International
15 Frauen wurden heuer getötet, meist von Partnern. Regierung verspricht mehr Gewaltprävention. Frauenring übt Kritik.
Ein interaktiver Atlas zeigt die Unfallhäufungsstellen im Land auf. 2022 gab es in Vorarlberg 2066 Verletzte im Straßenverkehr.
Gemeinsame Anträge der SPÖ und Grünen wurden allesamt abgelehnt beziehungsweise in einen Ausschuss verwiesen.
Wem gehören die Erlöse der Agrargemeinschaften? Stadtvertretung beschließt Einleitung eines Feststellungsverfahrens.
Am Dienstag wurde die neue Plattform der Initiative „Vorarlberg transparent“ präsentiert. Damit will man neue Maßstäbe für ganz Österreich setzen.
Vorarlberg
Der bisherige Kommunikationschef der Bregenzer Festspiele folgt ehestmöglich auf Florian Themeßl-Huber.
Der Vorarlberger Stammsitz baut heuer zum Jahresende etwa 80 von 110 Arbeitsplätzen ab.
Teilbedingte Geldstrafe wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Unmündigen: 14-Jähriger hatte in Beziehung zwei sexuelle Handlungen mit erst zwölfjähriger Freundin.
Jäger darf nach versuchter Erpressung wegen mangelnder Verlässlichkeit zwei Jahre lang nicht jagen.
Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf die Rodundbecken bei Vandans.
Morgen findet die präoffizielle Eröffnung des 30. Poolbar-Festivals statt. Das Festival-Geschäft, das Publikum aber auch seine eigene Nervosität haben sich über die drei Jahrzehnte verändert, sagt Gründer und Geschäftsführer Herwig Bauer.
Einen Vorgeschmack auf die diesjährige Festspiel-
Hausoper, „Ernani“, gab es bei einem Werkstattgespräch.
„Appalachian Spring“ heißt die neue Konzertproduktion der jungen Camerata Musica Reno unter Tobias Grabher. Dieses Mal ist die Tänzerin Silvia Salzmann mit dabei.
Der Schweizer Autor und Philosoph Peter Bieri, 2014 „Tractatus“-Preisträger des Philosophicum Lech, ist gestorben.
Frühere Studien sahen nur ein Prozent Potenzial. Als Standorte würden auch Skigebiete infrage kommen.
Der Ecuadorianer Jhonatan Narvaez fuhr gestern zu seinem zweiten Tagessieg. Zum König des Berges avancierte der Deutsche Julian Rapp.
Kultur
Vor zwanzig Jahren triumphierte Roger Federer das erste Mal in Wimbledon. Bis heute ist der Schweizer Rekordsieger.
Einst als diplomatisches Geschenk an Sri Lanka übergeben, wurde „Muthu Raja“ nach langem Hin und Her nun zurück nach Thailand gebracht. Tierschützer fanden den Elefanten verletzt und völlig geschwächt vor.
Wirtschaft
Arsene Wenger denkt die Abseitsregel neu. ÖFB und Bundesliga sind der Idee gegenüber durchaus offen und zeigen sich interessiert.
Sport
IAEA genehmigt Entsorgung im Meer. Kritik aus China.
Kucher will für Anti-Teuerungs-Paket Tagungsende des Nationalrats verschieben.
Der 53-Jährige übernimmt den Trainerjob beim AS Monaco.
Leute
Der 53-jährige Österreicher soll den AS Monaco wieder zurück in den Europacup führen.
15 Morde und seit Jahren steigende Zahlen bei Anzeigen und Betretungsverboten zeigen, wie gefährlich das Leben für Frauen im Land sein kann. Die Politik muss reagieren.
Israel setzt Offensive fort, Palästinenser fährt in Menschenmenge.
Thema des Tages
Zurück nach Hogwarts? Nein! Daniel Radcliffe hat an einer neuen „Harry Potter“-Serie kein Interesse.
Tribuene
Der erste Anlauf der ukrainischen Gegenoffensive sei gescheitert, sagt Militärstratege Reisner. Neue Strategie könnte besser greifen.
Politik
Paukenschlag in der Tankstellenbranche: Teilstaatlicher polnischer Mineralölkonzern Orlen übernimmt von der Doppler- Gruppe die fast 270 Turmöl-Tankstellen.
Selbst mit allen bisher geplanten Maßnahmen scheitert Österreich an den Klimazielen für 2030. Klimaministerin will die Lücke schließen und setzt dafür auf Beteiligung.