















Zoom
Politik
Warum das Regieren heute so gefährlich ist
In drei Landtagswahlen hat dreimal die LH-Partei deutlich verloren. Hohe Erwartungen, wenig Spielraum und fehlender Mut setzen Regierende unter Druck, meinen Fachleute.
Frauen-Forderung
Flächendeckende Kinderbetreuung
Hohe Inflation hausgemacht
„Wir haben keine Erklärung dafür“
Umfrage konnte ÖVP-Stimmung nicht einfangen. „Wir tappen im Dunkeln.“
Brisanz vor Parteisitzung
Debatte über Kaiser wird für heute nicht erwartet.
Der rote Tanz um die Führungsfrage
Nach den herben Verlusten in Kärnten fragt sich die SPÖ, wie sie die endlosen Führungsdebatten beenden kann. Rendi-Wagner-Herausforderer Doskozil wagt sich aber – noch – nicht aus der Deckung.
Thema des Tages
„Es braucht einen neuen Kreisky“
Die rote Gemeinde Stall wurde zur FPÖ-Hochburg. Die Gründe für den Wandel.
Tribuene
Die geborgte Macht
Wo man auch hinsieht, schlägt den Regierenden ein eisiger Wind entgegen. Die Krise zeitigt Folgen, auch an den Wahlurnen. Ob es einem passt oder nicht: Das ist Demokratie.
Sein eigenes Süppchen
Der Mozart-Effekt
TAG-SATZ
Wirtschaft
Lieferketten im Forscher-Visier
„Wir können schon ein bissl draufdrücken“
Die Frühjahrslohnrunde für die Industrie startet am Mittwoch. Chefverhandler Rainer Wimmer fordert ein „ordentliches“ Lohnplus – bei einer Inflationsrate von 9,5 Prozent.
1930
Tiefkühlkost ist in (fast) aller Munde
2020
Zinsen bald bei fünf Prozent?
Betriebsversammlung: Bei der AUA fallen Flüge aus
Destinationen in Zentraleuropa und 1700 Passagiere von Ausfällen und Verspätungen betroffen.
Gaspreis gefallen
Rekordeinnahmen
Sport
Gegner geben sich schon geschlagen
Mercedes-Pilot George Russell wagt nach dem GP von Bahrain eine kühne Prognose: Max Verstappen gewinnt heuer alle Rennen.
Handschlag verweigert
Gall als Bester 62.
Pedersen schlüpfte ins Gelbe Trikot
Das Warten auf Potters Magie
Borussia Dortmund verteidigt bei Chelsea ein 1:0-Guthaben.
Kandidat hält sich noch bedeckt
Weiter im Team
Neymar: Operation
Und plötzlich „kloppt“ es wieder
Der FC Liverpool stellt das Trainer-Denkmal auf ein neues Fundament. Manchester-United-Coach wirft Sabitzer & Co. nach dem 0:7-Debakel „unprofessionelles Verhalten“ vor.
Tod nach Schlägerei
Manfred Schmid übernimmt beim WAC
Ein Hohelied auf die Mode
Von Jared Leto über Halsey bis Avril Lavigne: Neben Hollywoodstars ist längst auch die Musikbranche bei den Fashionweeks Stammgast.
Nachwuchs im Hause Gates
Neues Ungemach für Charles
Silvan Kriz beendet Profi-Karriere
Lustenau beendet Kooperation mit der VEU Feldkirch
Der EHC Lustenau hat die Nachwuchskooperation mit der VEU aufgekündigt. Dornbirn vor Rückkehr.
Leute
Standesamt zu
Mietkündigungsschutz rechtswidrig umgangen
Räumungsvergleiche, die Geschäftsmieter alle fünf Jahren unterschreiben musste, wurden für ungültig erklärt.
Umbauarbeiten
Geldstrafe für Politiker wegen übler Nachrede
Urteil: Bregenzer Stadtvertreter Alexander Moosbrugger bezichtigte bei Pressekonferenz Kulturamtsleiterin Judith Reichart zu Unrecht des schweren Betrugs und der Untreue.
Vorarlberg
Betagtes Ehepaar nach Unfall verstorben
Hilfe nach tödlichem Brand
Einbrecher unterwegs
Sperren
Bub bei Sturz von Luft schwer verletzt
musers Marie
EHC hat sich Respekt verschafft
Die Lustenauer treffen im Viertelfinale des Play-off auf die Cracks aus Cortina d’Ampezzo. Die Best-of-Seven-Serie für das Ländle-Team beginnt in der Fremde.
Klose muss sich hinterfragen
Altacher gehen am Wörthersee unter
Der Cashpoint SCR Altach muss weiterhin auf die befreienden Erfolgserlebnisse warten. Am Sonntag setzte es in Klagenfurt eine 0:3-Niederlage.
24-Stunden-Stück mit Ruth Wilson
Zwischentöne zielen auf Studierende
Die Montforter Zwischentöne informieren über die möglichen Hugo-Preisträger, die erste Ko-Produktion mit Studierenden und ein von Besuchern erfundenes Konzert.
Musikpreis „Sound@V“ geht in die vierte Runde
Die Anmeldung für den diesjährigen Vorarlberger Musikpreis „Sound@V“ ist ab sofort freigeschaltet.
Kulturmanager Cutaia soll Pereira folgen
Ernst-Jandl-Preis für Lyrik geht an Anja Utler
Utler rücke mit ihren gegenwärtigen und mündlichen
Texten den Körper als Medium der Sprache ins Zentrum.
Meisterklasse mit Brigitte Fassbaender
Immer Drama um die SPÖ
Kathedrale wird seit Brandkatastrophe im April 2019 restauriert. Im Dezember soll sie wieder eröffnet werden.
Ölz eröffnet Zubau bei Bäckerei in Dornbirn
Mit einer Erweiterung beim Produktionsstandort Dornbirn-Wallenmahd will Ölz auf Nachhaltigkeit setzen.
Simplon-Geschäftsführer müssen gehen
Bei Fahrradhersteller Simplon verlassen Geschäftsführer Stefan Vollbach und Thomas Zenker das Unternehmen.
Kultur
Zwei Konkursverfahren wurden eröffnet
Entlastungspaket für Frauen gefordert
Gewerkschaft und Familienbund nehmen den morgigen Frauentag zum Anlass, um ihre Forderungen zu stellen.
Neos-Antrag zu Kinderbetreuung
„Wir bekommen täglich neue Jobs herein“
Nachdem die Zahl der Ferialstellen in den Pandemiejahren eingebrochen ist, gibt es jetzt wieder viele Ferialjobs. Wer bei einem großen Unternehmen arbeiten möchte, sollte sich aber beeilen.
Initiative „Kinder lieben Lesen“ wird fortgeführt
Land unterstützt das Projekt, das im frühen Alter von sechs Monaten ansetzt, mit 190.000 Euro.
Leserbriefe
Landtag debattiert Stompreiserhöhung
FPÖ fordert Rücknahme der Strompreiserhöhung der Illwerke vkw, SPÖ in Feldkirch will das selbe von Stadtwerken.
International
„Schwarzer Tag“ für die FBP in Liechtenstein
In Liechtenstein stehen in neun Gemeinden die neuen Gemeindevertreter fest. Schellenberg und Triesen wählen im April erneut. FBP-Präsident Gopp spricht von „schwarzem Tag“.
kompakt
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.