





















Zoom
Thema
Politik
Fabio Halb ist Österreichs jüngster Bürgermeister
Frankenkredite: Nicht mehr viel Zeit für Anfechtungen
Literaturnobelpreis: Zwischen gebührender Kür und seltsamer Willkür
Heute um 13 Uhr wird der Literatur-Nobelpreis vergeben. In der Gerüchteküche
brodelt es, das Kaffeesud-Lesen ist gefragt.
Schraubenzieher gegen Hitler-Bild
Fussenegger ändert Kurs wegen Verlusten
Wachsende rote Zahlen bei der Textilveredelung für Dritte fordern Maßnahmen.
Pflegekräfte
Zumtobel-Tochter Tridonic produziert künftig in Serbien
Vorarlberger Mitarbeiter sollen in der Gruppe bleiben. Tridonic-Standort in Dornbirn soll weiter als Zentrale fungieren.
Zusätzlicher Standort in München
International
Bau zur Erweiterung von Rattpack beschlossene Sache
Weil Produktsegment der flexiblen Verpackungen stärker wächst als geplant wird nun vergrößert.
Offsetdruckerei erhält Nachhaltigkeits-Preis
Leben auf zu großem ökologischen Fuß
Grüne warnten vor massiven Folgen der Klimaerhitzung. Nationalratswahlkampf war während der Aktuellen Stunde nur Nebenthema.
Schwarz-roter Streit um zusätzliche Lehrkräfte
Wahlkampf-Stimmung am Nachmittag. FPÖ diskutierte über Ungerechtigkeiten bei der Mindestsicherung.
Daniel Matt folgte Martina Pointner nach
Stadtvertreter waren sich weitgehend einig
In der Feldkircher Stadtvertretung wurden Weichen für Schulsanierung, Einstieg in Genossenschaft und Beitritt zu Verein gestellt.
Erfolgreiche Kooperation bei Errichtung von Kindergarten
Zuzug im Hohenemser Stadtteil Witzke machte Bau von neuer Betreuungseinrichtung notwendig.
Lokal
Zusammenarbeit in baurechtlichen Fragen
Exhibitionist belästigtewiederholt junge Frauen
Geldstrafe und bedingte Haftstrafe für 19-jährigen Afghanen, der in Bregenz mit vier Vorfällen rückfällig geworden ist.
Buch
kompakt
Montafoner (72) stürzte ab: tot
Hard muss Federn lassen
Der Alpla HC Hard verliert aufgrund einer schwachen Wurfausbeute gegen die Fivers deutlich 22:28. Bregenz siegt in Graz 32:27.
Für Löw ist die Lage in der Bundesliga „alarmierend“
Der deutsche Nationaltrainer äußert sich zu den Europacup-Pleiten der deutschen Klubs.
Fussball
Der Glaube kann Berge versetzen
Die Crowdfunding-Plattform „I believe in you“ ermöglicht es Sportlern Sponsoren zu finden und ihre Karrieren voranzutreiben. Ex-Altacher Mattias Sereinig fungiert als Botschafter.
Toller Kampf bleibt unbelohnt
Den Wälder Tigern wird durch eine 3:6-Heimniederlage gegen Cortina zum dritten Mal in Folge auf den Zahngefühlt. Die VEU Feldkirch siegt 9:2 in Gröden.
Zorniger Kunde bedrohte zweiAngestellte seiner Hausbank
Geldstrafe für Vorbestraften: 22-Jähriger wurde wütend, weil er kein Geld erhalten hat.
Verkehrsunfall: 15-jähriger Radfahrer verletzt
Hinab ins Tobel und hinauf zur Wies-Alpe
Die Geschichtenerzählerin Hertha Glück begibt sich diesmal ab Laterns-Thal ins Frutz-Tobel und über den Bädleweg zur Wies-Alpe. Weiters über den Rainberg nach Übersaxen.
„Das ist dann nicht mehr demokratisch“
Interview. Karl-Heinz Plankel, Pressesprecher der Weißen, und Spitzenkandidat Hartmut Konzett sprechen über die Positionierung der Weißen. Besonderer Stellenwert gilt dabei der direkten Demokratie.
Kreisky wurde ermordet, oder auch nicht
Heute Abend wird die Uraufführung von Wolfgang Mörths „Die Ermordung Bruno Kreiskys“ über die Bühne des Theater Kosmos gehen.
„Galerie der Aufrechten“: Schau mit Rahmenprogramm
Die Ausstellung „Galerie der Aufrechten“ bietet neben zahlreichen Porträts auch ein reiches Rahmenprogramm.
„Concerto Stella Matutina“: Abo-Konzert
Klassische indische Tanz-Performance
Nietzsches Regenschirm: Lesung
Sport
Lesung zu Finnland im Saumarkt Theater
Unterhaltende Bestsellerverfilmung
Happy End
My Little Pony
The Party
Helden des ...
Pseudotiefgründiges Sequel
Denis Villeneuve führte Regie bei der Fortsetzung des Science-Fiction-Abenteuers.
Das ist unser Land – Chez nous
Filme am Spielboden
Körper und Seele
musers Marie
Ford will 14 Milliarden US-Dollar einsparen
Autonomie für die Ossis
Nach dem Vormarsch der AfD im Osten rätselt Deutschland, wie es nun weitergehen soll.
Ein Déjà-vu in Ex-Jugoslawien
Die Unabhängigkeitswünsche der Katalanen werden in Sarajevo, Istrien oder auch in der Vojvodina mit Argusaugen verfolgt.
Kultur
May: Eine Rede unter Qualen
Es ging alles schief, was schiefgehen konnte.
Mehr Solarenergie
Steuervorteile: EU knöpft sich auch Amazon vor
Weitere Strafen und Klagen: Die EU-Kommission verschärft im Kampf gegen illegale Steuervorteile für Konzernmultis den Druck auf Apple und Irland, aber auch auf Amazon und Luxemburg. Auch Druck auf Juncker steigt.
Klage gegen Pharmariese Monsanto
Nobelpreis für Mikroskopie
„Schlag gegen Steuerhaie“
„Wir sind nicht deine Mädchen“
Heidi Klums „GNTM“ zieht seit Jahren Kritik auf sich. Heuer wird der Aufruf zur Casting-Show erstmals groß boykottiert.
Extra
Oscarverdächtig
Placebo-Effekt
Starker Anstieg des Allergierisikos
Wie ist es, einen fremden Menschen zu pflegen?
Arbeiten im Pflegeheim aus der Innensicht: Ein Pflegeassistent aus Kärnten, der anonym bleiben will, erzählt aus seinem Alltag. Und er schildert, ob und wo zwischen engen Zeitbudgets und endlosem Papierkram die Menschlichkeit noch Platz findet. Von Johanna Wohlfahrt
Nesselsucht: Defizite bei Therapie
Muskeln wissen, wie spät es ist
Hochzeit auf Mallorca
Presseschau
Wie die Umwelt unsere Psyche formt
Neurobiologe Gerhard Roth erklärt, warum sich schon im Mutterleib entscheidet, wie es um unsere Psyche bestellt ist, wie Traumatisierungen der Mutter auf das Gehirn des Kindes wirken und wann die Psychotherapie helfen kann. Von Sonja Saurugger
Leute
Ereignisse von Vegas
Leto als Playboy
Freundin des Schützen soll Motiv klären
Marilou Danley wurde gestern verhört. Der Attentäter überwies vor dem Massenmord in Las Vegas hohen Geldbetrag auf die Philippinen.
Nein, nein, nein
Sog riss Kleinkind aus Buggy
In Hallein wurde eine Einjährige vom Sog eines vorbeifahrenden Güterzuges mitgerissen. Das Mädchen erlitt schwere Verletzungen und starb wenig später.
Wirtschaft
Wo bleibt Europa?
Aus eigener Kraft kann Spanien seinen Konflikt mit den Katalanen nicht lösen. Zu tief sitzt auf beiden Seiten das Ressentiment. Um Ärgeres zu verhindern, sollte die EU vermitteln.
So ein Jammer!
Bitte etwas mehr über Väterkarenz und halbe-halbe
Strg C
Plädoyer für eine Teilentmündigung des Parlaments.
Besser leben
SPÖ geht mit Vorwürfen in die Offensive
Ermittlungen nach Drogentod von 16-Jähriger
Neuer Vorwurf
Suche nach Seisenbacher
Mordverdacht: Zwei Männer sind in U-Haft
Pro & Kontra
Ein Tag freier Mehrheiten
Die Sondersitzung des Nationalrats machte es möglich: Am letzten Sitzungstag vor der Wahl kann noch einiges beschlossen werden.
Tribuene
Kurz fürchtet Brexit-Chaos
Kaum Bewegung bei den Austrittsgesprächen.
Des Paters neue Patenschaft
Entscheidung im Mai
Eine traurige Familiengeschichte
Magere Ausbeute
Vettel bleibt nach Crash eine Strafe erspart
Österreich
Tiroler Marco Friedlmitten in derBayern-Krise
Sportlicher Misserfolg, Trainerwechsel und Unruhe: Bei den Bayern geht es rund. Demnächst soll der Nachfolger von Ex-Trainer Carlo Ancelotti präsentiert werden. Wie U21-Teamspieler Marco Friedl die turbulente Zeit erlebt.
Kein Wir-Gefühl im Präsidium
Schöttel soll Ruttensteiner beerben
Sie geben den Weg des ÖFB vor
Das ÖFB-Präsidium entscheidet am Samstag die Zukunft des österreichischen Fußballs. Ist dieses Gremium kompetent genug?
WM-Qualifikation
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.