Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Pro+Contra

Politik

Tribuene

International

Österreich

A10: 45 Kilometer Stau

Der Pfingstreiseverkehr sorgte am Samstag in Salzburg zwischenzeitlich für fünf Stunden Zeitverlust.

Vorarlberg

Bludenz kämpft um seine Geburtenstation

Nach Tagen voller Spekulationen, politischer Bekenntnisse und offener Forderungen zur Geburtenstation im LKH Bludenz lässt die NEUE am Sonntag nun die Menschen der Region zu Wort kommen.

Gedanken zum Vatertag von prominenten Vorarlbergern

Landeshauptmann Markus Wallner, Schauspielerin Laura Bilgeri und Männer*cafe-Inhaber ­Markus Schwarzl teilen ihre Gedanken zum heutigen ­Vatertag – Grußworte an den eigenen Papa, eine ­Liebeserklärung an die Töchter und Söhne und ein Blick auf die moderne Vaterrolle.

Anklage: Geplante Morde in Moschee

Zum Islam konvertierter 22-Jähriger soll unter Einfluss von psychischer Krankheit geplant haben, Betende zu töten. Prozess am 30. Juni mit Antrag auf Einweisung in Psychiatrie.

Warum steckt Österreich in der Misere?

Interview. Matthias Schnetzer leitet ab sofort die Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien. Damit tritt der gebürtige Schlinser in die Fußstapfen von Finanzminister Markus Martenbauer. Eine Analyse der aktuell schwierigen Situation für die Republik.

Gardasee mit dem Motorrad: Vier Routen voller Kurvenspaß

Kurven, Ausblicke, mediterranes Flair: Die Motorradsaison läuft – und die App Calimoto hilft bei der Planung. Die NEUE war am Gardasee auf Tour und hat vier Strecken getestet. Das Beste daran: Die Routen lassen sich direkt nachfahren.

Wenn Kochen zur Kunst wird

Frischer Wind weht durch den Maurachbund – mit kulinarischen ­Erlebnissen auf hohem Niveau und spürbarer Nähe zum Gast.

Karriere

Hautpflege und Kosmetik mit viel Feingefühl

Fazilet Ulus ist Kosmetikerin und Fußpflegerin in Lusten­au. Sie hat über die Jahre einen beachtlichen Stamm an Kunden aufgebaut, die nicht nur ihre Expertise, sondern auch die vertraute und ehrliche Atmosphäre schätzen.

Wirtschaft

GLAUBEN

Garten

Das blaue Blütenkraut: Der Borretsch

Der Borretsch ist eine alte Heil- und Gewürzpflanze, die mit ­himmlisch blauen Blüten bezaubert. Er ist einfach anzubauen und lockt Hummeln, Bienen und andere Insekten an.

Wissen

Religion und Astronomie

Die Pfarrkirche Nofels war ein Ort der Langen Nacht der Kirchen.  Hier wurde beschaulich über den Himmel im religiösen und astronomischen Sinn nachgedacht und Verbindendes gesucht.

Leben

Leserservice

Sport

Alges Amtszeit beginnt mit schwerem Foul

Essay. Am Freitag stellte Fußball-Zweitligist Austria Lustenau den ehemaligen langjährigen VN-Sportredakteur Dieter Alge als neuen Sportdirektor vor – und machte die Vorstellung des 59-Jährigen zur Exklusivveranstaltung für Alges Ex-Arbeitgeber. NEUE-Sportchef Hannes Mayer macht sich darüber so seine Gedanken.

Hard hatte zu keiner Zeit das Momentum

NEUE-Experte Dominik Schmid kommentiert den verpassten Meistertitel des Alpla HC Hard. Der Ex-Kapitän der Harder offenbart, dass die Finalleistung der Roten Teufel fast unerklärlich ist.

Die zwei Väter der Tour of Austria

Interview. Vom 9. bis 13. Juli findet die 74. Tour of Austria statt. Die Österreich-Rundfahrt beginnt in Steyr und endet in Feldkirch. Aus diesem Anlass fand am Mittwoch in der Montfortstadt eine Pressekonferenz statt. Ein Sport-Talk mit Tourdirektor Thomas Pupp und Team-Vorarlberg-Boss Thomas Kofler, der für die Schlussetappe verantwortlich ist.

„Die werden uns 2026 die Bude einrennen“

Das 50. Mehrkampfmeeting in Götzis ist Geschichte, OK-Präsidentin Alexandra Giesinger und der Sportliche Leiter Walter Weber ziehen im Interview Bilanz. Die Sieger waren aus doppeltem Grund die Highlights, aber auch Österreichs Starter waren eine Bereicherung.

Eine schwarze Stunde für den Rennsport

Am 11. Juni 1955 ereignete sich beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans der bis heute schwerste Unfall der Motorsportgeschichte. Als Folge einer durch ein unvorsichtiges ­Manöver von Mike Hawthorn herbeigeführten Kollision von zwei Sportwagen starben insgesamt 84 Menschen.

Sonntag

So krallten sich die Löwen den Titel

Der FC Lustenau hat sich im Fernduell mit der Admira aus Dornbirn durchgesetzt und den Meistertitel in der Eliteliga geholt. Eine Nacherzählung im Stile einer Meisterkonferenz.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.