Vorarlberg
Innungsmeister Günther Plaickner plädiert für Öffnung analog zum Handel – keine G-Regel und Maskenpflicht.
Die „Liste Lech“ hat den Bürgermeistersessel nach nur einem Jahr zurückerobert. Auch eine Koalition wurde bereits vereinbart.
Das Land und der Gemeindeverband suchen neue zukunftsweisende Projekte und Ideen für ein soziales Miteinander.
Ermittler schildert, wie man den Drogenhändlern aus dem Großraum Bludenz auf die Spur kam. Kurier wurde mit acht Kilogramm Kokain im Auto erwischt.
Prozess am 14. Februar. Staatsanwaltschaft macht 24-Jährigen dafür verantwortlich, dass seine vier Monate alte Tochter durch Schütteltrauma schwere Dauerfolgen erlitt.
Prozess um strittigen Kaufvertrag über Anteile an Skiliften in Lech. Wusste Verkäuferin, was sie tat?
Appartementhotel „Huberhus“ in Warth, Nebengebäude und Flächen werden versteigert. Verstorbener früherer Besitzer war wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden.
Fahrzeug hat eine Reichweite von 200 Kilometern und wird für Verteilung von Frischwaren im Rheintal eingesetzt.
In der vergangenen Woche wurden wieder zum größten Teil Booster-Impfungen verabreicht.
Kultur
Das Grazer Trio The Base begeisterte am Wochenende die Zuhörerinnen und Zuhörer im Spielboden in Dornbirn mit schwungvollem Indie-Rock-Sound.
Der Kunstraum Dock 20 in Lustenau präsentiert sein Jahresprogramm: Insgesamt vier Ausstellungen sind zu sehen.
Wirtschaft
Yannick Müller kann bei den Olympischen Spielen in Peking nicht starten. Der Bludenzer brach sich bei einem Trainingssturz den Unterarm.
Sport
Weltmeisterin Katharina Liensberger geht eher nur mit gedämpften Erwartungen in den morgigen Olympia-Slalom (3.15/6.45 Uhr). Der Göfnerin ist zuletzt sichtlich etwas die Leichtigkeit verloren gegangen.
Die Chancen auf Edelmetall stehen beim Snowboardcross zu gut wie in fast keiner anderen Disziplin – mitten drin sind die beiden Vorarlberger Alessandro Hämmerle und Julian Lüftner.
Am letzten Transfertag wechselte Lucas Galvao zu Austria Wien. Altach hat insgesamt sechs Neue verpflichtet.
Mathias Graf hat auch einen der beiden Bewerbe in Grasgehren für sich entschieden und führt in der Gesamtwertung.
Der Grunddurchgang in der ICE-Liga neigt sich dem Ende zu, eine Vielzahl von Spielen steht aber noch aus.
Frankreichs Präsident Macron versuchte bei Gesprächen mit Russlands Präsident Putin eine friedliche Lösung für die Ukraine-Krise zu finden. Olaf Scholz stimmte deutsche Position mit USA ab. Schallenberg in der Ostukraine.
Im Herbst könnte Corona wie Influenza überwacht werden.
Die WKStA will gegen ÖVP-Klubchef August Wöginger ermitteln. Er soll 2017 einem Parteikollegen die Leitung eines Finanzamts zugeschanzt haben, so der Verdacht.
Die Olympiapremiere im Mixed-Team verkam zur Farce, nachdem der FIS-Kontrolleur die Regie in die Hand nahm. Auch Österreich war betroffen und landete am Ende nur auf Platz fünf.
Die Kärntnerin Sabine Schöffmann verpasst coronapositiv erneut die Winterspiele.
Alexander Pointner über den Schaden, den der erste Mixed-Bewerb bei Olympia angerichtet hat.
Mit Bronze in der Abfahrt holte der Kärntner zum dritten Mal in Serie eine Olympiamedaille. Trainer Puelacher: „Ist Persönlichkeit!“
Beat Feuz holte sich mit Gold in der Abfahrt als erst zweiter Abfahrer nach Jean-Claude Killy Siege bei den größten Events der Abfahrer.
Leserbriefe
Akademie-Gelder waren der Grundstock, nun setzt Pilz auf Spenden seiner Fans. Er schreibt aber bis heute Verluste.
Leute
Nach der Wahlniederlage 2019 schien Peter Pilz schon abserviert. Doch nun feiert der unbezähmbar Streitbare als Journalist seinen dritten Frühling. Was ihn antreibt und warum er sich für unverzichtbar hält.
Sie sind die Anti-Oscars, die keiner will: Die Nominierungen für die „Goldenen Himbeeren“ sind da.
Politik
Camilla wird einmal „Queen Consort“ an der Seite von König Charles sein.
Trotz Gefahr im Verzug weigert sich die EZB beharrlich, der hohen Inflation entschlossen gegenzusteuern. Andere Notenbanken sind den Euro-Bankern voraus. Aus gutem Grund.
Zwischen Krieg und Corona: In der östlichen Ukraine fehle es an allem, sagt Caritas-Präsident Michael Landau.
Tennisspielerin Peng Shuai weiter im Fokus.
Tribuene
Geht es nach den Saisonergebnissen, gibt es im Slalom (3.15/6.45 Uhr) nur ein Duell um den Sieg: Mikaela Shiffrin gegen Petra Vlhova.
Warum sich Sara Hector mit ihrer Goldenen im Riesentorlauf einen Lebenstraum erfüllte und wie die Österreicherin Katharina Truppe den bitteren vierten Platz wegsteckte.
Österreich
Mangelware Chips: Heute stellt die EU ihren milliardenschweren Plan vor, wie man die Halbleiter-Produktion nach Europa bringt. Doch können wir gegen China noch gewinnen?
Schon die Hälfte ist betroffen, oft sogar beim Distance Learning.
In den Bergen herrscht Lawinenwarnstufe drei. Eine lebensgefährliche aber häufig unterschätzte Gefahr.