Ein Blick auf Vandans

In den 1950ern waren die Becken noch kleiner, später wurden sie erweitert. lvg (2)

In den 1950ern waren die Becken noch kleiner, später wurden sie erweitert. lvg (2)

Landschaften verändern sich und bleiben doch oft erstaunlich konstant. Die NEUE stellt in einer Serie Vorarlberg in Luftaufnahmen vor, heute mit einem Blick auf die Rodundbecken bei Vandans.

Der Ausbau der Wasserkraft erfolgte in Vorarlberg relativ früh. Strom war der einzige Rohstoff, den das Land exportieren konnte. Das Rodundwerk I wurde bis 1943 errichtet – das NS-Regime brauchte den Strom für die Rüstungsindustrie. Das Lünerseewerk folgte in den 1950ern. Auf dem oberen Luftbild, da

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.