














Zoom
Album
Vorarlberg
„Auf Social Media wird massiv gehetzt“
Grausame Bilder des Nahostkonflikts überfluten Social Media. Influencer nutzen diese, um bestimmte Ideologien zu vermitteln. Das kann Judenhass zur Folge haben. Ein Workshop soll Jugendliche, die täglich mit solchen Bildern konfrontiert sind, aufklären.
„Notenwahnsinn muss ein Ende haben“
Zuletzt wurden Forderungen nach einer Abschaffung der Schulnoten laut. Auch die Matura steht in der Kritik. Ist unser Schulsystem noch zeitgemäß?
Offene Versprechen der Regierung
Wie es um das Bekenntnis der Bundesregierung zu mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger steht.
Schneewalze rollte über Vorarlberg
Andauernde Schneefälle haben am Freitag und Samstag für Chaos im Ländle gesorgt. In Dornbirn gab es einen Hangrutsch.
Bestraft: Übergriffe bei Date im Polizeibunker
Geldbuße von 500 Euro im Disziplinarverfahren für den beschuldigten Polizisten wegen sexueller Belästigung.
Papiercontainer in Brand gesetzt
Zwei Verletzte bei Pkw-Kollision
Eine Zeit der Erwartung und der Vorfreude
Was der Advent für die NEUE-am Sonntag-Evangeliumskommentatoren und -kommentatorinnen und für Bischof Benno Elbs bedeutet und wie sie ihn verbringen.
Vermeiden des Adventgetümmels
Vorfreude auf das Fest der Ankunft
Übung aus dem Buddhismus
Früher eher erlitten als erlebt
Besondere Zeit der Begegnung
Licht in der Dunkelheit
Feier einer besonderen Hoffnung
Ein Pfad der Hoffnung
Anfänge, denen Zauber innewohnt
„Auch alte Leute haben Talente“
Weihnachten im Pflegeheim ist für viele Menschen eine Herausforderung. Das Gefühl gebraucht zu werden, ist daher essenziell.
Gesundheit und mentale Stärke
Brini Fetz geht Eisbaden. Und das jede Woche. Sie will damit nicht nur ihrer Gesundheit etwas Gutes tun, sondern auch ihrem mentalen Wohlbefinden. Von Mut und Überwindung.
Model, Schauspieler und auch Maler
Der Bürgerkrieg nach dem Putsch
Der Israel-Gaza-Krieg hat die Ukraine aus Schlagzeilen verdrängt. Der Krieg im Sudan hat es nie dorthin „geschafft“.
Wiesflecker dankte Vorarlberger KIT-Team
Darf’s noch ein Sardinchen sein?
Im Hotel Montfort in Feldkirch gibt es kreative, weltläufige Küche und ganz besondere Spezialitäten.
Leben
Kloputzen gehört zum Erwachsenwerden
Pfefferoni-Marmelade Chili Jam
Wissen
Jupiter, der Gigant unter den Planeten
Er ist zurzeit auffallend hell, ein prächtiges Objekt für Fernglasbeobachter, erzählt bedeutsame Entdeckergeschichten und ist ein guter Kandidat für einfache Lebensformen. Jupiter bleibt ein Faszinosum.
Extra
Anschmiegsam, schick und fair produziert
Die Rankweiler Geschäftsfrau Raquel Bindel hatte schon immer das Ästhetische im Blick. Ein Urlaub in Italien wurde zur Initialzündung für ihr neues Business: Sie kombiniert und kauft zeitlos elegante Ledergürtel in Italien, dazu Armbänder und Schlüsselanhänger in derselben Machart.
Wirtschaft
Risikoreiches Saisongeschäft
Die Nachfrage nach alternativen Christbäumen steigt. Entsprechend steigt auch die Zahl der Anbieter der Nischenprodukte.
Showdown für Schnäppchenjäger
Weniger Schoko-Nikoläuse produziert
GLAUBEN
Seid wachsam
RAETSEL
Papst Franziskus auf dem Weg der Besserung
Dem Kirchenoberhaupt geht es besser – den Sonntagssegen erteilt es aber noch von seiner Privatresidenz aus.
Advent im Franziskanerkloster
Leserservice
Gnadenplätze gesucht
Sport
„Der zweite Platz war keine Option für mich“
Interview.
Franz Klammer feiert heute seinen 70. Geburtstag. Der Kärntner ist der erfolgreichsten Abfahrer aller Zeiten, hat 25 Abfahrtsläufe und fünf Mal den Abfahrts-Weltcup gewonnen. Zur Legende machte Klammer sein Abfahrts-Olympiasieg 1976 in Innsbruck. Ein lockeres Gespräch per du, weil alles andere nicht authentisch wäre.
Der Mann, der Franz Klammer ist
Zum 70. Geburtstag eine Hommage an Österreichs Ski-Kaiser Franz Klammer, der vom Kärntner Bergbauerndorf Mooswald auszog, um die Welt zu erobern.
Auf zu neuen Ufern
Die Diskussionen über den Skiweltcup wurden zuletzt kontrovers geführt. Ein Gastbeitrag dazu von Olympiasieger Hubert Strolz.
Die alpine Monarchie
Brigone gewinnt, Liensberger 16.
Kraft gewinnt auch in Lillehammer
Fussball
Es ist mir unerklärlich
Fahrlässige Kaderplanung
Team Vorarlberg setzt zum Gipfelsturm an
Beim Team Vorarlberg werden die Weichen für die kommende Saison gestellt. Viele Leistungsträger haben verlängert, und sogar Portugal-Rundfahrtsieger Colin Stüssi wird dem heimischen Radstall wohl erhalten bleiben. Eine Bestandsaufnahme zum heimischen Radteam.
Ich mache einen Neustart
Starke Ausbeute
Sowohl der EHC Lustenau als auch der EC Bregenzerwald behielten gestern in Linz beziehungsweise Meran die Oberhand. Für die Lustenauer war es ein wichtiger Schritt Richtung ÖM-Halbfinale.
Bregenz HB kann Aufstieg ins Achtelfinale schaffen
Das Hinspiel der dritten Runde im der European Cup ging mit 33:29 an die Tanaskovic-Sieben. Heute gilt es, den Vorsprung bei Sandefjord zu verteidigen.
Pioneers gastieren in Wien
Sich hin und wieder wie ein Anfänger fühlen
Interview. Der Skicrosser Mathias Graf steht vor seiner dritten Weltcupsaison. Nach wie vor fühlt er sich ab und zu noch immer wie der „Neue“.
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.
Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.
Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.