Titel
Zusammenarbeit. Die Parteichefs Markus Wallner und Johannes Rauch haben ihr Regierungsprogramm vorgestellt. Die großen Herausforderungen sollen durch mehr Zusammenarbeit bewältigt werden. Seiten 14/15 Dietmar Stiplovsek
Thema
International
Fluglinie testet neue Einstiegslogik. Und: Flugbegleiter-Streik soll vor Gericht gestoppt werden.
Landesregierung möchte große Herausforderungen ressortübergreifend bewältigen. Auch mit anderen wird der Dialog gesucht.
Im Vorarlberger Landtag werden heute die Abgeordneten angelobt. 17 der 36 Parteivertreter sitzen erstmals im Landtag. Die NEUE stellt alle Abgeordneten in einem Kurzportrait vor.
Schöffenrichter des Landesgerichts waren nicht von wiederholten Übergriffen des unbescholtenen 69-Jährigen auf fünf Nachbarskinder im Keller des Wohnblocks überzeugt.
Jener Mann, der am Wochenende nach einer Auseinandersetzung tot zusammenbrach, litt an Herzproblemen.
Lokal
Vorbestrafter hatte Glück, dass Opfer nicht schwer verletzt wurde und er nicht in Gefängnis muss.
Spielräume nach Emmi Pikler für null bis drei Jahre alte Kinder werden auch in Vorarlberg angeboten, etwa in Hohenems von Jutta Zudrell-Koch. Hier lernen die Eltern, ihr Kind optimal in seiner Entwicklung zu unterstützen.
Nach lediglich 14 Spielen ist die Zeit von Trainer Damir Canadi und seinem Co-Trainer Eric Orie beim 1. FC Nürnberg bereits wieder vorbei.
Im Topspiel der neunten Runde laufen die Baltimore Ravens über die New England Patriots hinweg. Neben diesen beiden nehmen noch weitere Teams einen Anlauf auf den 54. Super Bowl Anfang Februar.
Wenn es um das Abrufen von Förderungen für Beratungen und Potenzialanalysen geht, belegen heimische Klein- und Mittelbetriebe sowohl 2018 als auch 2019 im Österreich-Ranking den letzten Platz.
Langjähriger Geschäftsführer Wolfgang Müllner scheidet aus Vorwerk-Austria-Geschäftsführung aus.
Morgen startet „tanz ist surprises“ im Jubiläumsjahr. Das Programm besteht aus zwei speziellen Tanz-Projekten.
Das Symphonieorchester Vorarlberg und das ensemble plus spielen am Samstag unter anderem fünf neue Werke.
Sport
Bruno Gironcolis Zeichnungen, zu sehen in der Galerie Sechzig, unterstreichen dessen einzigartige Position.
Musikalische Experimente, die neue Klangwelten eröffnen: Vier österreichische Künstler und Bands warten mit frischen CDs auf .
Test ergab eine Steigerung der Produktivität.
ÖVP und Grüne trafen sich zur vorletzten Sondierung. Am Freitag soll Schluss sein.
EU liefert Details für den neuen mehrjährigen Finanzrahmen. Österreich will mehr bekommen, aber weniger zahlen.
VfGH: „Von“-Verbot ist verfassungskonform. Tragen von Adelstiteln ist weiterhin verboten.
Elton John erzählt mit Herz und Humor aus seinem Leben. Etwa davon, wie er Bob Dylan für den Gärtner hielt.
Innenminister Wolfgang Peschorn unterstützt Parlament bei Gesetzesantrag.
Kultur
Angriff auf die Staatsgewalt: Attacken auf Uniformierte häufen sich. Doch auch das Verhalten der Polizei steht auf dem Prüfstand.
Kulturkampf im Vatikan: was Österreich, lateinamerikanische Holzfiguren und der Papst miteinander zu tun haben.
In Hörweite von Wien sammelten sich ÖVP und Grüne in Vorarlberg zu einer neuen Form politischer Partnerschaft ohne Gegeneinander von Wirtschaft und Umwelt.
Wirtschaft
Er begann als Bergbauer und hat nun als Chef des Obstvermarkters Frutura einen Umsatzrekord von 300 Millionen erreicht. Der Weg sei, sagt Manfred Hohensinner, „einfach und brutal gewesen“. Von Carina Kerschbaumer
Alle Angeklagten bekennen sich nicht schuldig.
Auch der 28. Austrian Soundcheck will wieder vor Ohren führen, wie Experimente Klangwelten auftun. Frische CDs werden gleich mitgeliefert.
Leute
Nachhaltigkeitsforscherin Ulrike Gelbmann über Mehrweg und Plastik als rotes Tuch.
Kunststoff umgibt uns in allen Lebenslagen. Doch nicht überall, wo er eingesetzt wird, geschieht das auf verschwenderische Weise.
Politik
Tierisches-Voting: Die Ziegen aus Schönbrunn helfen der Caritas.
Motto fürs EU-Budget: mehr raus, weniger rein.
Der Klimaplan sieht vor, dass ab 2025 nur mehr emissionsfreie Taxis zugelassen werden sollen. Was das bedeutet.
Tribuene
Bayern wollen Achtelfinalticket lösen, Interimscoach Flick sprach Klartext. Tuchel sagt ab. Tor von Sabitzer.
Dominic Thiem spielt beim ATP-Finale in London mit Djokovic, Federer und Berrettini in einer Gruppe. Beim NextGen-Finale in Mailand treten die Spieler erstmals mit einem Datenchip an.
Thema des Tages
Romano Schmid blüht beim WAC weiter auf. Der 19-jährige Steirer über den Klub, seine Ungeduld und das Erwachsenwerden als Fußballer. Von Peter Klimkeit und Hubert Gigler
Besser leben
Österreich
Der FC Salzburg rang SSC Napoli im Stadio Sao Paolo ein 1:1 ab. Haaland sorgte mit seinem siebenten Tor in der Champions League für die Führung, die Lozano vor der Pause egalisierte. Der Aufstieg in die K.o.-Phase ist in weite Ferne gerückt. Die Chance auf die Europa League ist intakt.
Ob ein Kopftuchverbot an Unterstufen zu den „wichtigsten Themen für die Republik Österreich“ zählt?
Sanktionen bei Hartz IV teilweise verfassungswidrig.