Thema des Tages
Budget und Finanzausgleich werden die Regierungsarbeit in den kommenden Wochen dominieren. Ein Überblick.
FPÖ-Chef Kickl habe „sich selbst radikalisiert.“ Der Kanzler beteuert: „Ich glaube an die Unschuld von Sebastian Kurz.“
Politik
Der Überraschungsfilm mit und über den Ex-Kanzler lässt die Gerüchteküche brodeln.
Erdogan und Putin machen bei ihrem Treffen deutlich, dass ihr Verhältnis intakt ist. Ein neues Getreideabkommen gibt es aber nicht.
Tribuene
Kiews neuer Verteidigungsminister als Spiegel ukrainischer Vielfalt.
International
Viele britische Schulen sind in bedenklichem Zustand: Die Opposition macht Premier Rishi Sunak verantwortlich, das Problem ist aber älter.
EU-Kommission evaluiert, Österreich und Schweden verbünden sich.
Am Wochenende gab es in Spanien heftige Unwetter.
Österreich
Ab heute erhalten die Österreicher den heurigen Klimabonus. Die Überweisung soll bis in der zweiten Septemberwoche und die postalische Zustellung bis Ende Oktober erfolgen.
Polaschek zeigt sich zum Schulbeginn im Osten zuversichtlich, dass alle Schulstunden durchgeführt werden können.
Vorarlberg
SPÖ und Neos stellen im Landtag weitere Anfragen zur Verstrickung der KHBG in den Bauskandal. Es geht um Nebenjobs und Direktvergaben.
Die Europaministerin besuchte Vaduz für Gespräche über die Zusammenarbeit und erhielt einen Orden.
ÖVP und Grüne befragen ein Jahr vor der Landtagswahl die eigenen Regierungsmitglieder zu deren Projekten.
Teilbedingte Gefängnisstrafe für 37-Jährigen, der zudem damit drohte, Menschen zu erschießen. 2019 wurde Pakistaner wegen Morddrohung gegen BH-Mitarbeiter verurteilt.
Streit zwischen Altach- und Graz-Fans. Polizei wurde beim Einschreiten mit Steinen, Kisten und Flaschen beworfen.
25-Jährige verurteilt, die bei Drogendeal betrogen wurde und den Täter als Räuber anzeigte.
Umsatzeinbußen durch die Coronabekämpfung werden von der Better Presenting Company als maßgeblicher Grund für die Zahlungsunfähigkeit angegeben.
Tomaselli Gabriel Bau erweitert mit der Mehrheitsübernahme von Martin Holzbau das eigene Portfolio.
Gebürtiger Vorarlberger ist bereits Hauptaktionär und möchte die restlichen Anteile am Kosmetikunternehmen.
Kultur
Die Sopranistin Louise Alder war mit ihrem ersten Soloabend am Wochenende bei der Schubertiade zu hören und noch mal Andrè Schuen mit Schumann-Liedern.
Werke von Brahms, Fred Hersch, Wagner und Liszt waren beim Klavierabend von Igor Levit am Samstag zu hören.
In der Kammgarn in Hard war am Wochenende die Uraufführung von „Die Insel in mir“ von Daniela Egger vom AnartTheater zu sehen.
Wirtschaft
Europas größte Automobilausstellung (IAA) wird heute in München eröffnet und gerät zum Kräftemessen mit Chinas Herstellern, die in den europäischen Markt drängen. Europas Auto-Industrie steht unter Druck wie nie zuvor.
Protestgruppen formieren sich zur IAA in München: Wer dabei ist, wofür sie kämpfen.
Sport
Austria Lustenau verpflichtet den 33-jährigen Flügelspieler Jonathan Schmid. Der Franzose hat in der deutschen Bundesliga 299 Spiele bestritten – und geht fortan bei den Grün-Weißen mit seinem Bruder Anthony auf Torejagd.
Zum zweiten Mal in Serie ist ein Österreicher beim Ryder Cup dabei: Golfer Sepp Straka spielt in Rom für Europa gegen das Team USA.
Iga Swiatek verlor auch das vierte Duell mit ihrer Angstgegnerin Jelena Ostapenko.
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick holt nicht nur Legionäre ins Nationalteam. Die Neulinge loben die Qualität der heimischen Bundesliga.
Niederländer hat noch Rekorde zu brechen.
Seit über zehn Jahren sind sie im selben Judo-Verein: Verena Hiden und Lisa Tretnjak.
Leserbriefe
Papst Franziskus hat den letzten Termin im Rahmen seines Mongolei-Besuchs absolviert.
Leute
Neue Biografien beleuchten Karl Lagerfelds Leben.