Hoffen auf rettende Klima-Ideen aus dem Volk

Selbst mit allen bisher geplanten Maßnahmen scheitert Österreich an den Klimazielen für 2030. Klimaministerin will die Lücke schließen und setzt dafür auf Beteiligung.

Von Günter Pilch

Die Uhr tickt. Spätestens im nächsten Jahr muss Österreich der EU-Kommission seinen „Nationalen Energie- und Klimaplan“ (NEKP) vorlegen und darin plausibel darstellen, mit welchen Maßnahmen das Land seine Klimaziele für das Jahr 2030 erreichen möchte. Jetzt zeigen neue Berechnungen d

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.