Verfügbare Ausgaben:

Zoom
Textansicht einblenden

Thema des Tages

Das Amtsgeheimnis soll keine Ausrede mehr sein

FRAGE & ANTWORT. Vizekanzler Kogler spricht von einem „monumentalen Kulturwechsel“ und einer „Transparenzrevolution“. Was das Informationsfreiheitsgesetz für die Österreicher bedeuten wird. Von Vilja Schiretz

Thema

Politik

Tribuene

Das Ende ist der erste Schritt

Die Abschaffung des Amtsgeheimnisses wird nur Wirkung zeigen, wenn Bevölkerung, Politik und Verwaltung tatsächlich Interesse an Transparenz haben.

Wirtschaft

Bund will die Personallücke schließen

In Österreich fehlt Kindergartenpersonal. Bis 2030 werden 13.700 zusätzliche Fachkräfte benötigt. Eine Ausbildungsoffensive soll dem Mangel an Personal entegenwirken.

Österreich

Land rechnet mit dem Bahnausbau

Die Landesregierung rechnet mit der Aufnahme des Bahnausbaus im Unterland ins Zielnetz 2040 und will bereits mit den Vorplanungen beginnen.

Vorarlberg

Anklage: Verliebte um 38.000 Euro betrogen

29-jähriger Nigerianer soll Vorarlbergerin (66) Liebe vorgetäuscht und ihre Hilfsbereitschaft missbraucht haben. Die Verhandlung wurde vertagt, weil der Angeklagte nicht erschien.

Die Möglichkeit, Hoffnung zu schöpfen

Interview. Für die Lange Nacht der Museen hat Lothar Aemilian Heinzle in akribischer Kleinarbeit eine Kunstaktion vorbereitet, die mit Licht und einem Zitat aus dem Buch Kohelet neue Dimensionen eröffnen möchte. Morgen Abend präsentiert der Künstler die Lichtinstallation an der Bludenzer Dreifaltigkeitskirche.

Disput um Millionen für das Breitband

Österreichs Mobilfunker sprechen sich für ein Ende der Breitbandförderung aus. Die Politik kontert: Nächster Fördercall kommt, Anschlussförderung möglich.

Kultur

Sport

Der Europacup-Willi macht Sturm glücklich

William Böving sorgte mit seinem insgesamt fünften Europa-Treffer für einen verdienten 1:0-Sieg des SK Sturm gegen Rakow Tschenstochau. Die Grazer liegen in Gruppe D auf Platz drei.

Die Krönung des Schwiegersohnes

Beim Großen Preis von Katar könnte sich Max Verstappen im Sprint den WM-Titel sichern. Für Helmut Marko zählt er bereits zu den Größten.

Der EHC bleibt zu Hause ungeschlagen

Spielbericht. Wie schon gegen Fassa drehen die Lustenauer im Schlussdrittel die Partie und verwandeln gegen die zweite Garnitur aus Linz einen 1:2-Rückstand in einen 3:2-Erfolg.

Leserbriefe

Leute

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.