundstücken fordert Schadenersatz für mangelhafte Kaufverträge.
In der Betreuung der Naturschutzzonen haben die Verantwortlichen des Landes neue Strukturen geschaffen.
Der Bericht über die ökologische Aufwertung des Mündungsbereichs des Alten Rheins wurde nun vorgelegt.
Österreich
Einsatzkräfte von Feuerwehr und Bergrettung hatten beim Bau des neuen Gebäudes in Raggal mitgewirkt.
Grünen-Klubobmann Adi Gross kritisiert Aussagen von Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP).
Die Rookie-Saison von Jakob Pöltl und den Toronto Raptors endete im Revier von Superstar und seinen Cleveland Cavaliers. Pöltl zeigte sich trotzdem zufrieden.
Nach dem 1:1 gegen Austria Wien wartet der SCR Altach weiter auf den ersten Sieg seit zwei Monaten. Dafür gibt es die dritte Neuverpflichtung.
Lokal
Im Stechen sicherte sich der CAP Hörbranz gegen Wiener Neustadt den zweiten österreichischen Meistertitel der Vereinsgeschichte. Das Finale bot viel Spannung.
Vier Vorarlberger Wintersportler stehen für die Saison 2017/18 in der Nationalmannschaft des ÖSV. Insgesamt 32 Vorarlberger haben es in die ÖSV-Kader geschafft.
Die Dornbirner haben nach den zuletzt gezeigten Leistungen auch heute gegen den Zweiten aus Grödig Zählbares im Visier. Der VfB Hohenems trifft am Mittwoch auf die SCRA-Fohlen.
Bei der Challenge Rimini erreichte Bianca Steurer den achten Rang. Buxhofer und Neufert sind Landesmeister.
In den fünf Nachtragsspielen der Vorarlbergliga sind alle Tabellennachzügler im Einsatz. Das Highlight ist das morgige Duell Langenegg gegen Egg.
Andrea Kaufmann: EU steht vor großen Herausforderungen, die gemeinsam bewältigt werden müssen.
Spatenstich für neues Wohnquartier „Alte Landstraße“ in Röthis - hochwertige Wohnungen entstehen.
Sport
Sichtbare Fortschritte der Bauarbeiten für den Helikopter-Landeplatz auf dem Dach des städtischen Krankenhauses Dornbirn.
Am Samstag waren bei der Schubertiade der Dornbirner Pianist Aaron Pilsan und der britische Tenor Ian Bostridge zu Gast.
In der Schau „Die weibliche Seite Gottes“ sind Artefakte und Werke aus unterschiedlichen Zeiten zu sehen.
Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes geht in Namibia über die Bühne.
In den USA werden Kinder gedemütigt, wenn ihre Eltern nicht für das Schulessen zahlen. Dagegen will man nun vorgehen.
Gut, dass Macron gesiegt hat! Aber was soll die Verklärung zur europäischen Lichtgestalt? Der Neue soll Frankreich reformieren. Damit wäre der EU am meisten geholfen.
Wolfgang Sobotka spielt mit dem Feuer.
ANALYSE. Für sein Erneuerungsprojekt wird Emmanuel Macron sich in der Kunst des Unmöglichen versuchen müssen. Von Axel Veiel, Paris
Kultur
Frack, Zylinder und die große Robe: Marlene Dietrich kultivierte ihren Stil bis zur Perfektion. Zum 25. Todestag ein Blick auf die Mode-Ikone. Von Susanne Rakowitz
Österreichs Nathan Trent muss noch um den Einzug ins Song-Contest-Finale zittern. Die Buchmacher setzen heuer auf Italien, Bulgarien und Portugal. Von Christian Ude
Wirtschaft
Erstmals wurde nur ein Preis für den besten Schauspieler vergeben: Emma Watson für „Die Schöne und das Biest“.
60 Jugendliche werden zu Experten für HIV und Aids ausgebildet, um Gleichaltrige aufklären zu können.
AK-Test zeigt: Preise von Dienstleistungen im Internet variieren im Minutentakt, je nach Ort, Zeit und verwendetem Endgerät.
Leserbriefe
Leute
Die defensiven Turiner Altherren, die weltmeisterlich gut spielen, wollen die letzte große Chance ergreifen, den Titel in der Champions League zu holen. Der Klubkassier frohlockt bereits jetzt.
Tribuene
Frankreich nach der Wahlschlacht: Noch- Präsident Hollande freut sich auf sein Privatleben, Bald-Präsident Emmanuel Macron wird immer ernster.
War es das? So rasch war noch bei keinem SPD-Kanzlerkandidaten die Luft heraußen.
Darf Leipzig doch nicht in die Champions League?
Thema des Tages
Neuer Name, neue Strategie: Le Pens Führungsrolle ist trotz Kritik nicht infrage gestellt.
Nicht nur die Inlandskonjunktur zeigt sich robust, auch die Exportaussichten hellen sich deutlich auf. Nationalbank hebt Wachstumsprognose für Österreich an.
Innenminister Sobotka holt erneut gegen die SPÖ aus. Mit Worten und einem Gesetz ohne vorherige Abstimmung.
Sonntag
Der Tiroler Gebhard Gritsch war acht Jahre Fitness- und Ernährungscoach von Novak Djokovic. Jetzt folgte die überraschende Trennung. Ein Rückblick. Von Alexander Tagger
Günter Bresnik, Erfolgscoach von Dominic Thiem, über Superstars und die Frage ihrer idealen Betreuung.